Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Träges Chamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Träges Chamäleon

    Meine Endira (im Juli07 geboren) ist zurzeit irgendwie etwas schlapp. Sonst ist sie immer ganz normal in den Ästen rumgelaufen und seid vorgestern liegt sie viel auf dem Bodengrund, Kopf unten und schaut im Terrarium rum, dann steht sie aber oft wieder auf, klettert hoch und ist ganz normal

    Könnte das vielleicht so ne Art Winterruhe sein und ich sollte sie einfach mal in Ruhe lassen oder könnte es etwas ernsthaftes sein?
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 26.01.2008, 17:09.

  • #2
    Hallo,

    wer ist Endira?

    MfG.
    Uwe Starke Huber

    Kommentar


    • #3
      Moin,
      wäre schön mal zu Wissen um was für ein Chamäleon es geht
      Ich finde du solltest schnellst möglich einen reptilienkundigen Tierarzt aufsuchen.

      Grüsse
      Kai
      http://reptiliennachzuchten.de.tl

      Kommentar


      • #4
        @Uwe Starke Huber
        Naja wenn die Überschrift heißt "Träges Chamäleon" wird es wohl mein Chamäleon sein

        @K.-U. Schwarze
        Ist ein Jenenchamäleon
        Ich wollte ja erstmal wissen ob es vielleicht auch eine Art Winterruhe sein kann denn falls ja möchte ich sie dabei ja nicht stören um mit ihr zum TA zu fahren

        Kommentar


        • #5
          Du mal ne sau blöde frage, hast du schon mal ein Chamäleon gesehn das Winterruhe im Terrarium macht?? Chamäleons sind Baumbewohner und leben nur auf Bäumen.

          Wenn ein Chamäleon auf dem Boden liegt, ist es krank, am besten den nächst möglichen TA aufsuchen. So ein Tier ist krank.
          Zuletzt geändert von Marc-N.; 26.01.2008, 20:35.

          Kommentar


          • #6
            @Hahle
            Ja ich habe schon Chamäleons Winterruhe im Terrarium machen gesehn (da Chamäleons nunmal auch Winterruhe halten bleibt ihnen ja auch nix anderen übrig als dies im Terrarium zu tun)
            Meine ist auch sonst öfters auf dem Boden und sucht dort nach Futter
            Zuletzt geändert von Marc-N.; 26.01.2008, 20:36.

            Kommentar


            • #7
              Ich hab noch nie ein Chamäleon gesehn das Winterruhe macht.

              Kommentar


              • #8
                Ich schon, habe sogar ein Buch zu Hause wo drinne steht das Chamäleons Winterruhe halten

                Kommentar


                • #9
                  Aber hast schon mal an Legenot gedacht, wenn das Weibchen einfach so unten liegt??

                  Kommentar


                  • #10
                    Hmm glaube nicht, habe dazu auch gelesen das sie dann graben und das macht sie garnicht, weiß aber auch nicht mit wieviel Jahren Chamäleons "Eier bereit" sind

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von hahle Beitrag anzeigen
                      Ich hab noch nie ein Chamäleon gesehn das Winterruhe macht.
                      Dann solltest du dich mal etwas besser umsehen. Oder Bücher lesen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Terra-Fan Beitrag anzeigen
                        Ich schon, habe sogar ein Buch zu Hause wo drinne steht das Chamäleons Winterruhe halten
                        Hallo!

                        Ich wüßte gerne Titel und Autor dieses Buches, aber ohne diesen schnippischen "es wird dann wohl ein Chamäleon sein"-Ton, den Du Hr. Huber gegenüber angeschlagen hast.

                        Chamäleons gibt es in der Größe von wenigen Zentimetern bis über einen halben Meter. Alle Arten haben verschiedene Ansprüche an Licht, Pflanzen, Bodenbeschaffenheit, Luftfeuchte... von daher ist dieser blöde Spuch mehr als daneben gewesen, wenn Du hier um Hilfe bittest.

                        Chamaeleo calyptratus, das Jemenchamäleon, hält definitiv KEINEN Winterschlaf (von daher interessiert mich dieses ominöse Buch ungemein), die Tiere sollten lediglich bei etwas kühleren Temperaturen und reduzierter Fütterung gehalten werden. Was Du schilderst, läßt an Legenot denken.

                        Mein Tip: Mit dem Tierchen zu einem reptilienkundigen Tierarzt.

                        Grüße, Claudia

                        Kommentar


                        • #13
                          Ka wie das Buch hieß war von nem Freund kann ihn aber mal Fragen wie der Titel lautet.
                          Und sorry wegen meiner patzigen Antwort, will hier keinen Streit oder sonstiges haben.

                          Ich mach mir nur einfach Sorgen nur da meine Eltern es nicht einsehen war ich etwas gereit, sorry.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von hatschepuffel Beitrag anzeigen
                            Chamaeleo calyptratus, das Jemenchamäleon, hält definitiv KEINEN Winterschlaf
                            Aber definitiv EINE Winterruhe !

                            Kommentar


                            • #15
                              Guten Abend.


                              Ob das Tier eine Winterruhe hält, liegt meist am Halter selbst. Versorgst du es ausreichend mit Vitaminen, Kalzium, Wärme und UV-Strahlung, wie es auch im Hochsommer der Fall ist, dann wird dein Tier sicher nicht in Winterruhe gehen. Solltest du die Parameter aber dementsprechend so anpassen, wie es die winterlichen Gegebenheiten im Herkunftsland sind, so schickst du es automatisch in die Winterruhe. Auch die Fütterung spielt dabei eine wichtige Rolle. Lies dich einfach mal interessiert und pflichtbewusst in diverse Lektüren ein. Ohne geht es wirklich nicht. Gewusst wie!!!


                              Gruß

                              Hugo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X