Hallo, ich bin absoluter Neuling.
Eine Freundin ist ausgewandert und hat mir Ihr weibliches Jemenchamäleon vermacht.
Sie ist 7 Monate alt, und war gewöhnt die Heimchen aus der Schale zu schießen.
nun habe ich mir noch ein 8 Monate altes Mänchen dazugekauft.
Dies kam aus dem Handel und wurde nicht von Hand gefüttert.
Die Heimchen wurden im Geschäft jeden Abend im Terarium freigelassen.
So habe ich es auch weiterhin gehalten.
Nun habe ich den Eindruck, das dies möglicherweise ein Fehler war, da sich die Anzahl der Heimchen kaum verringert.
Mein Terarium ist 120x120x60cm. Ich denke, das ich genügend Kunstoffpflanzen drinn habe. sie haben sehr viele Versteckmöglichkeiten.
Sprühen tue ich morgens und abens regelmäßig. Sie trinken beide auch von der Pipette. Doch fressen wollen sie beide nicht aus der Schachtel.
Meine Frage ist also, ob es OK ist die Heimchen weiterhin frei im Becken loszulassen.?
Danke im Voraus für Antworten
Gruß
Steve
Eine Freundin ist ausgewandert und hat mir Ihr weibliches Jemenchamäleon vermacht.
Sie ist 7 Monate alt, und war gewöhnt die Heimchen aus der Schale zu schießen.
nun habe ich mir noch ein 8 Monate altes Mänchen dazugekauft.
Dies kam aus dem Handel und wurde nicht von Hand gefüttert.
Die Heimchen wurden im Geschäft jeden Abend im Terarium freigelassen.
So habe ich es auch weiterhin gehalten.
Nun habe ich den Eindruck, das dies möglicherweise ein Fehler war, da sich die Anzahl der Heimchen kaum verringert.
Mein Terarium ist 120x120x60cm. Ich denke, das ich genügend Kunstoffpflanzen drinn habe. sie haben sehr viele Versteckmöglichkeiten.
Sprühen tue ich morgens und abens regelmäßig. Sie trinken beide auch von der Pipette. Doch fressen wollen sie beide nicht aus der Schachtel.
Meine Frage ist also, ob es OK ist die Heimchen weiterhin frei im Becken loszulassen.?
Danke im Voraus für Antworten
Gruß
Steve
Kommentar