Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welches Tier?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welches Tier?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir im laufe diesen Jahres noch ein Chamäleon zulegen. Als Terrarium kann ich für das ausgewachsene Tier max. 90 x 70 x 130 cm (lxbxh) aufstellen.
    Jetzt habe ich schon sehr viele verschiedene Angaben zum Panther- und Jemenchamäleon gefunden. Und die Größenangaben variieren sehr stark.

    Hier wurde in einem Beitrag für ein Pantherchamäleon die Mindestgröße von 88x55x88 genannt. Und empfohlen wurden 60x100x120. Kann ich es trotzdem in dem von mir genannten Becken halten?

    Könnt ihr mir einen Tip geben, welche Chamäleonart ich in diesem Becken halten kann? Die Art sollte auch als Nachzucht zu bekommen sein.

    Dann kann ich mir Bücher über diese Art zulegen und mich weiter informieren.
    Zuletzt geändert von kleinerNils; 15.05.2008, 08:05.

  • #2
    Wenn 130 cm Hoehe die reine Hoehe sind und dort nicht noch 20 cm Bodensubstrat oder eventuell 30 cm Lampenkasten weggehen, kannst du sowohl Jemenchamaeleons wie auch Pantherchamaeleons halten. Mehr Hoehe ist sicherlich besser, es kommt aber auch nicht unwesentlich auf die Strukturierung des Terrariums an.
    Kannst du im Sommer auch ein Freigehege anbieten? Wodurch wirst du in der Hoehe begrenzt?

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich halte das Terrarium von der Größe her für absolut ausreichend, zumal viele NZ-Tiere der genannten Arten gar nicht die vollen Endgrößen von 45cm oder mehr erreichen.
      Informiere Dich v.a. noch über folgende Stichpunkte: Supplementierung, Bodengrund, Klima, Tränken, Anfüttern der Futtertiere, Belüftung, Futtertiersorten.

      Grüße Thomas

      Kommentar


      • #4
        @ ikea:
        Ich hab nochmal nachgemessen. Das Becken wird die Außenmaße 90 x 70 x 140 (lxbxh) haben. Mehr geht leider in meinem Büro nicht, da dort schon folgende Tiere leben:

        1 Skorpion - 60x50x40
        1 Kornnatter - 100x60x60 später 140x80x110
        4 Leopardgeckos - 100x60x60 später mit dem Männchen 160x80x80
        1 Zwergbartagame - 100x50x70 später 120x80x100

        (später bedeutet, dass die neuen Becken im laufe diesen Jahres gebaut werden)

        Und dazu noch eine kleine Schabenzucht und diverse Futtertiere, die in Faunaboxen angefüttert werden. Sowie ab nächstem Jahr ein Aufzuchtterrarium und ein Inkubator für die Leopardgeckos.

        Ein Freigehege im Sommer ist auf meiner großen Dachterasse gut möglich. Da steht schon ein großes Becken für meine Zwergbartagame die dort des öfteren die Sonne genießt.

        @ Thomas:

        Ich werde mir jetzt mal ein oder 2 Bücher über das Pantherchamäleon raussuchen. Im Terrarieninnenausbau bin ich eigentlich schon recht geübt durch meine ganzen anderen Becken. Werd mich jetzt mal über alle Besonderheiten bei den Pantherchamäleons informieren und dann mit dem Bau anfangen. Zuerst natürlich ein etwas kleineres Aufzuchtbecken.

        P.S. Was haltet Ihr von diesem Buch:

        http://www.amazon.de/Jemencham%C3%A4...d_bxgy_b_img_b
        Zuletzt geändert von kleinerNils; 15.05.2008, 20:41.

        Kommentar

        Lädt...
        X