Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie erkenne ich Mundfäule

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie erkenne ich Mundfäule

    Hi zusammen , ich habe ein Oustaleti Weibchen und habe da die Vermutung das sie Mundfäule hat. Wie kann man das genau erkennen. Jedenfalls hat sie an einer Maulseite so eine Auffällige Stelle. Hilft nur noch ein Weg zum TA oder was kann man nun unternehmen ?
    Kann es sein das , wenn ich im Forum suche , ich nichts zum Thema Mundfäule finde ?
    Gruss

  • #2
    Von außen kann man Maulfäule erkennen, wenn sich ein Eiterherd direkt am Kiefer bildet und die Haut nach außen aufwirft. Wenn das Tier eine Maulfäule hat, die im Maulraum liegt, dann sieht man die nur, wenn man das Maul öffnet und hinein schaut. Besonders kritisch wird es, wenn die Bakterien auf die Kieferknochen gehen oder durch wiederholtes Abschlucken andere Körperregionen besiedeln oder ins Blut übergehen und eine Blutvergiftung entsteht.
    Ich habe mal einen eitrigen Kiefer bei einem jacksonii behandelt. Dazu habe ich die Stelle 2x täglich mit Kamillosan und einem Wattestäbchen gereinigt und eine antibiotische Salbe aufgetragen. Allerdings war die Stelle noch recht klein, da ich es früh gesehen habe. Sicherheitshalber sollte sowas ein TA entscheiden, v.a. wenn systemisch behandelt werden muß.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      die meisten erkennen eine Mundfäule erst, wenn sich durch einen Wulst das Maul nicht mehr richtig schließen lässt und ein kleiner Spalt sichtbar ist. Schaut man in das Maul ist meistens gar nichts erkennbar, weil sich zwischen Lippe und Kieferknochen eine gelbliche Substanz gebildet hat, die sich kaum vom Rest abhebt. Falls es bei deinem Chamaeleon ähnlich aussieht, ist ein Tierarztbesuch absolut notwendig. Die Eigenbehandlung einer Mundfäule ist nicht ratsam, weil du das Stadium nicht beurteilen kannst und nicht in der Lage bist, den kompletten Infektionsherd zu beseitigen.

      MfG.
      Uwe Starke Huber

      Kommentar


      • #4
        Richtig!
        Kann nur zustimmen

        Kommentar

        Lädt...
        X