Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim Schlupf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme beim Schlupf

    Hallo Zusammen,

    endlich ist es soweit es bewegt sich was im Inkubator.

    Ein Ei meines Furcifer Pardalis Ambilobe Gelege hat vor ein paar Tagen angefangen zu schwitzen.
    Es fing an "Dellen" zubekommen und Erschlaffte so weit bis es ganz verschrumpelt war.
    Jetzt hat gestern das zweite Ei angefangen zu schwitzen und an der Seite hat sich eine Delle gebildet.

    Inkubiert wurde ein Monat bei 22° dann steigen bis auf jetzt 27,5° das Gelege ist jetzt nicht ganz 7 Monate alt, vor zwei Wochen habe ich das letzte mal nachgefeuchtet.

    Woran könnte es liegen, dass das Ei jetzt nach ca 7 Monaten verschrumpelt und nichts schlüpft? muss ich irgendwas spezielles beachten?

    MfG
    DiegoS.

  • #2
    Hallo,

    wenn das Ei eingefallen ist und sonst nichts passiert, dann solltest Du mal beide Eienden überprüfen und schauen, ob da geritzt wurde. Wenn nach 2 Tagen nichts passiert ist, kannst Du das Ei ruhig öffnen, das Baby wird dann schon tot sein.
    7 Monate ist bei einigen Lokalformen ein normaler Zeitigungswert.
    Die Babys schlüpfen oft in völlig unterschiedlichen Größen. Ich hatte Schwankungen von 5,5 - 6,5 cm beim Schlupf.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort

      von der Zeit her mach ich mir keine Sorgen die können ruhig noch ein paar Wochen/Monate liegen.

      Mich wundert nur, dass die kleinen den Schlupf nicht schaffen.

      MfG
      DiegoS.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Thomas

        hab jetzt gerade das Eie geöffnet außer einer gelben breiigen Massen (Dotter?) ist nichts drin??

        War das Ei dann überhaupt befruchtet??

        MfG
        DiegoS.

        Kommentar


        • #5
          Dann handelt es sich um ein Unbefruchtetes Ei.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            fehlentwickelte Eier gibt es immer wieder mal. Die sind dann zwar befruchtet und in der Lage, sich gegen Keime zu schützen, verfaulen also nicht, bringen aber keine echten Embryonen hervor. Vielleicht war der Embryo ja auch im Ei abgestorben und deswegen ist das Ei eingefallen. Dass man ein Baby im Ei gut erkennen kann, stellt sich erst ziemlich am Ende der Entwicklung ein. Solange kein pigmentiertes Schuppenkleid ausgebildet wurde, sieht das Ganze wie ein Glibberhaufen aus. Man erkennt den reiferen, unpigmentierten Embryo am besten an den Augen. Ein befruchtetes Ei erkennt man recht früh (nach ca. 3 Monaten) an dem Adernetz auf der Eioberseite.

            Grüße Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X