Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

    Ich war auch schon bei TA aus der DGHT Liste und die konntest Du alle vergessen. Ich traue nur noch den Kommentaren von manchen Teilnehmern und von vertrauensvollen Züchtern und Händler die ich bis jetzt kenne.
    Das Exoten schwierig zu halten sind ist klar, doch unmöglich ist es nicht.
    Mich macht es nur stutzig, dass Du schreibst das den Menschen das richtige Wissen fehlt um sich solche Tiere zu halten. Du hast doch selbst die Krankheit Deines Chamäleons verursacht, hättest Du Dein Buch genauer durchgelesen, wäre dies nicht passiert. Aus diesem Grund, den Besitz von exotischen Tieren als fast unmöglich abzutun ist etwas blöd!
    Ich bin fest davon überzeugt, dass man mit ausreichender neugierde, wissensdurst, Kommunikation und vorallem gesunden Menschenverstand ein Chamäleon leichter halten kann als ein Hamster!
    Das Dein TA Katzenfutter verschreibt ist für mich auch ein Rätsel, nicht überall wo Reptilienkundig drauf steht ist es auch drinn.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #32
      Re: Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

      King wrote:
      ......aber wenn gleich von vornherein nicht so viel unsinn über die Haltung von Reptilien verbreitet werden würde könnte man auch dem Rat von Spezialisten und den Tipps in Büchern voller vertrauen glauben schenken. Aber man weis leider nie sicher wer recht hat und wer nicht.
      Hallo,

      ich weiß ja nicht wen oder was du damit meinst, wer so viel Unsinn über Reptilien verbreitet. Ich kann es mir höchstens erklären, dass du entweder auf Freunde/Bekannte mit 'Halbwissen' gehört hast oder auf 'mehr oder weniger schlechten Seiten' im Internet warst.
      In allen Büchern die ich inzwischen über Chamäleons gelesen habe, betonen die Autoren, wie wichtig die Supplementierung der Futtertiere ist. Es variiert allenfalls je nach Autor zwischen jedes Futtertier oder jedes 2.-3. Futtertier.......... und es geht um Jungtiere.

      Naja sicher hast du was daraus gelernt und wirst in Zukunft genauer lesen, oder aber den Büchern mehr vertrauen. Klar kann man in einem Buch auch Unsinn schreiben, aber wer sich erst mal wagt überhaupt ein Buch zu schreiben, verfügt sicher über mehr fundiertes Wissen, als Hinz und Kunz, die auf die schnelle Homepages erstellen und deren Wissen eben auch niemand überprüft.

      Liebe Grüße und gute Besserung für dein Tier, Birgit
      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #33
        Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

        Hi King
        Ich habe mehrmals nachgefragt was für ein katzenfutter, hat man keine fundierten Angaben kann man nur vermuten und darüber Diskutieren. Wie die Schneeflocke schon sagt kannst Du wichtige Sachen in jedem Buch nachlesen. KLar gibt es Unterschiede in den Büchern, jeder macht andere Erfahrungen, und darum gibt es auch Unterschiede hier.
        Sagt einer, das hat bei mir geholfen und ein anderer bei mir nicht, so kannst Du nicht sagen alles quatsch und keine Ahnung. Es sind verschiedene Umstände, verschiedene Tiere udn Ausgangslagen, kein Tier ist gleich.

        Wenn ein Autor ein Buch schreibt, so wird er sicherlich auch was zu sagen haben und einige Erfahrungen gemacht haben. kein Verlag kann sich das Risiko leisten einen nichts-könner und Unwissenden unter Vertrag zu nehmen. Die Angaben variieren ok aber trotzdem...

        Bis Du Dir selber einen umfassenden Überblick gemacht hast wirst Du wohl jmd vertrauen müssen und da sind mehrere Meinungen schon wichtiger als eine.
        Auch ein Tierarzt kann nicht alles wissen, gerade bei Exoten die er nicht jeden Tag hat, und wie auch schon gesagt wird er seine Methoden haben. Wenn Dir etwas spanisch vorkommt dann frag ihn...
        Aber bitte erkundige Dich weiterhin, sonst kann es arg nach hinten los gehen. Vergleiche die Meinungen und hinterfrage,s o lernst Du und irgendwann kannst Du ja vielleicht mal die alleswissenden und richtigen ratschläge geben!
        Gruß Grisuh

        Kommentar


        • #34
          Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

          Also ich setzte ab heute das Katzenfutter ab, denn ich habe gesehen, dass er wieder alleine heimchen frisst. Jetzt hab ich aber immernoch das Problem: Wie soll ich ihm das Korvimin verabreichen??? Er frisst nicht aus einer schale.
          Kann ich ihm das Korvimin auch im wasser aufgelöst verabreichen? Denn es bringt nichts die Futtertiere einzustäuben. Von einer pipette trinkt er nämlich öfters.

          Kommentar


          • #35
            Re: Wissen-wo isses?

            Nur was zum Wissen:

            Es gibt es durchaus, das aktuelle Wissen zu den Haltungsbedingungen für Jemenchamäleons und andere Tierarten.
            Und verfügt man darüber, kann man durchaus auch als williger Einsteiger so ein Tier erfolgreich pflegen.
            Über einige Parameter sind sich die Experten einig. Über andere weniger, aber die Tendenzen sind meist klar erkennbar.

            Die Aufgabe an den angehenden Tierhalter ist es nun, dieses Wissen zu finden.
            Das ist zugegebenermaßen der schwierigste Teil.
            Darum hier ein paar Tipps:

            Suche im Internet ist durchaus ein gangbarer erster Weg.
            Aber nicht, um in Foren und auf privaten Homepages direkt nach Haltungsrichtlinien nachzufragen.
            Es darf ja bekanntlich jeder jede Ansicht und jeden Schrott ins www stellen -und glaub mir, die Leute tun genau dies mit Begeisterung!
            Aus dem vielen Mist die Perlen herauszulesen ist für Einsteiger praktisch unmöglich.
            Erst mit etwas Erfahrung lohnt es sich, hier zu agieren und sich die hilfreichen Antworten rauszupicken.
            Aber immerhin sind die Foren geeignet, um nach Experten in dem gesuchten Gebiet zu fragen und auch zB nach fähigen Tierärzten.

            Meist kann man sich darauf verlassen, daß häufig genannte Namen für eine gewisse Kompetenz bürgen.
            Auch findet man im Internet eine Übersicht über Bücher zum Thema und Züchteradressen.
            Man sammele am besten beides und frage dann bei einer seriösen Adresse nach Rezensionen der gefundenen Bücher.
            Tut man sich schon schwer damit, zum Einstieg eine seriöse Adresse zu finden, fragt man am besten erstmal einen Züchter. Immerhin hält der die Tiere gut genug, um sie zu vermehren.
            Nun lege man dem nicht etwa die Buchliste vor, sondern frage ihn, welche Bücher er zum Thema kennt.
            Sind das nur ganz wenige, dann besser bedanken und neue Adresse anpeilen.
            Kennt er einige, ist die Frage nach seiner Meinung zu den Büchern sinnvoll und vielleicht kann er auch Hinweise zu Rezensionen geben.
            Als Tipp: Buchrezensionen findet man in der Terraristik wie in allen Wissensgebieten in der Regel regelmäßig auch in den Fachzeitschriften.
            Klar, das macht Arbeit und dauert Zeit.
            Ist aber dennoch anzuraten.
            Einfach ein buntes teures Buch zu kaufen ist oft nicht die beste Wahl. Neben der guten aktuellen Literatur gibt es nämlich auch heute noch Neuauflagen, die hartnäckig Jahrzehnte alte Berichte und Erfahrungen, die längst überholt sind, abschreiben.
            Und dann gibt es noch die bunten preiswerten Büchlein, die mit heißer Nadel oft von in der Sache wenig erfahrenen Autoren mit dem Hauptziel Umsatz geschrieben wurden.

            Beide Typen von Büchern gibt es im Bereich Terraristik reichlich und sie schaden oft mehr als daß sie nutzen. So daß die Auswahl wirklich wichtig ist.


            Das als wohlmeinder Ratschlag

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #36
              Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

              So, nun empfinde ich das langsam als unerträglich, was hier abläuft.

              Da fragt also ein offebar etwas unerfahrener Tierfreund nach einem Rat. Zunächst einmal kommt der "drohende Finger": 'Pass ja auf, einigen hier im Forum wird das gar nicht gefallen'. Dann kommen 10 verschiedene Vorschläge, unter Anderem derjenige, daß das Mitglied zum Reptilientirarzt gehen soll. Aber auch der wohlgemeinte Ratschlag der Buchhändlerin, daß man das, was in Büchern steht immer für bare Münze nehmen soll, weil da ja auch noch ein Lektor dran arbeitet.

              Ich muß mal allein auf diesen Ratschlag einen Kommentar loswerden, denn die Schmerzen, die ein solcher Unsinn in mir bereiten, sind doch erheblich: Meine Damen und Herren und liebe Buchhändlerin: Heute kann jeder x-beliebige I.... ein Buch schreiben über alles, worüber er gerade Lust hat, und es steht in 1000 Büchern wenn es sein muß 2000mal blanker Unsinn drin. Mensch, woher nimmt man hier seine Weisheiten?

              Nicht genug, als nächstes wird an der Fähigkeit von normalen Tierärztn pauschal gezweifelt. Und mir fehlen die Worte. Was für eine Arroganz ist das?

              So, nun ist das Mitglied beim Reptilientierarzt gewesen, will ein paar zusätzliche Tips haben, und sofort sind Mr. Neunmalklug und Frau Siebengescheit da und jeder weiß es besser und plötzlich ist der Reptilienarzt die Zielscheibe! Wow, Katzenfutter, wie ´kann man nur! Einer ist offenbar Nierenexperte und greift gleich in die Vollen. Hundert Kommentare und hundertmal Stuss, Arroganz, Ignoranz und blanker Unsinn! Ich möchte niemanden beleidigen, aber mit welcher Ignoranz und Arroganz hier Erfahrung von anerkannten Fachleuten negiert und ins Gegenteil gekehrt wird, ist schon mehr als unverschämt! Wo bin ich hier gelandet.

              Dann ist das Mitglied offenbar verwirrt und äußert sich dann entsprechend und sofort sind die mit dem erhobenen Zeigefinger da, sind fast empört, drohen fast: Oh Oh, da muckt jemand auf! halte Dich besser zurück, schließlich hast Du gefragt! und anschliessend fährt man fort in Selbstbeweihräucherung, Wichtigtuerei, unendlichem Gesülze und Verbreiten von Halbwahrheiten und Scheintatsachen.

              Schließlich ist daas Mitglied vollends verwirrt und ich rate Dir, lieber King, verlasse dieses Forum, denn das ist kein Forum, in dem Du Hilfe erwarten kannst, sondern ein Wichtigtuerclub!
              Sprich Dich am Besten mit demjenigen ab, bei dem Du das Chameleon gekauft hast und lass Dich von Wichtigtuern nicht aus der Fassung bringen. Du hast wissentlich nichts falsch gemacht und ein Tierfreund wird Dir helfen ohne Drohungen, ohne Besserwisserei und ohne die Welt neu zu erfinden.

              ..und ich hoffe sehr, daß die Moderation den Mut hat, diesen Beitrag zu veröffentlichen. Ich habe niemanden beleidigt, aber meiner Fassungslosigkeit über diese Art der Einschüchterung zum Ausdruck gebracht! Ich habe selten im Internet einen ort gefunden, and dem angeblich Hilfe angeboten wird, dann aber mit unablässigen Einschüchterungen, ungeprüften Behauptungen und Halbwahrheiten gegen jede Logik und gegen die Wissenschaft angegangen wird.
              Armes Deutschland!

              Kommentar


              • #37
                Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

                So, nun empfinde ich das langsam als unerträglich, was hier abläuft.

                Da fragt also ein offebar etwas unerfahrener Tierfreund nach einem Rat. Zunächst einmal kommt der "drohende Finger": 'Pass ja auf, einigen hier im Forum wird das gar nicht gefallen'. Dann kommen 10 verschiedene Vorschläge, unter Anderem derjenige, daß das Mitglied zum Reptilientirarzt gehen soll. Aber auch der wohlgemeinte Ratschlag der Buchhändlerin, daß man das, was in Büchern steht immer für bare Münze nehmen soll, weil da ja auch noch ein Lektor dran arbeitet.

                Ich muß mal allein auf diesen Ratschlag einen Kommentar loswerden, denn die Schmerzen, die ein solcher Unsinn in mir bereiten, sind doch erheblich: Meine Damen und Herren und liebe Buchhändlerin: Heute kann jeder x-beliebige I.... ein Buch schreiben über alles, worüber er gerade Lust hat, und es steht in 1000 Büchern wenn es sein muß 2000mal blanker Unsinn drin. Mensch, woher nimmt man hier seine Weisheiten?

                Nicht genug, als nächstes wird an der Fähigkeit von normalen Tierärztn pauschal gezweifelt. Und mir fehlen die Worte. Was für eine Arroganz ist das?

                So, nun ist das Mitglied beim Reptilientierarzt gewesen, will ein paar zusätzliche Tips haben, und sofort sind Mr. Neunmalklug und Frau Siebengescheit da und jeder weiß es besser und plötzlich ist der Reptilienarzt die Zielscheibe! Wow, Katzenfutter, wie ´kann man nur! Einer ist offenbar Nierenexperte und greift gleich in die Vollen. Hundert Kommentare und hundertmal Stuss, Arroganz, Ignoranz und blanker Unsinn! Ich möchte niemanden beleidigen, aber mit welcher Ignoranz und Arroganz hier Erfahrung von anerkannten Fachleuten negiert und ins Gegenteil gekehrt wird, ist schon mehr als unverschämt! Wo bin ich hier gelandet.

                Dann ist das Mitglied offenbar verwirrt und äußert sich dann entsprechend und sofort sind die mit dem erhobenen Zeigefinger da, sind fast empört, drohen fast: Oh Oh, da muckt jemand auf! halte Dich besser zurück, schließlich hast Du gefragt! und anschliessend fährt man fort in Selbstbeweihräucherung, Wichtigtuerei, unendlichem Gesülze und Verbreiten von Halbwahrheiten und Scheintatsachen.

                Schließlich ist daas Mitglied vollends verwirrt und ich rate Dir, lieber King, verlasse dieses Forum, denn das ist kein Forum, in dem Du Hilfe erwarten kannst, sondern ein Wichtigtuerclub!
                Sprich Dich am Besten mit demjenigen ab, bei dem Du das Chameleon gekauft hast und lass Dich von Wichtigtuern nicht aus der Fassung bringen. Du hast wissentlich nichts falsch gemacht und ein Tierfreund wird Dir helfen ohne Drohungen, ohne Besserwisserei und ohne die Welt neu zu erfinden.

                ..und ich hoffe sehr, daß die Moderation den Mut hat, diesen Beitrag zu veröffentlichen. Ich habe niemanden beleidigt, aber meiner Fassungslosigkeit über diese Art der Einschüchterung zum Ausdruck gebracht! Ich habe selten im Internet einen ort gefunden, and dem angeblich Hilfe angeboten wird, dann aber mit unablässigen Einschüchterungen, ungeprüften Behauptungen und Halbwahrheiten gegen jede Logik und gegen die Wissenschaft angegangen wird.
                Armes Deutschland!
                King hat mir dieses Forum zugeschickt und ich habe auf Kings link diese Antwort geschrieben. Sie ist deshalb versehentlich auf Kings Namen ausgewiesen - King, entschuldige bitte. ich wußte nicht, daß da in deisem Link auch Dein Mitgliedsnamen gespeichert ist! Bitte verlasse dieses Forum, es wird Dir keine Hilfe anbieten koennen!

                Den letzten Satz sollte auch der Verfasser dieses Textes selbst beherzen.

                [Edited by Andreas Helmdag on 14-07-2003 at 07:08 GMT]

                Kommentar


                • #38
                  Re: Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

                  King wrote:
                  ...
                  Na, King, wohl vorher vergessen, sich einen anderen Nick zuzulegen. Man muss sich schon selbst unterstützen, wenn es sonst niemand tut. Peinlich, peinlich ...

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

                    Sorry, aber wenn ich Katzenfutter höre und das von einem TA dann fällt mir nichtsmehr dazu ein!
                    Wenn dann Marc N auf die Nieren zu sprechen kommt, dann bin ich mir zumindest sicher und verlass mich daruf, was er sagt.
                    Mittlerweile glaub ich erfahrenen Züchtern, Haltern und Händlern mehr als irgendeinem TA.
                    Hab selbst schon schlechte Erfahrungen mit den Leuten gehabt. Man muss sich nur die Infos aus den Kommentaren filtern die man für richtig hält.
                    Schon komisch, dass sich alle immer gleich angegriffen fühlen wenn man seine Meinung äußert?!
                    Ist doch ein Gesprächsforum, dass da für manche auch Stuß steht lässt sich nicht vermeiden.
                    Und wenn Du schon von Erfahrung anerkannter Fachleute sprichst, dann denke nochmal über Katzenfutter und Chamäleon nach. Ist für mich die gleiche Liga wie, Leguan und Poncho, gab es mal von Zoomed.

                    Gute Nacht.

                    Mfg
                    Daniele

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

                      Passwort im Link gespeichert???
                      Das geht gar nicht hier im Forum!
                      Ziemlich schlechte Ausrede... :eyes

                      [Edited by GaMMa on 14-07-2003 at 02:02 GMT]

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

                        Erstens bezweifle ich, dass Du jemals ein gutes Buch über Chamäleone aufmerksam gelesen hast - falls Du denn überhaupt eines besitzt.

                        Der "drohende Finger" ist auch angebracht. Man sollte kein Tier pflegen, ohne sich VORHER möglichst umfassend informiert zu haben. Gute Bücher und die Erfahrung von Personen, die diese Tiere über mehrere Jahre erfolgreich gepflegt und nachgezüchtet haben, sind empfehlenswerte Quellen.

                        Auch der Tipp, einen reptilienkundigen Tierarzt aufzusuchen, hat seine Berechtigung. Ohne die Kenntnis der Besonderheiten des Organismus und Stoffwechsels kann eine Behandlung zu schweren Erkrankungen oder gar zum Tod führen. Diese Kenntnisse werden durch das Studium der Tiermedizin nicht oder zumindest nicht im nötigen Umfang vermittelt. Das hat also nichts, aber rein gar nichts, mit der Fähigkeit oder Unfähigkeit eines Veterinärmediziners an sich zu tun. So empfiehlt es sich, bei ZAHNschmerzen nicht den Hausarzt (ALLGEMEIN-Medizin), sondern den ZAHNarzt aufzusuchen, da der Allgemeinmediziner in der Regel nicht über die zur Zahnbehandlung notwendigen Kenntnisse verfügt. Die auf der DGHT-Liste genannten Tierärzte wurden auf Empfehlung dort eingetragen mit dem Hinweis darauf, dass keine Haftung übernommen werden kann. Das heisst, die dort genannten Tierärzte MÜSSEN NICHT ZWANGSLÄUFIG reptilienkundig sein. Gezielte Nachfrage nach einer EMPFEHLUNG hätte hier unter Umständen hilfreich sein können.

                        Die Schädigung der Nieren, anderer Organe und des Bewegungsapparates durch dauerhaft zu protein- und purinreiche Nahrung sind weder Halbwissen noch Unwahrheit, sondern wissenschaftlich erwiesen.

                        Welche Erfahrungen von welchen anerkannten Fachleuten sollen denn hier "negiert und ins Gegenteil verkehrt" worden sein?

                        Die Aussage von Forenusern, die diese Tiere seit Jahren erfolgreich pflegen und nachzüchten, als ungeprüfte Behauptungen und Halbwahrheiten zu bezeichnen, ist einfach nur dumm. Insbesondere dann, wenn dem, der hier Kritik übt, selbst die wichtigsten Grundlagen zur erfolgreichen Pflege eines solchen Terrarientieres fehlen.

                        Welche Logik und welche Wissenschaft soll das denn sein, gegen die hier "angegangen" wird. Kannst Du Quellen angeben?

                        Nicht armes Deutschland, King. Sondern armes Jemenchamäleon.

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

                          Ich weiß nicht was du hast, haben eben nochmal von oben an durchgelesen. Hat dir doch jeder lange gute Tipps gegeben, auf die, wenn du ehrlich bist, du selber hättest kommen können. Deshalb unverständlich, dass du die Leute jetzt so angehst.
                          Das man aus Korvimin keinen Kuchen backt ist doch auch klar.
                          Hättest dich vorher mal etwas mehr erkundigen sollen.

                          Ansonsten gebe ich SarahKim vollkommen Recht.

                          @Ingo: Wenn ich mal ein Tier von dir bekommen sollte (wohnen ja nicht so weit auseinander), frag ich dich auf die Bücher ab. :-)

                          Gruß an Alle

                          [Edited by UD-Andi on 14-07-2003 at 07:06 GMT]

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

                            @superhans
                            Du kannst ja doch hier schreiben, dann lass doch bitte die unhöflichen emails...!!!!!!!!

                            Ich bin wirklich Buchhändlerin auch wenn Du es bezweifelst und Du kannst mir nicht erzählen, dass ein renomierter Verlag mit einer Menge guter Lektoren nur sch*** rausbringt!

                            Meiner Meinung nach steht in Büchern vieles nützliches und kein Schwachsinn so wie Du es meinst!
                            Wenn Du eine andere Meinung hast bitte, aber schreib sie hier und belästige doch nicht mein email Konto.
                            Gruß Grisuh

                            Ps: Bücher lesen ist wohl immer noch besser als sich nicht zu informieren oder??

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

                              HALLO LEUTE

                              ICH HABE DEN BEITRAG NICHT GESCHRIEBEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!HABE "SUPERHANS" NUR DEN LINK ZUGESCHICKT UND DAS WARS, ICH BIN HALT IMMER EINGELOCKT(LOGGE MICH NICHT AUS WENN ICH AUS DEM INTERNET GEHE)UND SO WAR ES AUCH ALS ICH DEN LINK VERSCHICKT HABE.
                              @ GaMMa
                              Schick mir noch einfach mal ne mail mit nem link von dieser seite wärend du eingeloggt bist und du wirst sehn, dass bald ein eintrag von dir drin ist, den du gar nicht geschrieben hast.

                              Noch was: ICH HABE DAS BUCH GUT GENUG GELESEN!!!!!!!!!!!
                              UND ES STEHT DRIN: "....RACHITIS HAT VIELE ERSCHEINUNGSFORMEN; EINE DAVON IST GICHT....." MEINES ERACHTENS BEDEUTET DAS; DASS GICHT ZU RACHITIS GEHÖRT!

                              !!!!!ICH NENNE MICH BESTIMMT NICHT SUPERHANS; ICH BIN W!!!!!!

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Hilfe, mein Jemenchamäleon hat Rachitis.

                                Hi,

                                ich kenn mich zwar mit Chamäleons nicht aus - aber das mit dem Link via Email um dann mit dem Nick posten zu können kann ich mir nicht vorstellen.

                                Und zwar aus einem Grund - Deine Userdaten werden als Cookie auf Deinem Rechner gespeichert und das kann man nicht via Email weiterleiten - das funktioniert nicht!

                                P.S. schrei hier bitte nicht so rum - Schwerhörig ist hier noch keiner!

                                [Edited by tina-m1 on 14-07-2003 at 18:02 GMT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X