Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.
Ich war auch schon bei TA aus der DGHT Liste und die konntest Du alle vergessen. Ich traue nur noch den Kommentaren von manchen Teilnehmern und von vertrauensvollen Züchtern und Händler die ich bis jetzt kenne.
Das Exoten schwierig zu halten sind ist klar, doch unmöglich ist es nicht.
Mich macht es nur stutzig, dass Du schreibst das den Menschen das richtige Wissen fehlt um sich solche Tiere zu halten. Du hast doch selbst die Krankheit Deines Chamäleons verursacht, hättest Du Dein Buch genauer durchgelesen, wäre dies nicht passiert. Aus diesem Grund, den Besitz von exotischen Tieren als fast unmöglich abzutun ist etwas blöd!
Ich bin fest davon überzeugt, dass man mit ausreichender neugierde, wissensdurst, Kommunikation und vorallem gesunden Menschenverstand ein Chamäleon leichter halten kann als ein Hamster!
Das Dein TA Katzenfutter verschreibt ist für mich auch ein Rätsel, nicht überall wo Reptilienkundig drauf steht ist es auch drinn.
Mfg
Daniele
Ich war auch schon bei TA aus der DGHT Liste und die konntest Du alle vergessen. Ich traue nur noch den Kommentaren von manchen Teilnehmern und von vertrauensvollen Züchtern und Händler die ich bis jetzt kenne.
Das Exoten schwierig zu halten sind ist klar, doch unmöglich ist es nicht.
Mich macht es nur stutzig, dass Du schreibst das den Menschen das richtige Wissen fehlt um sich solche Tiere zu halten. Du hast doch selbst die Krankheit Deines Chamäleons verursacht, hättest Du Dein Buch genauer durchgelesen, wäre dies nicht passiert. Aus diesem Grund, den Besitz von exotischen Tieren als fast unmöglich abzutun ist etwas blöd!
Ich bin fest davon überzeugt, dass man mit ausreichender neugierde, wissensdurst, Kommunikation und vorallem gesunden Menschenverstand ein Chamäleon leichter halten kann als ein Hamster!
Das Dein TA Katzenfutter verschreibt ist für mich auch ein Rätsel, nicht überall wo Reptilienkundig drauf steht ist es auch drinn.
Mfg
Daniele
Kommentar