Zitat von alexander
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Inkubation Furcifer pardalis, Ambilobe
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von alexander Beitrag anzeigen
Ist es möglich die chalyptratus Literatur hier aufzuführen?
Gruss Alex
Kommentar
-
Muss ich nachgucken. In der calyptraten Terraria stand was drin...
Das wäre echt nett, denn dieser Artikel ist offenbar ungesehen an mir vorrüber gezogen.
Vorallem interessiert mich der Versuchsaufbau!
Da ein TSD sehr Zeitgebunden ist, währen für mich nur konstante Bruttemperaturen ab dem 1. Tage sinnvoll.
Zusätzlich müsste man die Haltungsparameter in Betracht ziehen da auch eine Geschlechtsverschiebung gemäss den Lacerten möglich währe.
Gruss Alex
Kommentar
-
Hab mich grad erst hier reingeclickt und bei weitem nicht alles gelesen.
Ihr sucht aber evtl u.a,. dies:
Andrews, R.M. (2007) Effects of temperature on embryonic development of the veiled chameleon, Chamaeleo calyptratus.
Comp Biochem Physiol A Mol Integr Physiol.;148(3):698-706. Epub 2007 Sep 1
Ich glaube dem guten Herrn Andrews allerdings hier nicht so ganz. 5 Gelege sind keine gute Statistik und meine eigenen Erfahrungen deuten anderes an. Leider habe ich aber auch keine Statistik geführt.
gehört im übrigen irgendwie noch dazu:
Andrews, R.M. & Donoghue, S.(2004) Effects of temperature and moisture on embryonic diapause of the veiled chameleon (Chamaeleo calyptratus).
J Exp Zoolog A Comp Exp Biol. ;301(8):629-35.
Gruß
IngoKober? Ach der mit den Viechern!
Kommentar
Kommentar