Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Heim für

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Heim für

    Pantherchamäleon (männlich).

    Ich habe hier mal einen kleinen schnellen Entwurf gemacht, wie ich mir mein Terrarium aus OSB platten 19mm zusammen bauen möchte.

    http://s7.directupload.net/file/d/1437/begmkhet_jpg.htm

    Die Gaze Links an der Seite steht noch nicht ganz fest.Warscheinlich
    wird es zunächst ohne sein.
    Reicht die Lüftung so aus ?bzw vielleicht sind noch andere Fehler eingebaut ?


    Kritik erwünscht

    MfG
    Dirk
    Zuletzt geändert von D&N; 22.05.2008, 19:31.

  • #2
    hi!

    Wo soll denn das Bild zu finden sein?

    Lg Birne

    Kommentar


    • #3
      mir wird auch nichts angezeigt. Vlt einfach Wo hochladen das Ganze.

      Kommentar


      • #4
        Hi!
        Ich kenne mich persönlich jetzt nich so mit den Bedürfnissen von Chamäleons aus... aber ich find das is ein bissel zu viel Lüftung oder? verbessert mich bitte wenns nich so sein sollte...

        Sonst gefällt mir das eigentlich sehr gut Habe auch mit OSB Platten gearbeitet...

        Ich habe gehört das es Leute gibt die Chamäleons in Styrodur-Terrarien halten
        Ist das artgerecht?

        Lg Birne

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Birne Beitrag anzeigen
          Hi!
          Ich kenne mich persönlich jetzt nich so mit den Bedürfnissen von Chamäleons aus... aber ich find das is ein bissel zu viel Lüftung oder? verbessert mich bitte wenns nich so sein sollte...
          Nö, sind sogar eher etwas zu gering bemessen, die Lüftungsflächen.

          Zitat von Birne Beitrag anzeigen
          Ich habe gehört das es Leute gibt die Chamäleons in Styrodur-Terrarien halten
          Ist das artgerecht?
          Ja, ich habe von solchen Leuten auch schon gehört.
          http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=28819

          Bzw. hier handelt es sich um Styropor, was aber letztendlich egal ist.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Was Soll denn an Styrodurterrarien nicht "artgerecht" sein? OSB ist sicherlich nicht besser, im Vergleich sogar teurer und noch aufwändiger in der Versiegelung und Bearbeitung.

            Habe schon einige Styrodurterrarien gebaut und alles ist in bester Zufriedenheit, baue allerdings jetzt nur doch Terrarien aus Glas, da ist der Zeitaufwand einfach geringer und der Wiederverkaufswert höher, wie bei anderen Varianten. Ausserdem ist die Lebensdauer auch um einiges länger.
            Styrodur und Styropor kann man auf jedenfall am besten modellieren und gestalten.
            Styrodurterrarium
            Styrodurterrarienanlage

            Kommentar


            • #7
              @Sprexx:
              Sehr schöne Terrarien hast du da. Was lebt da drin so alles wenn man fragen darf ?

              Grüße
              Benny
              Q>Q!

              diverse arboreale Reptilien

              Kommentar


              • #8
                Danke, war aber wie gesagt viel Arbeit und die nächsten werden aus zeitgründen wieder aus Glas,leider!
                Optisch machen die einfach aussen mehr her.
                Die Verblendung ist aus Dekosteinen, die ähnlich wie Fliesen verarbeitet werden.
                In der Anlage leben drei Pardalis-Weibchen und ein Calyptratus-Weibchen.
                Zuletzt geändert von Andreas_M; 22.05.2008, 21:22.

                Kommentar


                • #9
                  Das hier sind auch Styroporterrarien. Diese OSB-Konstruktionen mag ich persönlich gar nicht.

                  Wir werden langfristig aber auf Alu-Stecksysteme mit Glas umstellen.

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Hey..
                    Also soll ich aus 15 cm Gaze 20 machen ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Je mehr desto besser D&N

                      Kommentar


                      • #12
                        ist nett das Terrarium, aber ich persönlich würde 12mm OSB nehmen. Das reicht vollkommen aus ist wesentlich günstiger.
                        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 24.05.2008, 10:51. Grund: Groß/Kleinschreibung

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X