Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung ausreichend?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung ausreichend?

    Hallo alle zusammen,
    ich habe ein Terrarium aus Osb Platten gebaut und habe vor ein Chamaeleo calyptratus zu halten. Als Beleuchtung habe ich zwei 70w HCI Strahler und eine Bright Sun 70 W Jungle vorgesehen. Reicht diese Beleuchtung für ein Becken mit den Maßen 100x60x200 (BxTxH) aus?

    Danke schon mal im Vorraus

    JoJo

  • #2
    Lass das Terrarium doch mal einfach im "Testbetrieb" laufen ohne Chamäleon. Die HQI Strahler entwickeln für gewöhnlich nicht genügend wärme um das Terraium aufzuheizen. Wenn du noch keins hast und du dir ein kleines hohlen willst, ist das Terrarium ohne hin definitiv nicht das richtige. Ansonsten könnte es sein das die beleuchtung um einen Wärmestrahler und vlt. einer Vitalux erweitert werden sollte.

    MFG Julian

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      ich würd mal sagen voll und ganz. Allerdings hab ich bei nem Terrarium mit solch einer enormen Höhe leider keine eigenen Erfahrungswerte.

      Führ mal ein paar Temperaturmessungen durch, das würde ziemlich weiterhelfen.

      Grüße
      Benny
      Q>Q!

      diverse arboreale Reptilien

      Kommentar


      • #4
        Danke werde ich machen. Ist aber noch nicht ganz fertig die Front fehlt noch.

        @ Julianb

        Warum sollte es nicht das Richtige sein für ein kleines Jemenchamaeleon?
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 19.01.2009, 09:32.

        Kommentar


        • #5
          Weil es üblich ist das Terrarium mit dem Tier wachsen zu lassen... Also man nimmt anfangs ein kleines. Das hat unter anderem den Grund, dass die Tiere ihre Futtertiere einfacher finden. Ist aber eigentlich kein großer Akt. Die Bright Sun kannst du einfach über ein passendes kleines Terraium hängen... reicht in den meisten fällen schon aus. Das Terraium kostet so ~ 30 bis 50 €... meine Pantherchamaeleons bleiben darin 4 - 5 Monaten. Bei Jemenchamaeleons geschieht das schneller da sie schneller wachsen.

          Julian
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 19.01.2009, 09:32.

          Kommentar


          • #6
            Wollt nur einen Tip geben.

            In meinem Terrarium reicht eine Beleuchtung dieser Art völlig aus.
            Würde dir aber raten dein Terrarium erst einmal 1-2 Tage ohne Tiere laufen zu lassen. Miss ab und zu auch mal die Temperatur und schau ob du die benötigte Feuchtigkeit in deinem Terrarium aufbringen kannst.

            Mfg Simon

            Kommentar


            • #7
              Huhu,

              also an sich ist es gar kein Problem ein Jungtier in einem so großen Terrarium zu halten, die Natur passt sich ja auch nicht der Grösse des Tieres an :ggg:

              Biete ihm das Futter in einer Dose oder so an, damit du auch kontrollieren kannst ob er wirklich frisst.
              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 19.01.2009, 09:35.

              Kommentar


              • #8
                @ Julian

                naja, ist von der Sache her kein Problem, da ich schon ein kleines Terrarium besitze.
                Mich interessiert eigendlich folgendes: Wenn in der Natur ein Jemenchamaeleon schlüpft wächst die Natur drumrum ja wohl auch nicht mit oder? Und da muss es auch nach Futter suchen. Aber vielleicht ist das bei Tieren in der Gefangenschaft anders.

                MFG

                JoJo
                Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 19.01.2009, 09:35.

                Kommentar


                • #9
                  @ Kalian



                  Meine Meinung.

                  JoJo

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Frage habe ich mir auch gestellt, aber ich habe auch von einigen Züchtern und aus meiner Erfahrung gelernt, dass die ersten Monate des Chamäleons sehr wichtig sind. Es muss also sehr auf das Klima und die richtigen Vitamine geachtet werden. Ich zu meinem Fall kann nur sagen, das ich dadurch gute Ergebnisse erziehlt habe. Es bleibt ja jeden überlassen und, wenn du bereits ein kleines Terarium besitzt, warum nicht?!

                    Julian
                    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 19.01.2009, 09:37.

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Sache bei Jungtieren im großen Terrarium ist ja, dass du wohl sehr schwer wichtige Dinge überprüfen kannst, wie z.B. Futter und Wasseraufnahme.
                      Die Beleuchtung könnte schon ausreichen, im Zweifelsfall kannst du ja noch nen Spot zusätzlich installieren.

                      Mfg Pascal
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 19.01.2009, 09:37.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X