Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Import von Chamäleons aus den USA

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Import von Chamäleons aus den USA

    Hallo,

    ich wollte mal nachfragen ob es denn theoretisch möglich wäre beispielsweise Nachzuchten von Chamaeleo trioceros wiedersheimi wiedersheimi oder andere Arten die nicht direkt von Afrika nach Europa importiert werden können, über den Umweg der USA zu importieren.

    Grüße
    Benny
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

  • #2
    Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
    Nachzuchten von Chamaeleo trioceros wiedersheimi wiedersheimi
    ... irgendwas stimmt mit dem Namen nicht.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich wollte mal nachfragen ob es denn theoretisch möglich wäre beispielsweise Nachzuchten von Chamaeleo trioceros wiedersheimi wiedersheimi oder andere Arten die nicht direkt von Afrika nach Europa importiert werden können, über den Umweg der USA zu importieren.

      Grüße
      Benny

      Theoretisch ist dies sicherlich möglich- bloß aus rein praktischer Sicht her stressig für das Tier, d.h. es wäre evtl. angebracht, dem Tier in den USA eine Erholungszeit zu gönnen (USA und Erholungszeit in einem Satz , außerdem geht dieser Weg sicherlich auch ordentlich auf den Geldbeutel...

      Kommentar


      • #4
        Theoretisch möglich: ja.

        Praktisch umsetzbar: beinahe unmöglich. (Einfuhrbestimmungen EU)

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          genau da müsste es ja eine Grauzone geben. Soweit ich informiert bin dürfte zB obengenannte Art nicht in die EU als WF eingeführt werden wohl aber in die USA.
          Wobei man dann ja theoretisch amerikanische Nachzuchten wieder ausführen können sollte.
          @Harte: Ist doch richtig ? Wiedersheimi wiedersheimi ist die Nominatform.

          Grüße
          Benny
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
            Chamaeleo trioceros wiedersheimi wiedersheimi
            ... eindeutig? Der fette Teil gehört da so sicher nicht hin.

            B b Harte

            Kommentar


            • #7
              Na dann
              Chamaeleo (trioceros) wiedersheimi wiedersheimi
              Q>Q!

              diverse arboreale Reptilien

              Kommentar


              • #8
                Ich möchte noch darauf hinweisen, dass Chamaeleo jacksoni als unerwünschter Fremdling auf Hawaii eingeschleppt wurde und sich dort prächtig vermehrt hat - ist mittlererweile auf diversen Inseln dort heimisch. Man wäre diese Tiere dort gerne los ...

                Die Schutzbestimmungen weltweit machen aber einen Export nach ausserhalb der USA fast unmöglich - eindeutig ein Dilemma.

                Kommentar


                • #9
                  Genau das ist wieder so ein Beispiel. In Amerika kann sich jeder ein adultes Xantholophus-Pärchen für 100$ kaufen und bei uns verschwinden die Tiere langsam aus den Terrarien
                  Q>Q!

                  diverse arboreale Reptilien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X