Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium gegenüber aufstellen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium gegenüber aufstellen

    Hallo!

    Ich möchte mir irgendwann einmal ein Pantherchamäleon anschaffen und möchte gerne mal wissen was ihr davon haltet wenn man das Terrarium gegenüber einem Bartagamenterrium aufstellt!Die Tiere könnten sich also sehen!

    MfG michm

  • #2
    Hallo Michm,

    lass das lieber. Das Chamäleon wird ständig unter Stress stehen, wenn es andere Tiere dauerhaft sieht.

    LG Jana

    Kommentar


    • #3
      Zitat von jaybee Beitrag anzeigen
      Hallo Michm,

      lass das lieber. Das Chamäleon wird ständig unter Stress stehen, wenn es andere Tiere dauerhaft sieht.

      LG Jana
      Das würde ich so nicht verallgemeinern. Das kommt meineserachtens auch auf das Chamäleon an. Bei meinem ist es so, das er schon gerne auch mal beobachtet, was ausserhalb seines Heims geschieht, z.B. wenn die Katze durchs Wohnzimmer streift oder ich an seinem neuen großen Terrarium baue. Es ist nicht so das die Chamäleons immer gleich von allem gestresst sind.
      Kommt natürlich auch darauf an wie groß die Entfernung zwischen den beiden Terrarien ist. Ich würds mal ausprobieren und schauen wie es reagiert.

      EDIT: Im natürlichen Lebensraum ist es ja auch von anderen Tieren umgeben.


      Gruß Robert
      Zuletzt geändert von robster76; 17.02.2008, 22:55.

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Ich würde das Terrarium natürlich auch so bepflanzen das das Chamäleon sich auch zurückziehen kann!

        MfG michm

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          also ich würde sagen wenn der Abstand nicht zu gering ist und die Terrarien vieleicht etwas versetzt stehen können und wie schon geasgt wurde gut bepflanzt sind, sllte es keine Probleme geben. Auch im natürlichen Habitat sind recht dichte Populationen von Pantherchamäleons zufinden.


          MFG

          Patrick

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            habe heute gehört, das es eine Camäleonart gibt die man nicht ins Terrarium setzen braucht; stimmt das? Kann ich mir nicht vorstellen!!! LG Tina
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 18.02.2008, 18:12.

            Kommentar


            • #7
              JO Tina , das stimmt...

              Es gibt solche CHAMÄLEONARTEN
              [/I][/U][/B]

              Kann man aber viel zu finden wenn man auf suchen klicken würde und vieleicht Zimmerhaltung eingibt.

              Kommentar


              • #8
                Hallo!

                Hat denn niemand seine Terrarien gegenüber stehen,so das mir jemand aus Erfahrung darüber berichten kann ob es gut klappt?

                MfG michm

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  also bei meinem Chamäleonterrarium steht schräg gegenüber ein sehr großes Teppichpythonterrarium, ich denke mal das mein Chamäleon dieses schon sehen kann, was ihn aber kaum interessiert, sehe bei ihm sehr sehr selten Stressfarben. Wobei aber der Teppichpython tagsüber ruhig auf einem Felsvorsprung liegt und nicht aktiv unterwegs ist. Das macht er wenns dunkel ist und das Chamäleon schon seelig schläft. Und wie schon gesagt wurde, wenn das Chamäleonterrarium gut bepflanzt ist, was meines auch ist, dann kann es sich ja auch jederzeit zurückziehen und verstecken.
                  Auch liegt auf dem Teppich zwischen den zwei Terrarien oft die Katze, das interessiert ihn auch nicht wirklich. Da schaut er dann nur mal interessiert, beachtet sie aber dann nicht weiter.
                  Auf den Abstand dazwischen kommt es wahrscheinlich auch an und wie aktiv die Tiere gegenüber dann sind. Wie aktiv sind denn die Bartagamen am Tag ? Toben die wie die Wilden rum ? Sorry mit denen kenne ich mich jetzt nicht wirklich aus, weiß nur wie sie aussehen

                  Gruss,
                  Anja

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Mustangspirit Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    also bei meinem Chamäleonterrarium steht schräg gegenüber ein sehr großes Teppichpythonterrarium, ich denke mal das mein Chamäleon dieses schon sehen kann, was ihn aber kaum interessiert, sehe bei ihm sehr sehr selten Stressfarben. Wobei aber der Teppichpython tagsüber ruhig auf einem Felsvorsprung liegt und nicht aktiv unterwegs ist. Das macht er wenns dunkel ist und das Chamäleon schon seelig schläft. Und wie schon gesagt wurde, wenn das Chamäleonterrarium gut bepflanzt ist, was meines auch ist, dann kann es sich ja auch jederzeit zurückziehen und verstecken.
                    Auch liegt auf dem Teppich zwischen den zwei Terrarien oft die Katze, das interessiert ihn auch nicht wirklich. Da schaut er dann nur mal interessiert, beachtet sie aber dann nicht weiter.
                    Auf den Abstand dazwischen kommt es wahrscheinlich auch an und wie aktiv die Tiere gegenüber dann sind. Wie aktiv sind denn die Bartagamen am Tag ? Toben die wie die Wilden rum ? Sorry mit denen kenne ich mich jetzt nicht wirklich aus, weiß nur wie sie aussehen

                    Gruss,
                    Anja
                    Hallo!

                    Manchmal toben Bartagamen schon sehr doll im Terrarium herrum!

                    MfG michm

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von michm Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Hat denn niemand seine Terrarien gegenüber stehen,so das mir jemand aus Erfahrung darüber berichten kann ob es gut klappt?

                      MfG michm
                      Hallo,

                      es dürfte Dir nicht viel nutzen, wenn ich Dir sage, dass es bei meinem Chamaeleon sehr gut klappen würde, wenn das Tier in einem Terrarium wäre, anders läßt es sich nicht erklären, dass das Tier (Furcifer pardalis) bei Zimmerhaltung auch gerne mal vor einem Leguanterrarium herum turnt, ohne auch nur den Ansatz einer Stressfärbung erkennen zu lassen.

                      Ähnliches kann ich von einem C.melleri berichten, dass zwar niemals andere Terrarien besuchte, allerdings völlig unbefangen alle anderen Terrarien von seinem exponierten Platz aus beäugte.

                      Bei C.montium hat das nicht funktioniert. Die gegenüberstehenden Terrarien mussten umgestellt werden, da sich die Tiere beim Anblick eines Pedants zu Tode stressten.

                      Bei c.quadricornis war das Männchen beim Anblick des Weibchens in Dauerpaarungsstimmung, was das Weibchen zwar nicht störte, dafür aber das das Männchen umso mehr stresste.

                      Es ist je Individuum sehr unterschiedlich. Wenn sich das gegenüberstellen vermeiden lässt, würde ich es unterlassen.

                      MfG

                      Silvia Macina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X