Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleon angefressen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von balu069 Beitrag anzeigen
    Die kleinen Mini-Grillen hat er wohl auch nicht wirklich als Beute empfunden, dafür haben die ihm nachts dann ein gutes Stück vom Rückenkann angefressen
    Aber er schreibt hier das die Mini-Grillen den Rückenkamm angefressen hätten.Ich glaube nicht, dass das möglich ist.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von robster76 Beitrag anzeigen
      Aber er schreibt hier das die Mini-Grillen den Rückenkamm angefressen hätten.Ich glaube nicht, dass das möglich ist.
      Hi robster,

      wenn ich eines jetzt nach den diversen Jahren Reptilienpraxis sagen kann, dann ist es folgendes: es ist fast nichts unmöglich. Es gibt die dollsten Sachen.

      Was das medizinische Vorgehen anbelangt, so ist es relativ egal, was der Auslöser war. Hauptsache es wird vernünftig behandelt.

      Was die Haltung angeht, so würde ich schauen, daß etwaige Futterinsekten imTerrarium genügend Nahrung vorfinden (Salat, Löwenzahn, Obst) und ich würde sicherstellen, daß sich das Chamäleon nicht an irgendwelchen Dingen verletzen kann und die Beleuchtung verbrennungssicher angebracht wurde.

      Gruß

      Kommentar


      • #18
        Verletzung mittlerweile gut verheilt

        Hallo allerseits,
        vielen Dank für Eure zahlreichen Infos. Leider kriege ich das nicht so fotografiert dass man es gut erkennen kann. Ich sehe trotzdem mal zu ob ich den Stand jetzt mal fotografieren kann.
        Aber mittlerweile ist es auch sehr gut verheilt. Nach der Erstbehandlung mit Braunovidon folgte eine Behandlung mit Panthenol-Salbe, das war wirklich gut.
        Das mit dem Futter im Terrarium für die Heuschrecken werde ich machen, das hört sich sinnvoll an. Zudem frißt mein Chamäleon mittlerweile fast genauso viel Grünzeug wie Heuschrecken. Er mag vor allem Zucchini.
        Trotzdem werde ich die Grillen wenn möglich meiden, er mag zudem eh viel lieber die Wander- und die Wüstenheuschrecken, zudem gibts ja bald draussen wieder genug zum Sammeln.

        Gruß
        Christoph

        Kommentar


        • #19
          Für alle, die anzweifeln, das Grillen soetwas anrichten können:
          http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=72672

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #20
            Bild von Heuschrecken-Fraß

            Anbei nun endlich mal ein Bild, er hat sich zwar heftig gewehrt, aber da mußte er jetzt durch

            Die Wunde ist mittlerweile ganz gut verheilt, aber man sieht trotzdem den abgefressenen Kamm auf dem Rücken, etwa auf einer Länge von 5-8cm. Wie gesagt, das ganze in etwa einer Nacht! Am nachmittag vorher hatte er eine kleine Bißwunde am Rücken, sah nicht schlimm aus. Am nächsten Morgen hatte er dann diese Wunde.
            Ich weiß nur nicht, ob der Kamm nachwächst. Weiß das jemand? Er häutet sich auf jeden Fall dort problemlos, soweit ich das jetzt beurteilen kann.
            Gruß
            Christoph
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X