Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wenig Wärme hilfe pls

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenig Wärme hilfe pls

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir vor ein Monat ein Jemenchamäleon gekauft. Aber mir ist aufgefallen, dass es in meinem Terarium immer knapp 20 Grad sind und im Winter wird es dann schlecht werden. Als Lampe habe ich eine, die nur UVA und UVB-Strahlen abliefert und minimale Wärme. Und zu meiner Frage jetzt: Was sollte ich am besten dazukaufen, damit im Terrarium die optimale Wärme entsteht? Da gibt es so viele Sachen.

    Danke
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.09.2008, 13:38.

  • #2
    Hallo,

    das sieht so aus als brauchst du eine komplett neue Lampenausstattung.

    Brightsun 70W + PAR 38 Spot Strahler + eine T5 Leuchtstoffröhre wäre ein guter Anfang.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      was für eine Lampe ( Marke und Wattzahl) benutzt du denn für dein Chamaeleon und wo hängt die Lampe?

      MfG.
      Uwe Starke Huber

      Kommentar


      • #4
        Also die marke weiß ich grad nciht so genau, aber die Lampe hat 30Euro gekostet und war genau mit den Uva und Uvb Strahlen für ein Chamäleon abgestimmt. Die Lampe hat 23 Watt.

        Kommentar


        • #5
          Ah und die Lampe ist im Terarium drinne genau in der Mitte und so ca. 14cm lang.

          Und die Marke ist Replux

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            @Alex-2000

            damit es deinem Chamaeleon gut geht, brauchst du helleres Licht und einen Sonnenplatz. Die Lampe die du hast, liefert weder die nötige Helligkeit noch UV-Strahlung in einem akzeptierbaren Abstand. Du solltest dir dringends z.Bsp. HQI-Licht besorgen, damit eine ausreichende Helligkeit in deinem Terrarium ist. Für die UV-Versorgung empfehle ich dir eine Osram.Vitalux (30 min. tägl. bei ca. 80cm Abstand) und als Sonnenplatz einen PAR 38 Spot-Strahler. Die ganze Beleuchtung muss außerhalb von deinem Terrarium angebracht werden, damit sich dein Chamaeleon keine Verbrennungen holt. Wie supplementierst du eigentlich?

            MfG.
            Uwe Starke Huber

            Kommentar


            • #7
              Hmm wenn ich fragen darf was heißt supplementierst ?

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                mit welchem Pulver deine Futtertiere beim verfüttern bestäubt werden.


                MfG.
                Uwe Starke Huber

                Kommentar


                • #9
                  davon hat mir die Züchterin eien halbe Dose mitgegeben das weiß ich nicht genaus sorry

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    also 3 Probleme haben sich ja schon herauskristalisiert die gilt es nun schnell zu beheben

                    1) Licht : viel zu dunkel, im Jemen ist es hell und hell und hell ;-) also 1 x 70 oder 150 Watt HQI Strahler (auch je nach Terrariengröße) sollte es auf jedenfall sein, die "Einbaustrahler" sind super und brauchen nicht sooo viel platz. dazu am besten ne bright sun jungle mit 70 watt (hat auch wärme und UV dazu gleich mehr). Wie gesagt es ist viel zu dunkel dein terrarium.

                    2) UV : eine UV Beleuchtung ist meiner Ansicht nach sehr wichtig. Die bright sun würde das abdecken ACHTUNG nicht über Glas montieren die dieses die UV Strahlen herausfiltert.

                    3) Wärme : 20 Grad sind natürlich sau-kalt durch die HQI und die bright sun wird die Grundtemp. steigen trotzdem solltest du noch eine Lokale Wärmestelle schaffen mit ca. 45 Grad (bitte hier die jemenchamäleonexperten auch etwas dazu zu sagen)

                    leider fehlen deinem Tier 3 GRUNDELEMENTARE dinge (Licht, Wärme, UV) dieses solltest du dringend ändern sonst wird das Tier bald sehr krank.

                    Kommentar


                    • #11
                      Also was für welche Lampen sollte ich jetzt am besten kaufen ? Würde morgen einkaufen gehen ^^

                      Joa, im Terarium sollte es auch nicht über 30 Grad kommen, das dann auch zu viel.
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 17.09.2008, 10:09.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        @Alex-2000
                        wenn du nicht weißt, was du für ein Pulver hast, empfehle ich dir es in den Müll, zu schmeißen. Besorge dir Herpetal complete T und Herpetal Mineral mit D3, mische das ganze 2:1 und bestäube damit die Futtertiere.

                        Ich weiß natürlich nicht, warum viele die Bright-Sun empfehlen, aber ich würde sie im Moment nicht als UV-Quelle nehmen. Im Moment lese ich immer wieder technische Daten über diese Lampe, das sie sehr hell ist, das sie viele toll finden, aber nichts brauchbares aus der Praxis, was sie als UV-Ersatz der Osram-Vitalux bestätigt. Ich habe bis jetzt noch keinen Bericht gelesen, das Chamaeleons sich erfolgreich vermehrt haben, frisch geschlüpfte Jungtiere mit dieser Lampe erfolgreich aufgezogen wurden, oder das Rachitis mit dieser Lampe zum Stillstand gekommen ist. Wenn ich gegenteilige Aufzucht und Haltungsberichte lese, die mich von der UV-Tauglichkeit der Lampe überzeugen, werde ich sie gerne als UV-Quelle empfehlen. Für mich ist sie im Moment nur eine gute Lampe die zur Ausleuchtung von einem Terrarium ausreicht.


                        MfG.
                        Uwe Starke Huber

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Alex,

                          bei einer korrekten Gabe von D3 & Calcium (Anleitungen dazu hat Marc-N. schon mehrfach im Forum gegeben) kannst Du sowohl auf die Osram Ultra Vitalux als auch auf die Bright Sun verzichten.

                          Allerdings bedarf es da auch einiger Übung, weswegen ich Anfängern zusätzlich immer zur Osram Ultra Vitalux raten würde. Bestrahlungsdauer und Abstand sind mehrfach ausführlich im Forum beschrieben worden.

                          Gruß

                          Marco
                          Zuletzt geändert von bex; 17.09.2008, 10:22.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von bex Beitrag anzeigen
                            Hallo Alex,

                            bei einer korrekten Gabe von D3 & Calcium (Anleitungen dazu hat Marc-N. schon mehrfach im Forum gegeben) kannst Du sowohl auf die Osram Ultra Vitalux als auch auf die Bright Sun verzichten.

                            Gruß

                            Marco

                            Hi Marco,

                            Praktizierst du das auch selbst?

                            Gruß
                            Patrick

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, bei unseren Chamäleons, die nicht im Freien gehalten werden, verfahre ich so.

                              Die quadricornis habe ich z.B. ca. 3 Jahre so gehalten, ohne dass die Tiere jemals eine UV-Lampe gesehen haben. Die Zuchterfolge waren gut-sehr gut, die Tiere waren laut dem TA gut in Form und sind älter geworden, als in der gängigen Literatur angegeben.

                              Bei den pardalis verfahre ich immer noch so, da ich keine Möglichkeite habe, die Tiere im Freien zu halten.

                              Gruß

                              Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X