Hallo Chamäleonspezialisten,
habe bei einem Freund Fotos von seinem Furcifer Pardalis gemacht. Da der Arme Kerl z.Z. kein Internet besitzt stelle ich für Ihn stellvertretend die Frage.
Um welches Furcifer Pardalis Weibchen handelt es sich - was meint Ihr?
(Bilder sind unten auf der Seite angehangen)
Habe im Buch "Furcifer Pardalis - Das Pantherchamäleon" von R.Müller, N.Lutzmann u. U.Walbröl versucht eine genaue Bestimmung durchzuführen. Ist aber nicht so ganz einfach wie ich finde.
Meine Vermutung wäre das es sich um ein "Ambanja" oder "Nosy Bé" Weibchen handelt.:ups:
Verhalten:
Das Tier ist seit einigen Tagen extrem aktiv, versucht aus dem Terrarium zu klettern u. hat seine Färbung sehr stark vom eher braunen unauffälligen Farbton in ein schönes Orange bis Rot verändert.
Futtert ordentlich.
Trinkt normal.
Das Terrarium hat die Maße 80cm breit, 60cm tief u. 100cm hoch. Bodengrund sind ca. 15cm Torf.
Frage:
Könnte es paarungsbereit sein?
Könnte es unbefruchtete Eier in sich tragen und ist mit dem Bodengrund nicht einverstanden und versucht daher auf einmal das Terrarium zu verlassen?
Das Tier hat mein Freund von einem Menschen gerettet der keine Ahnung von Reptilien und deren Ansprüchen hat - somit war "natürlich" auch kein Herkunftsnachweis vorhanden oder sonstige Papiere die eine Aussage über Alter und genaue Herkunft treffen könnten.
Bitte haut Eure Meinung zu dem Thema raus!!
Danke sehr.
Gruß Flo
P.S. Sorry für die relativ schlechte Qualität der HandyBilder!!
habe bei einem Freund Fotos von seinem Furcifer Pardalis gemacht. Da der Arme Kerl z.Z. kein Internet besitzt stelle ich für Ihn stellvertretend die Frage.
Um welches Furcifer Pardalis Weibchen handelt es sich - was meint Ihr?
(Bilder sind unten auf der Seite angehangen)
Habe im Buch "Furcifer Pardalis - Das Pantherchamäleon" von R.Müller, N.Lutzmann u. U.Walbröl versucht eine genaue Bestimmung durchzuführen. Ist aber nicht so ganz einfach wie ich finde.
Meine Vermutung wäre das es sich um ein "Ambanja" oder "Nosy Bé" Weibchen handelt.:ups:
Verhalten:
Das Tier ist seit einigen Tagen extrem aktiv, versucht aus dem Terrarium zu klettern u. hat seine Färbung sehr stark vom eher braunen unauffälligen Farbton in ein schönes Orange bis Rot verändert.
Futtert ordentlich.
Trinkt normal.
Das Terrarium hat die Maße 80cm breit, 60cm tief u. 100cm hoch. Bodengrund sind ca. 15cm Torf.
Frage:
Könnte es paarungsbereit sein?
Könnte es unbefruchtete Eier in sich tragen und ist mit dem Bodengrund nicht einverstanden und versucht daher auf einmal das Terrarium zu verlassen?
Das Tier hat mein Freund von einem Menschen gerettet der keine Ahnung von Reptilien und deren Ansprüchen hat - somit war "natürlich" auch kein Herkunftsnachweis vorhanden oder sonstige Papiere die eine Aussage über Alter und genaue Herkunft treffen könnten.
Bitte haut Eure Meinung zu dem Thema raus!!
Danke sehr.
Gruß Flo
P.S. Sorry für die relativ schlechte Qualität der HandyBilder!!
Kommentar