Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parameter für Chamäleon sternfeldi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Parameter für Chamäleon sternfeldi

    Hallo!
    Erstmal ein paar Daten zu meinem Terri. Becken 100x50x80. Mit echter Bepflanzung und automatischer Beregnung. Temperatur tagsüber 20° am Boden, 25° ca. 10cm unter der Deckscheibe, LF 80%. Temperatur nachts 18° am Boden, 19° im oberen Bereich,LF 99%. Die Abdeckung des Beckens besteht aus Edelstahlgaze. Darauf liegen zwei Leuchtstoffröhren. 1x 30W Tageslicht, 1x 30W Reptisun UVB 8.0. Das Becken ist sehr gut ausgeleuchtet. Am Samstag sollen nun meine beiden Chamäleons einziehen. Vorher wollte ich aber noch die Profis hier fragen, ob das alles so in Ordnung ist, oder ob es nochwas zu ändern gibt. Die Bilder zeigen einmal die linke und einmal die rechte Seite des Beckens.

    Gruß
    Hodl
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 14.01.2008, 20:44.

  • #2
    Servus Hodl,

    ich glaube du hast die falschen Bilder angehängt, da ist ein Dendrobatenbecken drauf (aber sehr schön).

    Gruß Michi

    Kommentar


    • #3
      Das war mal mein Dendrobatenbecken. Möchte es jetzt für Chamäleons nehmen.
      Geht das wohl nicht?

      Kommentar


      • #4
        Ich kenne mich mit sternfeldi nicht so aus, aber ich denke, dass die Leuchtstoffrören zu dunkel sind!
        Ne 70 Watt HQI sollte da reichen. Und Uv wäre dann auch zu wenig, da diese Röhren kaum uv abgeben! Ne Vitalux von Osram ist da die bessere Wahl!
        Hast du noch Belüftung in einer Seitenwand oder so?
        Die Einrichtung sollte etwas Chamäleongerechter gestaltet werden, bedeutet, das du zahlreiche Horizontal angeordnete Äste einbringen musst....

        Aber sehr schönes Becken haste da!

        Kommentar


        • #5
          Kenn mich nicht mit Chamäleons aus, aber abgesehen von den Klimaansprüchen finde ich ein Tier aus Afrika in einem eher Mittel- Südamerika Becken nicht passend. Da gibt es doch X andere Tiere die sich in diesem wunderschönen Terrarium wohlfühlen würden.
          Meine Meinung!

          Michi

          Kommentar


          • #6
            Warum sollten sich die Tiere in diesem Terri nicht wohlfühlen. Wichtig ist doch das Klima und die Beleuchtung. Die Bepflanzung liegt doch daran was einem gefällt.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              dieses Becken ist zwar echt nett, aber absolut ungeeignet für die Chamäleonhaltung. Vielleicht solltest du dir mal bei anderen Haltern die Becken anschauen, dann weißt du wie so ein Terrarium ungefähr aussehen sollte. Die Maße sind schon nicht optimal, wie sieht's mit der Belüftung aus? Die Beleuchtung ist zu dunkel, ich beleuchte mit 3x 24 W T5-Röhren + Strahler (und ab und zu Osram Vitalux) für 50x50 cm Grundfläche. Die Einrichtung ist absolut unpassend, die Tiere würden sich sicherlich nicht wohl fühlen. Es werden hohe Pflanzen benötigt, die viele Blätter und dünne Äste haben, damit die Tiere darauf klettern können und sich darin verstecken können (Ficus benjamini oder Passiflora sind gut geeignet). Ich kann dir prophezeihen, dass du so nur sehr kurze Freude an den Tieren haben würdest. Temperaturen nachts um 15 °C wären ebenfalls durchaus besser.

              Grüße Thomas
              www.terragraphie.de

              Kommentar


              • #8
                Ich hol den Thread nochmal hoch, irgendwie warte ich noch auf Antwort/Rückmeldung, auch wenn ich glaube, dass das mal wieder vergebliche Mühe war...
                www.terragraphie.de

                Kommentar


                • #9
                  Sozusagen. Klick!

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Oh, danke für den Link, da hat er ja das Becken noch richtig ummodelliert und nen Korkenzieherast reingepackt...

                    Wer nicht hören will muss fühlen, nur schade um's Tier.
                    Zuletzt geändert von geronimo; 19.01.2008, 12:55.
                    www.terragraphie.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Bevor ihr irgendwelche links reinstellt solltet ihr auch die richtigen nehmen. Bevor man sarkastische Kommentare abgibt, sollte man vielleicht erstmal lesen lernen. Damit ihr erstmal richtig ablästern könnt, zeige ich euch ein Bild wie das Becken jetzt aussieht. Die Tiere leben jetzt seit 2 Wochen in dem Becken, fressen super und fühlen sich richtig wohl. Der Deckel besteht aus Edelstahlgaze. Darauf befinden sich 2 Leuchtstoffröhren Tageslicht und extra eine UV Lampe. Auf der Gaze sind noch 2 schwachlaufende Lüfter angebracht, die die Luft nach aussen saugen. Aber natürlich nicht immer laufen. Temperatur passt und die LF auch.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Hodl Beitrag anzeigen
                        Die Tiere leben jetzt seit 2 Wochen in dem Becken, fressen super und fühlen sich richtig wohl.
                        WOW! 2 Wochen schon?!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hat er sich jetzt abgemeldet?


                          Nun ja ... das Becken ist wirklich schön. Trotzalledem wäre es sicherlich durchaus geeigneter für bodenbewohnende Tiere. Sieht mir eher nach Dschungel in unteren Schichten aus. Dennoch kann man mit etwas Fantasie und Ausprobieren ein durchaus brauchbaren Chamaeleon-Habiat schaffen.


                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Auch wenn er ein paar Kletteräste mit eingebracht hat, sieht es für mich noch immer eher wie ein Dendrobatenbecken aus. Mit viel Phantasie vielleicht für Bodenchamäleons, R.brevicaudatus z.B..
                            Wär interessant, wie lange die Sternfeldis darin aushalten, und ob sie sich überhaupt verpaaren, wenn es ein Pärchen ist.

                            Allen ein schönes Wochenende, der Micha

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X