du hast keinen Herkunfstnachweis? das ist Schlecht, Chamäleons sind Meldepflichtig beim Amt, das kann dicke Geldstrafen geben wenn man das nicht macht. Wenn du die Adresse vom Verkäufer hast würde ich ihn mal anschreiben... die bekommst du normalerweise vom Züchter oder Verkäufer ausgehändigt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Heimchen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Mikey Beitrag anzeigenHerkunftsnachweiß hab ich noch nicht. Müsste ich mal nachfragen. Hoffe der Verkäufer hat sowas. Was mache ich wenn ich sowas nicht bekomme? Wer stellt den aus?
Wenn du den nicht so schnell wie möglich bekommst hast du ein rießiges Problem:wall:
Denn ohne den kannst du dein Chamäleon nicht anmelden und ohne anmeldung wirds richtig unangenehm, bei uns hier in Bremen kann dich das 10000 Euro kosten. Seh ganz schnell zu das dir der Händler einen nachschickt.
Kommentar
-
Hmm...wie gesagt, hab meinen Kleinen von einem der sich nicht um ihn gekümmert hat. Werde mich mal erkundigen.
Meldepflicht hab ich gerade nachgelesen. Mir hat noch nie jemand erzählt dass die Meldepflicht auch in Wien gilt. Aber gut zu wissen. Werde mich nächste Woche darum kümmern; da hab ich dann Urlaub und Zeit um das zu erledigen.
Wo könnte ich im Zweifelsfall einen bekommen, wenn der Verkäufer keinen hat?Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.12.2008, 15:33.
Kommentar
-
Mikey du brauchst dir keine Gedanken machen, wenn er mal nicht frisst.
Es kann auch gut sein, wenn er beim Vorbesitzer mit 20 Heimchen am Tag gefüttert wurde, das er einfach nichts anderes annimmt.
Zur Not lass in mal 2-4 Tage hungern, also auch nichts anbieten. Ein Chamäleon sollte normalerweise immer Hunger haben. Chamäleons können so viel fressen, da sie in der Natur nicht immer was zum Fressen haben und ,wenn dann mal was da ist, wird es ausgenutzt und soviel gefressen wie geht, da die nächste Hungerperiode nicht lange warten lässt.Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.12.2008, 15:29.
Kommentar
-
Ok, ich probiere es heute noch einmal mit Wachsmaden und Heuschrecken. Wenn er nicht will, dann greif ich nochmal zu den Heimchen und wenn nicht, probiere ich es am Donnerstag.
Mein Problem ist es, dass ich ziemlich früh weg gehe und erst spät komme. Kann ihm zu Mittag nicht füttern. Muss eine Lösung finden(vl. werde ich in der Mittagspause kurz nach Hause fahren, den Kleinen füttern und wieder in die Arbeit).
danke schönZuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.12.2008, 15:31.
Kommentar
-
Zitat von Mikey Beitrag anzeigen
Mein Problem ist es, dass ich ziemlich früh weg gehe und erst spät komme. Kann ihm zu Mittag nicht füttern. Muss eine Lösung finden(vl. werde ich in der Mittagspause kurz nach Hause fahren, den Kleinen füttern und wieder in die Arbeit).Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.12.2008, 15:32.
Kommentar
-
Hallo,
@Mikey
bitte lies mal deine Privatnachrichten; den Zugang findest du oben rechts.
@all
bitte nennt eure Tiere nicht Kleiner, Mickey, Schnurzel, Schlabbie, Zünglie, etc., etc., damit jeder, der die Beiträge liest auch weiß, um was es geht; es sind Chamaelons und keine Kinder.
MfG.
Uwe Starke HuberZuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 16.12.2008, 15:28.
Kommentar
-
Mikey weißt du die Adresse des Käufers? oder eventuell den Namen? Das wäre vielleicht auch wichtig falls er dir keinen Herkunfstnachweis ausstellen will. Wo hast du das Chamäleon her? aus Hamm? Vielleicht kannst du über die Veranstalter die Adresse heraus finden, wenn du in etwa noch weißt welchen Gang und stand du das Tier gekauft hast.
LG
Layla
Kommentar
-
Ja, aber sie sollte auf jeden Fall versuchen den Händler ausfindig zu machen. Wenn sie das Chamäleon von der Börse in Hamm hat, könnte ich Ihr eventuell weiter helfen, da ich die Standliste von Hamm habe.
@Mikey:
Vielleicht kannst du mir die Halle sagen und dann schauen wir Weiter welcher Gang es sein könnte.
LG
Layla
Kommentar
-
eine Frage hätte ich noch.....
Da mein Chamäleon die Wachsmaden aus meiner Hand nicht annimmt, wollte ich fragen ob ich eine Futterschüssel aus Fimo(s.u.) selber machen kann?
Fimo ist etwas ähnliches wie Plastilin jedoch backt man es nach der Verarbeitung im Backofen und es wird nach dem Backen hart wie Stein. Könnte dies Gesundheitsschädlich sein? Ich finde es eine gute Lösung, kann mein Chamäleon ja nicht zwingen mir aus der Hand zu fressen. was sagt ihr dazu?
LG
Kommentar
-
Nimm doch einfach die aus der Zoohandlung mit dem nach oben enger werdenden Rand da kommt nischt nach oben weg und dein Chamäleon kann glücklich schießen :wub:
Oder irgend einen anderen Plastikbehälter der hoch ist aber nicht länger als die Zunge.
Fimoknete trau ich nicht, selbst wenn sie gebacken wird ist sie nicht steinhart
Kommentar
Kommentar