Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bepflanzung im Zimmerterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bepflanzung im Zimmerterrarium

    Hallo,

    halte mein Chamäleon calyptratus nun seit 2 Jahren frei im Zimmer in 1 ,5 bis 2,5 m, gebe ihm regelmäßig Salat, dennoch frisst er mir in letzter Zeit meine Efeutute(Scindapsus) komplett ab, aber nur die die von der Wand nach unten wachsen. Kann garnicht soviel nachpflanzen wie er knabbert.

    Welche Pflanze eignet sich gut zur Chamäleon Haltung?

    Suche sowohl Kletterpflanzen als auch Kübelpflanzen? (Monstera?....)
    Bitte um erfahrene Ratschläge die sich als problemlos erwiesen haben!!!!

    Danke euch

  • #2
    Re: Bepflanzung im Zimmerterrarium

    Hallo!

    Meine Calyptraten gehen auch regelmäßig vor allem an den Philodendron - was sich in Grenzen hält, wenn sie Obst- bzw. Tomatenstückchen bekommen. Das scheint sie zufriedenzustellen, sodass sie sich dann doch diesbezüglich zurückhalten. Das größere Problem scheint mir, dass die Blätter mit der Zeit unter dem Zugriff der Chamäleons leiden und zusehends unansehnlich werden. Meiner Beobachtung nach bevorzugen sie eher größere und "ledrige" Blätter - in meinen Terrarien hbe ich daher keine Monstera mehr - die ja aufgrund ihrer Größe ohnehin eher eingeklemmt wirken würde. Neben Scindapsus und verschiedenen Philodendren verwende ich gerne Davallia (Büchsenfarn) - der hängt unter dem Tropf und fängt einiges vom Tropfwasser auf. Diese Art mag es ohnehin feucht und gibt auch viel Feuchtigkeit ab. Sie sieht auch noch gut aus aufgrund der haarigen Wurzelrhizome, mit denen sie sich festklammert. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Billbergia - eine sehr "harte" Pflanze. Was sich auch bewährt hat, das ist v. a. Passiflora caerulea (Passionsblume)- wuchert wie verrückt und blüht auch noch sehr schön. Nicht zu vergessen Hoya carnosa, die Wachsblume - wächst sehr rasch je nach Düngung, ist zäh und blüht ebenfalls sehr eindrucksvoll.Die beiden letzteren sind Kletterpflanzen - man sieht sie - da sie sehr groß und buschig werden können, auch oft im Kübel als Spalier aufgebunden. Und nicht zu vergessen - Ficus benjamina - äußerst dankbare Pflanze in vielen Größen bis zum Baum erhältlich!

    Grüße
    Gerhard

    struppi78 wrote:
    Hallo,

    halte mein Chamäleon calyptratus nun seit 2 Jahren frei im Zimmer in 1 ,5 bis 2,5 m, gebe ihm regelmäßig Salat, dennoch frisst er mir in letzter Zeit meine Efeutute(Scindapsus) komplett ab, aber nur die die von der Wand nach unten wachsen. Kann garnicht soviel nachpflanzen wie er knabbert.

    Welche Pflanze eignet sich gut zur Chamäleon Haltung?

    Suche sowohl Kletterpflanzen als auch Kübelpflanzen? (Monstera?....)
    Bitte um erfahrene Ratschläge die sich als problemlos erwiesen haben!!!!

    Danke euch

    Kommentar


    • #3
      Re: Bepflanzung im Zimmerterrarium

      struppi78 wrote:
      Hallo,
      halte mein Chamäleon calyptratus nun seit 2 Jahren frei im Zimmer in 1 ,5 bis 2,5 m, gebe ihm regelmäßig Salat, dennoch frisst er mir in letzter Zeit meine Efeutute(Scindapsus) komplett ab
      Danke euch
      hi struppi78, kann es sein das dein tier auch durst hat ? viele decken ja durch vermehrtes pflanzen fressen ihren feuchtigkeitsbedarf.
      müßtest evtl. mehr sprühen oder trinkmöglichkeiten bereit stellen.

      ansonsten haben sich bei uns auch
      Flammendes Kätchen, Cupressus und Hibiscus bewährt

      Kommentar

      Lädt...
      X