Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freilauf im Wohnzimmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freilauf im Wohnzimmer

    Hallo Leute,
    ich dachte mir ich tue meinem Calyptratus einen kleinen gefallen und stelle ihm zu seinem 1,20m x 1m x 0,6m terrarium nun einen Freilauf in meinem Wohnzimmer zur Verfügung. Der Anfang des Parkours (keine Ahnung wies geschrieben wird) beginnt in seinem Terrarium bis hin zu meinem großen Balkonfenster, wo am Tag 6 Stunden lang die Sonne reinscheint. Leute ich will hiermit den Freilauf vorstellen, eure Meinung dazu wissen und vielleicht habt ihr noch ein paar Tips?!
    Mein Friedolin hat so nun ca. 10m² auslauf. Habe den Freilauf heute Abend erst fertiggestellt und hoffe, dass er ihn morgen schon ausprobiert, so neugierrig wie Chamäleons sind :-) :wub:

    Auf den Bildern ist alles nötige zu sehen....

    Gute Nacht und MfG

    Andreas
    Angehängte Dateien

  • #2
    Na hat dir mein Link mit der Calumma parsonii Seite geholfen??
    Haste gut hinbekommen wie ich finde!
    Wenn mein neues Chamäleon etwas größer ist werde ich sowas auch mal ausprobieren...

    Kommentar


    • #3
      Zitat von IRONMAIDEN Beitrag anzeigen
      Na hat dir mein Link mit der Calumma parsonii Seite geholfen??
      Haste gut hinbekommen wie ich finde!
      Wenn mein neues Chamäleon etwas größer ist werde ich sowas auch mal ausprobieren...
      Ja das hat mir sehr gehoflen :-), denn als ich mein Calyptratus die letzten Tage immer wieder abends in sein Terrarium verfrachtet habe hing er die ganze Zeit an der Scheibe und wollte raus...und auch so sieht das cool hier im Zimmer aus :-D

      Hat jemand noch irgendwelche Tipps auf Lager, was ich noch verbessern könnte??

      Gruß Andreas

      Kommentar


      • #4
        Ich würde das über dem CD-Regal ändern.
        Ich würd drauf wetten, dass das Chamäleon den Abstand überwinden kann und auf den CDs rumturnt. Das ist ansich ja nicht schlimm, aber die CDs könnten umfallen udn zu Boden stürzen und das Chamäleon eventuell mit.
        Also, besser potentielle Gefahrenquelle eliminieren, bevor es passiert ist

        Kommentar


        • #5
          Jau das könnte echt ins Auge gehen!
          Und ich weis jetzt ja nicht wie es so mit der Breite der Konstruktion aussieht, aber ich würde die Breite weiter nutzen wenn es denn geht!
          Aber außer der Sache mit dem CD-Regal haste das schon gut hinbekommen!
          Falls du das Buch Jemenchamäleon und Pantherchamäleon von Ingo Kober und Andreas Ochsenbein hast, dann guck mal auf Seite 24 und 25, das ist auch eine sehr nette Lösung...
          Ich glaube das ist sogar bei Ingo zuhause...

          Kommentar


          • #6
            Hilfe mein Chamäleon will nicht mehr...

            in sein Terrarium. Was soll ich tun er sitzt die ganze Zeit auf seinem Freilauf in meinem Wohnzimmer und kommt nicht mehr ins Terrarium. und wenn ich ihn anfassen will faucht er wie verrückt?!

            Leute soll ich ihn einfach anfassen ? Würde er mich beißen ? Er muss unbedingt wieder rein...:wall:


            Gruß und bitte um schnelle hilfe...

            Andreas
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 26.03.2008, 18:50. Grund: Groß/Kleinschreibung

            Kommentar


            • #7
              Halte ihm ein Futtertier vor die Nase, soweit weg, dass er es knapp nicht erreicht. Dann hältst du ihm den Arm hin und lockst ihn mit dem Futter auf den Arm.
              Wenn sie Futter sehen, vergessen sie meist, wo sie drauf spazieren.

              Du darfst nur nicht erschrecken, wenn er nach dem Schuss deinen Arm anfaucht, wenn er plötzlich merkt, worauf er da sitzt,

              So haben wir unseren an uns gewöhnt und so nehmen wir ihn auch heute noch aus dem Terrarium, wenn nötig. Auf diese Weise assoziieren sie den Arm/die Hand mit etwas Positivem.

              Gruss
              cham-sitter
              Zuletzt geändert von cham-sitter; 26.03.2008, 17:24. Grund: Schreibfehler

              Kommentar


              • #8
                Lass ihn erstmal, der wird schon von selber wieder rein gehen!
                Kann auch sein, dass er einen neuen Schlafplatz findet, das wäre dann nicht so gut!
                Wenn du aus dem Haus musst, dann lock ihn mit Futter auf einen Ast das geht fast immer!

                Kommentar


                • #9
                  Wieso was passiert dann ?? Habe es hinbekommen habe ihn mit meinem Finger auf einen Ast gestupst und dann habe ich ihn reingesetzt. Jetzt sonnt er sich wieder unter der Bright-sun UV.

                  Gruß Andreas :wall:
                  Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 26.03.2008, 18:54. Grund: Groß/Kleinschreibung

                  Kommentar


                  • #10
                    Dann könnte es sein, dass er gar nicht mehr ins Terrarium will!
                    Aber ich denke er ist nur neugierig das kann sich auch wieder legen...

                    Kommentar


                    • #11
                      Was haltet ihr den von meiner Zimmerecke ??
                      Ist aber noch ein bisschen im Aufbau. Ich halte ein Furcifer Oustaleti 1,0 in der Zimmerecke.

                      Mfg Sonic
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sonic77 Beitrag anzeigen
                        Was haltet ihr den von meiner Zimmerecke ??
                        Ist aber noch ein bisschen im Aufbau. Ich halte ein Furcifer Oustaleti 1,0 in der Zimmerecke.

                        Mfg Sonic
                        Ansich schon eine ganz gute Idee, nur würde ich ihm eine größere Fläche und mehr Versteckmöglichkeiten (Grünzeug) bieten aber ich denke das hattest du eh vor, wenn es noch im aufbau steckt, und vielleicht eine Möglichkeit ans Fenster zu krabbeln. Wenn du damit fertig bist, würde ich gerne ein paar Bilder dazu sehen. Vielleicht regst du ja noch etwas meine Kreativität an ^^ Meiner will vom Fenster meist garnicht mehr weg... Schau mal wie ich das jetzt gelöst habe...müssen halt noch weitere Äste vors Fenster...:wall:

                        Bilder im Anhang

                        Gruß
                        Andreas
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von lele2k; 27.03.2008, 11:26.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hey sieht sehr gut bei Dir aus.... Ich kann das leider nicht machen wohne in einer Kellerwohnung und die Decke ist ziemlich niedrig

                          Also merke meiner will manchmal auch zum Fenster krabbeln was direkt neben meiner Zimmerecke ist, jedoch habe ich noch Bartagamen und würde er in die Fensterbank kommen hätte er nur noch nen halben Meter zu meinen Bartagamen Terrarien.... Denke mal das ist nicht so gut !!!

                          Wiegesagt sieht sehr gut aus bei Dir....leider bin ich nicht so der Kreative Typ.

                          Mehr Pflanzen mache ich noch in die Zimmerecke....bloss er hat mitlerweile die meisten Blätter schon kaputt gemacht mit seinen kleinen greifern.... gibts da irgendeine Lösung um diesem vorzubeugen....denke mal durch sowas gehen Pflanzen kaputt.

                          Mfg Sonic
                          Zuletzt geändert von Sonic77; 27.03.2008, 11:47.

                          Kommentar


                          • #14
                            Außer stabileren Pflanzen kann man da leider nicht viel machen!
                            Furcifer oustaleti können halt kräftig zugreifen, wie du sicherlich schon bemerkt hast!

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja da hast Du recht...also man merkt schon wie krätig diese zu packen können .



                              Mfg Sonic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X