Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamaeleon frisst nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Den ersten Zophoba, den unser Ch. calyptratus kriegte, hat er am Hinterleib geschossen. Worauf sich der Zophoba in seiner berechtigten Verzweiflung aussen an der Lippe des Chamäleons festgebissen hat. Der hat mit kräftigem Kopfschütteln, Kauen und Nachhelfen mit dem Fuss reagiert, worauf der Zophoba aufgeben musste . Weiter ist nichts geschehen, ich konnte keine Verletzung beobachten. Dem Chamäleon war das eine Lehre, weitere Zophobas hat er immer am Kopf geschossen und es ist nie mehr was passiert.

    Gruss
    Salome
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 03.01.2009, 16:24.

    Kommentar


    • #17
      Also ich hatte folgende Beobachtungen mit Mehlwürmern gemacht: Einen habe ich in eine fleischfressende Pflanze (Schlauchpflanze) geschmissen. Er hat sich unten ein Loch gebissen und ist dann im Untersetzer ersoffen. Außerdem hatte ich mal einen Stachelleguan. Der hat irgendwann Winterschlaf gehalten. Als ich ihn im Frühling gesucht habe war er von einem oder mehreren Mehlwürmern an einigen Stellen durchlöchert! Ich bin vorsichtig mit diesen Larven.
      Übrigens eine Bißverletzung eines Zophobas am Maul kann eine schöne Entzündung hervorrufen.

      Grüße Thomas

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Rune Beitrag anzeigen
        Ok, auch wieder mal was dazu gelernt Was ist bei Zophobas ? Da wird erzählt das man den Kopf köpfen sollte weil die Beißzangen das Tier verletzen könnte. Ist das auch ein Gerücht ?

        Gruß Jan
        Nein kein Gerücht!!
        Ich Köpfe sie immer bevor ich sie verfüttere!

        Kommentar


        • #19
          Danke für den TIp mit dem Glas, das funktioniert einwandfrei.
          Hoffe er frisst auch mal aus der Hand in der kommenden Zeit oder bessergesagt wenn ich ihm mit der Pinzette was vor die Nase setze.

          Kommentar


          • #20
            Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben:

            Habe noch nicht lange Chameläons, aber das heißt schlagen und nicht fressen.

            Zudem sollte man ihnen nichts vor der Nase halten ,

            sondern immer etwas weiter weg, damit sie auch schlagen können .

            Habe meine jetzt genau 2 Tage :ups:; dafür habe ich geschlagene 6 Monate gebraucht vom einrichten des Terrariums bis zum Kauf und Lesbaren.

            Und sie schlagen seit dem ersten Tag von von der Pinzette ; schlagen auch aber, wenn ich diese mal verliere .
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.01.2009, 21:20.

            Kommentar


            • #21
              Schlagen? Wenn schon, dann Schiessen.

              Kommentar


              • #22
                An Chrissi52222

                Du hast 6 Monate zum einrichten gebraucht?? Wieso das denn?

                Also ich kam vor 2 Jahren auf Chamäleons aber da ich noch zu Hause wohne und meine Eltern dagegen waren, konnte ich mir keins kaufen. In der Zeit hab ich mich dann halt informiert üder die Tiere.
                Im November hab ich dann die Erlaubnis bekommen und dann innerhalb einer Woche das Terrarium gekauft und eingerichtet und am Ende der Woche mir meinen Diego aus dem Terraristikladen geholt.

                Kommentar


                • #23
                  6 Monate habe ich vom einrichten bis zum lesen und anschaffung gebraucht ja.

                  Wie habt ihr das denn gemacht ?

                  Gesehen gekauft und .....

                  Habe mich halt vorher es sehr, sehr gut überlegt ob das wirklich etwas für und ist.

                  Das habe ich damals auch mit unserem Leguan gemacht und dieses Prachtexemplar geht es heute immer noch gut bei uns genausogut wie allen anderen
                  Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.01.2009, 21:22.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von cham-sitter Beitrag anzeigen
                    Schlagen? Wenn schon, dann Schiessen.

                    SORRY SORRY JA

                    das meinte ich auch; weiß nicht, warum ich das geschrieben habe ;:ups:
                    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.01.2009, 21:22.

                    Kommentar


                    • #25
                      Ja gut man sollte sich das schon gut überlegen. So ein Tier ist was anderes als eine Katze.
                      Aber da ich mich ja 2 Jahre nur informieren konnte, hatte ich ja genug Zeit zum überlegen =)

                      Kommentar


                      • #26
                        @Marc-N.: Gab es eigentlich schonmal Fälle in eurer Praxis wo Terrarientiere wegen zu wenig Nahrung eingegangen sind ?
                        Q>Q!

                        diverse arboreale Reptilien

                        Kommentar


                        • #27
                          Chamäleons fressen selbstverständlich. Das heißt auch bei denen so.
                          Ein Greifvogel frisst im übrigen seine Beute auch nachdem er sie -in diesem Fall- geschlagen hat. Eine Katze tut das ebenfalls, nachdem sie das Beutetier gerissen hat.

                          Ein Chamäleon fängt seine Beute mittels eines Zungenschusses und frisst sie dann i.d.R.
                          So einfach ist das...

                          @Pumilio: ja, auch so etwas ist schon vorgekommen. Meist handelte es sich jedoch um Reptilien, die vollkommen verwahrlost waren.

                          Zu den Verletzungen durch Beuteinsekten: ich habe es erlebt, daß bei einer Bartagame ein Heuschreckenbein den Darm perforiert hat. Weiterhin kommt es in regelmäßigen Abständen vor, daß sich spitze Chitinteile von Grillen, Heuschrecken, Heimchen etc. in die Maulschleimhaut von insektenfressenden Echsen bohren und dort zu massiven Entzündungsreaktionen führen können.
                          Es sind eben nicht nur die Mehlwürmer und Zophobas, die diesbezüglich Probleme machen können.

                          Was ich bisher noch nie erlebt habe, ist, daß sich Zophobas oder Mehlkäferlarven bei einem lebenden Tier durch den Magen nach draußen gefressen haben.

                          Gruß
                          Zuletzt geändert von Marc-N.; 06.01.2009, 10:13.

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von blue diamond Beitrag anzeigen
                            Nein kein Gerücht!!
                            Ich Köpfe sie immer bevor ich sie verfüttere!


                            Also, ich habe allen den Kopf mit einer Pinzette zerdrückt; so wurde mir geraten. Gut oder schlecht?
                            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 09.01.2009, 08:29. Grund: Groß/Kleinschreibung

                            Kommentar


                            • #29
                              Jedenfalls nicht schädlich, ob das nun notwendig ist, weiss ich nicht, aber ich verfütter diese Tiere sowieso nie,(ich halte eine Bartagame), ich lasse sie sich zu Käfern verpuppen, dann besteht kein Risiko.

                              MfG
                              Tobi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X