Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamäleon, Zu heiss???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamäleon, Zu heiss???

    Seit einiger zeit ist es ja in Deutschland ziehmlich heiss. Und so, auch bei uns. Ich habe ein JemenBaby vom Februar und es heißt doch, dass die Temperatur im Terrarium, wenn Chamäleons noch so klein sind, nicht über 27°C steigen soll. Jetzt ist da aber das Problem, dass bei über 30° im schatten, sich das Terrarium natürlich auch auf die Temperatur erwärmt. Ich glaube meinem Jemen macht das ein bisschen zu schaffen. Er benimmt sich zur zeit sehr komisch. Normalerweise läuft er morgens zu einer stelle, an der er nahe an der Lampe ist, um sich aufzuwärmen. Und wenn es ihm dann reicht geht er zu seinem Jagdplatz und Futtert was. Wenn er genug zu fressen hat geht erwieder zu seiner Hängepflanze, wo er auch immer schläft. Seit einiger zeit lässt er sich für alles sehr viel zeit. Das heißt, dass er bis zum Mittag immer die Hängepflanze hoch und runter klettert und anschließend geht er auf Futtersuche, aber ob er wirklich was frisst hab ich noch nicht beobachtet. Er versteckt sich auch zur zeit sehr oft. Das hat er früher nie gemacht. Und er Häutet sich normalerweise immer am 1. oder 2. im Monat, aber bis jetzt hat er sich noch nicht gehäutet.

    Was meint ihr? Hat er was?

  • #2
    Re: Jemenchamäleon, Zu heiss???

    King wrote:
    Seit einiger zeit ist es ja in Deutschland ziehmlich heiss. Und so, auch bei uns. Ich habe ein JemenBaby vom Februar und es heißt doch, dass die Temperatur im Terrarium, wenn Chamäleons noch so klein sind, nicht über 27°C steigen soll. Jetzt ist da aber das Problem, dass bei über 30° im schatten, sich das Terrarium natürlich auch auf die Temperatur erwärmt. Ich glaube meinem Jemen macht das ein bisschen zu schaffen. Er benimmt sich zur zeit sehr komisch. Normalerweise läuft er morgens zu einer stelle, an der er nahe an der Lampe ist, um sich aufzuwärmen. Und wenn es ihm dann reicht geht er zu seinem Jagdplatz und Futtert was. Wenn er genug zu fressen hat geht erwieder zu seiner Hängepflanze, wo er auch immer schläft. Seit einiger zeit lässt er sich für alles sehr viel zeit. Das heißt, dass er bis zum Mittag immer die Hängepflanze hoch und runter klettert und anschließend geht er auf Futtersuche, aber ob er wirklich was frisst hab ich noch nicht beobachtet. Er versteckt sich auch zur zeit sehr oft. Das hat er früher nie gemacht. Und er Häutet sich normalerweise immer am 1. oder 2. im Monat, aber bis jetzt hat er sich noch nicht gehäutet.

    Was meint ihr? Hat er was?
    für das baby ist die temperatur schon zu heiß , hast du denn noch den ganzen tag den wärmespot laufen ?

    wichtiger ist aber im moment auch noch die frischluftzufuhr !! ansonsten würde ich das terrarium woanders hinstellen (wenn es geht) wo es nicht so warm ist.

    hast du das tier denn in einem glasterrarium drin oder wie ist das terrarium aufgebaut beschreib mal ...

    evtl. setz das tier tagsüber auf eine pflanze wo es genug frischluft bekommt.

    und vorallem mehr sprühen als sonst, damit die luftfeuchte steigt.

    >Und er Häutet sich normalerweise immer am >1. oder 2. im Monat, aber bis jetzt hat er >sich noch nicht gehäutet.

    ist das so ???
    ansonsten ist evtl. die luftfeuchte im moment nicht hoch genug.
    gruss martin


    Kommentar


    • #3
      Re: Jemenchamäleon, Zu heiss???

      Ja ich habe ein Glas Terra .
      Das könnte auch der Grund für sein Benehmen sein, dass er nicht genug frische luft kriegt. Ich hab schon bemerkt das es im Terra manchmal ziehmlich stickig ist. Vieleicht sollte ich die Vorderscheiben rausnehmen und dafür fliegen gitter dran machen. Ich mache den Spot überhaupt nicht mehr an, der kleine würde ja verglühen! Ich habe jetzt nur noch Licht am Terra an, die Bodenheizung ist auch aus.

      Danke für die antwort.

      [Edited by Wolfgang Bischoff on 12-06-2003 at 12:03 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Jemenchamäleon, Zu heiss???

        King wrote:
        Ja ich habe ein Glas Terra.
        Das könnte auch der Grund für sein Benehmen sein, dass er nicht genug frische luft kriegt. Ich hab schon bemerkt das es im Terra manchmal ziehmlich stickig ist. Vieleicht sollte ich die Vorderscheiben rausnehmen und dafür fliegen gitter dran machen. Ich mache den Spot überhaupt nicht mehr an, der kleine würde ja verglühen! Ich habe jetzt nur noch Licht am Terra an, die Bodenheizung ist auch aus.

        Danke für die antwort.
        uhuahu ich hoffe nicht so ein handelsübliches glasterrarium wo vorne nur ein kleiner streifen gaze ist und oben auch nur.
        ich würde denn versuchen oben und vorne komplett gaze oder fliegengitter dranzumachen.
        am besten stellst du im moment auch noch irgendwo einen ventilator hin, damit die luft zirkuliert.
        je schneller desto besser

        >die Bodenheizung ist auch aus.

        würde ich bei chamaeleons niemals machen, da die nur wärme in sinne der sonne (hier als wärmereflektor spot simuliert) warnehmen. da bringt dir eine heizmatte gar nichts ist nur ein stromverschwender.
        gruss martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Jemenchamäleon, Zu heiss???

          martinx wrote:
          am besten stellst du im moment auch noch irgendwo einen ventilator hin, damit die luft zirkuliert.
          je schneller desto besser
          Hallo

          Will ich auch mal wieder
          Wenn du einen Ventilator aufstellst aber bitte so dass dein Chamäleon keine Zugluft abbekommt...

          MfG Sascha

          Kommentar


          • #6
            Re: Jemenchamäleon, Zu heiss???

            Können Tiere ab sechs Monaten noch Schaden nehmen? Bei uns stieg die Temperatur in den letzten Tagen auf 35 Grad im Schatten. Ich halte sie aber in Gazeterrarien, total ohne Glas. Sie können auch immer in den Schatten.

            Kommentar


            • #7
              Re: Jemenchamäleon, Zu heiss???

              Warum packst Du den Kleinen nicht ins Freie?
              Am besten eignen sich Gazeterrarien da diese auch eine sehr gute Lüftung haben, versteht sich ja von selbst.
              Biete ihm einen halb schattigen Platz an, so dass das Jungtier sich aussuchen kann, ob es sich aufwärmt oder lieber ganz im Schatten bleibt.
              Etwas besseres für einen jungen Calyptraten gibt es nicht, es ist nämlich sehr natürlich.
              Wirst sehen, er wird sich den Schatten schon selbst suchen. Verbrennen wird er sich jedenfalls nicht und Stickluft herrscht auch nicht.
              Er bekommt natürliches Sonnenlicht und Uv Starhlung.

              Mfg
              Daniele

              Kommentar


              • #8
                Re: Jemenchamäleon, Zu heiss???

                Mein Problem ist nicht, dass es tagsüber so heiss ist, sondern dass ich nachts noch mit 27 Grad schlafen gehe und mein Jemenbock (5Monate) auch. Also die letzten Wochen ist die Temperatur nie unter 23 gegangen. Meistens ist es sogar noch 3 Grad wärmer, wenn ich in der Früh aufsteh. Hoffe, dass schadet ihm nicht, aber momentan kann ich nix machen, weil ich untern Dach wohn und selbst wenn es draussen nachts abkühlt verändert sich die Temperatur im Zimmer kaum.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Jemenchamäleon, Zu heiss???

                  @Krausi

                  Ich versuche die Tempertur zu drücken und lege oben auf die Gaze ein dickes Kühlakku.
                  Und das abend für abend......
                  Das senkt auch ein wenig die temperatur-

                  Ich habe auch so mit der Hitze zu kämpfen....

                  [Edited by Angi on 12-06-2003 at 23:43 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Jemenchamäleon, Zu heiss???

                    Habe auch das Problem das es im Terrarium zu heiss wird...lege Tags über Kühlakkus drauf,
                    habe dadurch eine Temperatur von 27-30°C.
                    Habe UV-Lampe usw. ausgemacht, nur eine ziemlich Helle Lampe von aussen hingestellt.
                    Mit Kalten Wasser mehrmals am Tag sprühen bringt auch was.

                    Morgens kommt vor der Arbeit kommt er noch auf die Fensterbank mit einer UV-Lampe!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X