Erstmal ein herzliches grüß Gott an die ganze Community!
Wie man anhand des Topics gleich erkennen kann, befinden wir uns gerade in der Planungsphase von einem Terrarium für unser 10 Monate altes Panther Chamäleon.
Da wir unseren "geplanten" Standort aufgrund zu hoher Temperaturen im Sommer vom Arbeitszimmer in unser Wohnzimmer verlegen mussten, hatten wir Anfangs etwas Probleme mit der Größe vom Terrarium. Nach mehreren Ideen und Diskussionen :wall: :ggg: konnten wir uns endlich auf ein Konzept einigen, welches ich am Ende dieses Beitrages als Anhang hinzugefügt habe.
Die Fläche beläuft sich nun auf ~0,85m² und die Höhe wird zwischen 160 und 180cm² liegen. Damit sich der kleine auch wirklich rundum wohl fühlt, ermöglichen wir ihm einen Freilauf von ca. 5-8m².
Nach dieser kurzen Einleitung möchte ich auch gleich auf unsere Frage übergehen:
Welche Beleuchtung empfiehlt ihr?
Gleich vorne weg, ich habe mich bereits mehrere Stunden durch dieses und andere Foren gewühlt um entsprechende Informationen herauszufiltern, bin aber dennoch nicht ganz schlüssig. Leider klaffen hier die Meinungen sehr stark auseinander und es fällt einem schwer die "ideale" Lösung(falls es so eine überhaupt gibt) zu finden.
Einerseits gibt es viele die der Meinung sind, es kann gar nicht genug Licht sein, andererseits hab ich des öfteren gelesen man dürfe das Tier nicht "braten". Für mein Aufzuchtbecken habe ich mich für einen Mittelweg entschlossen, der aus 2xT5, einer Daylight Sparlampe und einer Glo 5.0 bestand. Wie es scheint war es nicht die falsche Variante, da sich das Tier prächtig entwickelt hat, brav frisst, trinkt, eine schöne Färbung aufweist und sich der Wert aus dem Verhältnis von Größe zu Gewicht dem statistischen Richtwert laut Studie von Hr.Furtmayr sehr stark annähert.
Dennoch möchte ich bei der neuen Einrichtung keine unnötigen Fehler machen und würde mich daher über jeden Ratschlag und Erfahrungsbericht freuen. Selbstverständlich habe ich mir bereits selber Gedanken gemacht, die euch nicht vorenthalten möchte.
Nach längerer Überlegung hatte ich mir eine Bright Sun Jungle 70W (war im Angebot) bestellt und plante die restliche Beleuchtung an diese anzupassen.
Grundsätzlich ging ich von einer Ergänzung bestehend aus einer HQI und 2x T5 Leuchtstoffröhren aus. Nachdem mir aber ein Bekannter den Vorschlag machte, statt einer HQI eine zweite Bright Sun Jungle 70W zu kaufen befinde ich mich nun erneut am Ausgangspunkt 1x Bright Sun Jungle 70W. :wall:
Da ihr euch sicher bereits in einem ähnlichen Dilemma befunden habt, oder euch möglicherweise gerade in so einem befindet, würde ich mich über euren Rat freuen.
Dankeschön schon mal im Voraus und viel Spass beim diskutieren!
mfg Alex und Lena
Wie man anhand des Topics gleich erkennen kann, befinden wir uns gerade in der Planungsphase von einem Terrarium für unser 10 Monate altes Panther Chamäleon.
Da wir unseren "geplanten" Standort aufgrund zu hoher Temperaturen im Sommer vom Arbeitszimmer in unser Wohnzimmer verlegen mussten, hatten wir Anfangs etwas Probleme mit der Größe vom Terrarium. Nach mehreren Ideen und Diskussionen :wall: :ggg: konnten wir uns endlich auf ein Konzept einigen, welches ich am Ende dieses Beitrages als Anhang hinzugefügt habe.
Die Fläche beläuft sich nun auf ~0,85m² und die Höhe wird zwischen 160 und 180cm² liegen. Damit sich der kleine auch wirklich rundum wohl fühlt, ermöglichen wir ihm einen Freilauf von ca. 5-8m².
Nach dieser kurzen Einleitung möchte ich auch gleich auf unsere Frage übergehen:
Welche Beleuchtung empfiehlt ihr?
Gleich vorne weg, ich habe mich bereits mehrere Stunden durch dieses und andere Foren gewühlt um entsprechende Informationen herauszufiltern, bin aber dennoch nicht ganz schlüssig. Leider klaffen hier die Meinungen sehr stark auseinander und es fällt einem schwer die "ideale" Lösung(falls es so eine überhaupt gibt) zu finden.
Einerseits gibt es viele die der Meinung sind, es kann gar nicht genug Licht sein, andererseits hab ich des öfteren gelesen man dürfe das Tier nicht "braten". Für mein Aufzuchtbecken habe ich mich für einen Mittelweg entschlossen, der aus 2xT5, einer Daylight Sparlampe und einer Glo 5.0 bestand. Wie es scheint war es nicht die falsche Variante, da sich das Tier prächtig entwickelt hat, brav frisst, trinkt, eine schöne Färbung aufweist und sich der Wert aus dem Verhältnis von Größe zu Gewicht dem statistischen Richtwert laut Studie von Hr.Furtmayr sehr stark annähert.
Dennoch möchte ich bei der neuen Einrichtung keine unnötigen Fehler machen und würde mich daher über jeden Ratschlag und Erfahrungsbericht freuen. Selbstverständlich habe ich mir bereits selber Gedanken gemacht, die euch nicht vorenthalten möchte.
Nach längerer Überlegung hatte ich mir eine Bright Sun Jungle 70W (war im Angebot) bestellt und plante die restliche Beleuchtung an diese anzupassen.
Grundsätzlich ging ich von einer Ergänzung bestehend aus einer HQI und 2x T5 Leuchtstoffröhren aus. Nachdem mir aber ein Bekannter den Vorschlag machte, statt einer HQI eine zweite Bright Sun Jungle 70W zu kaufen befinde ich mich nun erneut am Ausgangspunkt 1x Bright Sun Jungle 70W. :wall:
Da ihr euch sicher bereits in einem ähnlichen Dilemma befunden habt, oder euch möglicherweise gerade in so einem befindet, würde ich mich über euren Rat freuen.
Dankeschön schon mal im Voraus und viel Spass beim diskutieren!
mfg Alex und Lena
Kommentar