Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Junges Jemenchamäleon sehr scheu,woran kann es liegen??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Junges Jemenchamäleon sehr scheu,woran kann es liegen??

    Hallo! ich habe ein etwa 7 Monate altes Jemenchamäleon und es ist immer noch nicht möglich, es mal auf die Hand zunehmen! ich wollte mal fragen ob es irgendwelche Tipps gibt, wie ich es schaffe es rauszunehmen ohne es zustressen. Jeder versuch es auf die Hand zubekommen endete damit das es runtersprang!!! Das kleine scheue Tierchen behindert mich ständig an der Terrariumpflege! Hoffe ihr habt was für mich
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 19.07.2008, 20:14. Grund: Ein Ausrufezeichen reicht!

  • #2
    Gegenfrage : warum willste du es "rausnehmen" ?

    es sind und bleiben nunmal Wildtiere manche verlieren etwas ihre scheu (was nicht heisst das man sie spazierentragen soll) manche verlieren sie nie......

    Es gibt nur wenige Gründe reptilien aus ihrem Terarrium zu reißen.

    1) Tierarzt

    2) verkauf/tausch/abgabe

    ansosten besteht kein grund dazu

    Eine kleine anmerkung : sehr viele menschen werden krank wegen auto Klimaanlagen (wegen recht schnellem Temperaturumschwung etc) ein reptil sitzt bei sagen wir mal 30 Grad (oder auch mehr beim Sonnenplatz dürfen es je nach art auch 45 Grad o.ä. sein) dann kommt der Pflege und nimmt es heraus in eine Umgebungstemperatur von vielleicht 22 Grad....das kann auf die dauer nicht gesund sein....

    Kommentar


    • #3
      es geht mir nicht darum es spazieren zutragen oder mit ihm fahrrad zufahren sondern es ledeglich vor dem stress zubewahren!!!
      Außerdem hatte ich schon ein paar chamäleons die alle nie so scheu waren und desweiterem versuche ich im sinne des tieres zuhandeln. ich habe auch noch ein großes melleri was seit 2 jahren im zimmer frei lebt und es hatte noch nie probleme.
      zum beispiel habe ich einen zimmerspringbrunnen im terraium integriert und der wächst langsam zu und verkalkt natürlich wenn man ihn nicht hin und wieder säubert!!! also wäre ganz gut wenn ich irgendwelche hilfreichen tipps bekommen könnte!!!
      trotzdem danke aber du verstehst sicher was ich mein!!!

      Kommentar


      • #4
        klaro verstehe ich aber du kannst nix erzwingen.....

        bei meiner einen Phelsumendame muss ich immer schnell sein beim reinigen die mag meine hand irgendwie nicht :-)
        bei den anderen beiden geht das enstpannter......

        Der Brunnen sollte täglich gereinigt werden (stichwort keime)

        Freihaltung von reptilien lehne ich pers ab aber das wäre ein anderesThema :-)

        vielleicht ist es einfach halt nicht so menschenfreundlich da kann man nicht viel machen (mit Futter kann man einiges machen...) garantie gibts nie...

        Kommentar


        • #5
          Genau das ist das problem das kleine geht nur an den springbrunnen und lässt sich trotz anhaltender versuche mit der pipette nicht daran gewöhnen und den brunnen im terrarium zu säubern ist ersten nicht einfach,2 nicht so gründlich und dauert auch länger!!!
          was nätürlich wiederum zu stress führt.
          ist schon ein teufelskreis mit dem kleinen

          Kommentar


          • #6
            ich bin kein Fachmann für Chamäleons aber ist Pipette nötig ? mein Wisssenstand wäre jetzt das "beregnen" reicht und sie dadurch Wasser aufnehmen (trinken von Blättern etc)

            Kommentar


            • #7
              Man kann mit Pipette tränken, aber wenn die Pipette nicht angenommen wird, sollte man es vermeiden, dass Tier damit zu nerven...
              Wenn du dann halt den Zimmerspringbrunnen (von dem ich übrigens nichts halte, weil so eine Keimschleuder bei Chamäleons nichts zu suchen hat) säubern willst, dann muss man den kurzen Stress mal in Kauf nehmen, wenn man das Terrarium säubert, geht das auch nie Stressfrei!
              Natürlich wäre es besser, wenn dein Chamäleon weniger Stressanfällig wäre, aber da kann man nicht viel machen!
              Am besten ist, das Tier soweit es geht in Ruhe zu lassen!
              Wenn du schon Chamäleons hattest, dann müsste dir das eigendlich bekannt sein!

              Gruß Pascal

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                wenn es vor Deiner Hand Angst hat, kann ich verstehen, dass es nicht von der Pipette trinkt. Es sei denn, die Pipette ist nen halben Meter lang

                Hast Du es schon mit einer Tropftränke probiert? Terrarium auf, Deckel auf, füllen, zumachen fertig. Zum Saubermachen musst Du die Tränke nur abnehmen und kannst Dir in der Küche soviel Zeit dazu lassen wie Du willst.

                Grüße
                Honey

                Kommentar

                Lädt...
                X