Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handzahm?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Handzahm?

    Hey Leute,

    ich habe seit einem Monat ein Pantherchamäleon und es ist mein Erstes.
    Es ist jetzt 8 Monate alt. Ich hab auch mal ein Bild mit dran gehängt.

    Bis jetzt ist es noch nicht Handzahm und ich wollte euch mal fragen, ob es da ein paar Tricks gibt, damit das Tier auch mal auf die Hand kommt.

    Also ganz abweisend ist es jetzt auch nicht. Wenn ich etwas im Terrarium mache (eine neue Pflanze reinstelle oder die Reste der Häutung entferne), dann droht es nicht.
    Mein Diego ist auch mal auf dem Fliegengitter vor den Türen rumgelaufen und da hab ich die Hand reingehalten und er hat einen Fuß auf meine Hand gesetzt. Aber das war ihm dann wohl doch nicht so ganz geheuer und ist wieder auf seine Äste gegangen.

    Also ich freue mich über jeden Tipp und wünsche euch schon mal en guten Rutsch ins neue Jahr.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Moin,

    also handzahm mag bei Reptilien der falsche Begriff sein. Chamäleons sind, wie die meisten Tiere, aber auf Futter zu konditionieren. Der Griff zur Pinzette oder zur Fütterungsdose o.ä. wird von den Tieren folgerichtig nach einiger Zeit mit Futter verbunden und wenn sie mal ihre Scheu abgelegt haben, kommen sie bereitwillig Richtung Öffnung. Ist natürlich alles nur Selbstzweck und dient der eigenen Ernährung :-) Dabei vergessen sie vor lauter Gier auch mal, dass sie sich zu weit heraus gewagt oder ihr Territorium verlassen haben.
    Manche Individuen sind eher scheu und bleiben das eventuell auch lebenslang, andere sind recht zutraulich, vielleicht hast du ein schüchternes erwischt...

    Grüße Thomas
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #3
      Was verstehst du denn unter "handzahm"?
      Ein Kuscheltier wird es nie werden, so sind Echsen nun mal.
      Solange er dich als Futterlieferant akzeptiert und nicht wütend wird,
      wenn du die nötigen Dinge im Terrarium erledigst, hast du schon viel erreicht.

      Bartagamen genießen es vielleicht mal, aus einer warmen Hand zu sitzen,
      weil die sich auch mal auf einem Felsen aufwärmen.
      Aber für ein Chamäleon ist die Hand nur eine Art Kletterast,
      an dem es manchmal Futter findet.

      Kommentar


      • #4
        Ja das es kein Kuscheltier ist, ist mir schon klar.
        Aber es wäre schon schön, wenn ich das tier auch mal raus holen könnte.
        Mir ist auch klar, dass es dann nicht auf der Hand sitzen bleibt, sondern eher auf mir rumklettert.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          jegliches rausholen oder rumhantieren mit dem Tier bedeutet Stress für das Tier - es sieht in dir einen Prädator - also einen Fressfeind.
          Allerdings merken die meisten Tiere auch irgendwann dass man ihnen nichts tut und wenn du dein Auftauchen nur noch mit Fütterungszeit verbindest, kann es so wie Thomas geschrieben hat auch vorkommen, dass das Tier mehr oder minder die Scheu verliert.
          Kurzum du wirst mit Futter assoziiert.
          Bei Geckos klappt das zum Teil so gut, dass beispielsweise meine klemmeris Honig von meinem Finger lecken.

          Grüße
          Benny
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #6
            jegliches rausholen oder rumhantieren mit dem Tier bedeutet Stress für das Tier
            Das ist wirklich so unterschiedlich. Ich habe mir vor kurzem noch ein Jemen Chamäleon von 12 Wochen dazu geholt und muss es aufgrund einer Verbrennung die es sich beim Züchter schon geholt hat, täglich mit Aloe Vera einschmieren. Anhand seiner Färbung kann ich ja sehen ob er gestresst ist oder nicht. Er ist es absolut nicht. Er kommt auf meine Hand wenn ich sie vor ihm halte, bleib schön hell gründ und lässt sich einschmieren. Und dies ist jetzt von Anfang an so. Unser anderes Jemenchamaeleon ist auch so.

            Ich denke du solltest dem Tier einfach zeigen das du keine Gefahr für ihn bist, in dem du immer ruhig im Terrarium Hantierst und das Tier nicht weiter beachtest.
            Viel erfolg.

            LG und ein Frohes neues wünsche ich euch
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 01.01.2009, 14:09.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Puma

              Hab Geduld. Bei meinem hat es ca. 4 Monate gedauert, bis er mich nicht mehr angedroht hat und freiwillig auf die Hand kam.

              Kommentar


              • #8
                Gut dann muss ich wohl etwas mehr Geduld haben =)

                Danke

                Kommentar


                • #9
                  ganz unterschiedlich

                  Unsere Kleinen(ca. 10 Monate alt) sind ganz unterschiedlich von ihrem Verhalten her. Sie fühlt sich schnell gestört, wenn man mal schaut was sie grad so treibt, z.Bsp. beim trinken und ihm ist einfach alles egal. Läßt sich nicht ablenken und zeigt sich auch gerne. Er kommt z.Bsp. ohne Probleme auf meine Hand, wobei mein Freund an manchen Tagen nicht mal bei ihm sprühen darf, ohne das der Kleine einen dicken Hals macht. Das Weibchen hingegen traut mehr ihm als mir.
                  Haben zwar damals gelesen, das dieses Verhalten manchmal zu beobachten sei, aber das man das so stark beobachten kann, hatten wie nun auch nicht erwartet.
                  Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.01.2009, 21:09.

                  Kommentar


                  • #10
                    Als mein Jemenchamäleon ist jetzt 5 Jahre alt.
                    Alle möglichen Tricks und Versuche es freiwillig auf die Hand bzw. Arm zu bekommen sind kläglich gescheitert (inkl. Bissverletzungen :wall

                    Er frisst mir zwar aus der Hand aber das wars auch schon.
                    Ansonsten wird sofort gepfaucht (eine Katze ist nichts dagegen ), zugeschnappt und die Flucht ergriffen.

                    Die einzige Möglichkeit es raus zu bekommen ist es, wenn es schläft, vom Ast zu "pflücken".

                    Soll dich aber jetzt nicht entmutigen,...probieren, probieren, probieren.

                    grüße
                    Bernd

                    Kommentar


                    • #11
                      Also ich bin jetzt einfach mal guter Hoffnung, da ich auch in seiner Nähe im Terrarium was machen kann ohne das er droht. Außerdem hat er auch nicht gedroht oder gebissen als der Verkäufer ihn aus dem Terrarium beim Kauf geholt hat.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,

                        wie schon gesagt hängt das ziemlich stark von der Art und dem einzelnen Tier ab.
                        Manchen scheint es ziemlich egal zu sein was man so in ihrer Nähe treibt, andere drehen sich gleich hinter den nächsten Ast und manche drohen auch.

                        So steht zB in der Literatur dass Chamaeleo (T.) johnstoni furchtbar aggressiv wäre, gleich beißt und droht - kann ich aus eigener Erfahrung überhaupt nicht bestätigen

                        Grüße
                        Benny
                        Q>Q!

                        diverse arboreale Reptilien

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von MoreBrick Beitrag anzeigen
                          Als mein Jemenchamäleon ist jetzt 5 Jahre alt.
                          Alle möglichen Tricks und Versuche es freiwillig auf die Hand bzw. Arm zu bekommen sind kläglich gescheitert (inkl. Bissverletzungen :wall
                          Er frisst mir zwar aus der Hand aber das wars auch schon.
                          Ansonsten wird sofort gepfaucht (eine Katze ist nichts dagegen ), zugeschnappt und die Flucht ergriffen.
                          Die einzige Möglichkeit es raus zu bekommen ist es, wenn es schläft, vom Ast zu "pflücken".
                          Soll dich aber jetzt nicht entmutigen,...probieren, probieren, probieren.
                          grüße
                          Bernd
                          So einen hab ich auch!
                          Hoffentlich muss der NIE zum Tierarzt

                          Kommentar


                          • #14
                            Verhalten ist unterschiedlich

                            Zitat von MoreBrick Beitrag anzeigen
                            Als mein Jemenchamäleon ist jetzt 5 Jahre alt.
                            Alle möglichen Tricks und Versuche es freiwillig auf die Hand bzw. Arm zu bekommen sind kläglich gescheitert (inkl. Bissverletzungen :wall

                            Er frisst mir zwar aus der Hand aber das wars auch schon.
                            Ansonsten wird sofort gepfaucht (eine Katze ist nichts dagegen ), zugeschnappt und die Flucht ergriffen.

                            Die einzige Möglichkeit es raus zu bekommen ist es, wenn es schläft, vom Ast zu "pflücken".

                            Soll dich aber jetzt nicht entmutigen,...probieren, probieren, probieren.

                            grüße
                            Bernd
                            Mein Tier ist jetzt 7 1/2 Jahre alt, es war ganz klein als wir es bekommen haben, Größe einer Wespe etwa ca. 3 cm lang. Es fühlt sich auf der Hand wohl, wenn man von der Färbung ausgeht, es trinkt auf der Hand aus der Pipette jeden Morgen und frißt natürlich auch aus der Hand. Leider ist es jetzt so alt, dass es mit dem Klettern auf seinem Bäumchen Probleme hat.
                            Wir haben es fast nur mit Frischfutter versorgt.
                            Hoffen,es noch lange besitzen zu können.

                            Kommentar


                            • #15
                              Wow 7 1/2 Jahre. Das ist nicht schlecht. Ich habe gedacht das 6 Jahre schon viel wären.

                              Aber ich hab noch eine Frage an alle. Eigentlich habe ich sogar 2 Fragen.
                              (Falls euch die Fragen irgendwie dumm oder sowas vorkommen: ich bin halt was meinen Kleinen angeht etwas übervorsichtig:ups.

                              Also die Erste wäre Folgende: ich habe gedacht das Chamäleons nur den Schwanz einrollen, wenn sie schlafen. Hat das einen bestimmten Grund, wenn sie das auch tagsüber machen oder machen sie das nach Lust und Laune?

                              Zweitens: ich habe gestern einen Ficus vor das Terrarium gestellt und die Türen aufgemacht und mein Diego ist direkt auf den Baum geklettert. Seit dem ich ihn wieder reingesetzt habe, kratzt er an den Türen und will wieder raus. Ich habe ihn in meinem Schlafzimmer stehen und keine Lust/Zeit stundenlang darin zu sitzen und auf ihn aufzupassen. Könnte ihm etwas passieren, wenn er alleine da sitzt? Also ich meine das er sich an etwas im Zimmer verletzen könnte, zu wenig UV-Licht deswegen bekommt, zu wenig Luftfeutigkeit hat oder so was.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X