Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Säubern des Terraiums

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Säubern des Terraiums

    Ich bin total neu hier. Auch neu im Bereich Terraristik.
    Ich würde mir aber total gerne ein Chamäleon zulegen und habe schon mehrere Bücher durchgelesen, Verkäufer gelöchert und das Internet durchwühlt.
    Was ich aber bisher überhaupt nicht rausgefunden habe ist, wie man das Terraium säubert.
    Wie oft muss es gemacht werden?
    Wie mache ich das am besten, ohne das Chamäleon zu stressen?

    Wär einfach nett, wenn ein paar Leute hier mal ihre Erfahrung und ihre Vorgehensweise hier posten würden.
    Danke!

  • #2
    Re: Säubern des Terraiums

    Hi!

    Ich halte es so, daß ich meine Terrarien (sofern die Tiere darin untergebracht sind...) alle zwei Tage vom Kot befreie und ungefähr einmal im Jahr komplett reinige (Substrat raus, Scheiben reinigen etc.).

    Die Frontschiebetüren werden bei mir nach Bedarf gesäubert.

    Kommentar


    • #3
      Re: Säubern des Terraiums

      Hallo
      Also gross säubern tu ich da eigentlich nichts. Ich sammle einfach etwa jede Woche einmal, oder auch seltener den Kot mit einer langen Pinzette aus dem Terrarium.
      Die Tiere gewöhnen sich an diesen Vorgang, wenn man ihn immer etwa gleich, und vor allem, ohne Hektik ausführt. Meine stören sich längst nicht mehr daran.
      Greetz Elias

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Säubern des Terraiums

        hi, bei meinen jungtieren mache ich auch alle 2 tage den kot raus (bzw. das komplette zewa) und spüle auch die äste ab. scheinbar macht denen das nichts. bei den größeren becken und tieren nach bedarf. gottseidank "kacken" die meisten auf ihren "lieblingsplatz" so das es keine schwierigkeit macht den kot rauszunehmen.
        gross sauber mach ich mal alle paar monate . also alles raus und und komplett neuer bodengrund rein, scheiben reinigen (wenn sie denn wirklich dreckig sind) und und und
        aber eher selten, da der verschmutzungsgrad bei chamaeleons nicht so gross ist. da machen meiner wasserschildkröten mehr dreck .
        gruss martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Säubern des Terraiums

          Ich lasse mein Tier bei größeren Putzaktionen immer auf seine Lieblingspflanze im Wohnzimmer, dann kann ich z.B. den Bodengrund auswechseln, ohne dass sie nen Koller bekommt. Aber sie stört sich eigentlich nicht gross daran, wenn ich etwas in ihrem Terrarium mache. Sie schaut eher neugierig zu. Aber hier gilt, wie bei fast allen anderen Sachen auch: jedes Individuum reagiert anders auf Umgebungsveränderungen. Aber ich denke du wirst schnell rausfinden, ob dein Tier ein ängstlicher oder gelassener Charakter ist.

          Kommentar


          • #6
            Säubern von Terrarien

            Hallo,

            unter dem Link steht alles (und noch mehr) zu dem Thema:
            http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=2283#12743

            Gruß,
            Felix

            [Edited by Felix.. on 04-07-2003 at 07:36 GMT]

            Kommentar

            Lädt...
            X