Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnelle Hilfe gesucht wegen 2 Not-Chamäleons

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnelle Hilfe gesucht wegen 2 Not-Chamäleons

    Hallo,

    Gestern wurden bei einem Tierschutzverein 2 kleine Chamäleons (KL ca 5 cm) in einer Schuhschachtel abgegeben. Da wir i.d.R. im Verein die Reptilien übernehmen, werden die beiden in den nächsten zwei/drei Tagen bei uns einziehen. Allerdings habe ich von Chamäleons gar keine Ahnung und durchforste nun seit gestern das gesamte Internet.

    Es wäre sehr nett, wenn ihr mir ein wenig helfen könnt. Was ich bisher weiß / besorgt habe bzw. Was fehl mir noch ?:

    Exo Terra, Größe ca 45 breit, 45 tief, 60 hoch (werde in der nächsten Zeit den Bau eines größeren in Angriff nehmen) WELCHE ENDGRÖSSE BRAUCH ICH ? an 3 Seiten werde ich das Terrarium mit Korkplatten bekleben.

    Einige Planzen, heute werden ich noch einen Ficus besorgen. WELCHE PLANZEN SIND FÜR CHAMÄLEONS WIRKLICH GIFTIG ?

    Im Garten hab ich einige Äste gesammelt.

    An Vitaminen hab ich Nekton da. WAS WÜRDET IHR EMPFEHLEN ?

    Außerdem werde ich heute noch 2 Lampen besorgen. Eine "Normale" für Licht und Wärme und eine Osram Vitalux. IST DAS AUSSREICHEND ?

    WIE FÜTTERE ICH GENAU ? GRÖSSE, MENGE, WIE ANBIETEN ?

    IST ES RICHTIG, DASS SIE DAS WASSER VOM SPRÜHEN TRINKEN ? MUSS ICH ZUSÄTZLICH TRÄNKEN ?

    WELCHEN BODENGRUND SOLL ICH BENUTZEN ?

    Hab mir noch ein Buch bestellt "Jemenchamäleons" von Wolfgang Schmitt. Ist das gut ?

    Fragen über Fragen, bin momentan ein klein wenig überfordert, da ich ansonsten nur Schlangen und Bartagamen pflege.

    Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar !!!!

    Liebe Grüße
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 09.04.2009, 20:29.

  • #2
    Als allererstes sollten wir wissen was für Chamäleons es sind (falls du es sagen kannst, andernfalls am besten Bilder hochladen). Oder weisst du das es Jemenchamäleons sind, da du ein Buch daüber bestellt hast? Wenn es nämlich keine Jemenchamäleons sind macht es nicht so über dolle Sinn ein Buch dafür zu kaufen
    Grüße livingroom

    Kommentar


    • #3
      Ja bist du dir denn sicher dass es sich bei den beiden kleinen Chamäleons um Jemenchamäleons handelt ?
      Die Bedingungen unter denen Chamäleons gehalten werden müssen unterscheiden sich zum Teil recht extrem, deshalb kann man hier auch nicht wirklich generelle Tipps geben.
      Bei allen Chamäleons wichtig ist aber die Wasserversorgung, d.h. mind. 2x täglich sprühen
      Q>Q!

      diverse arboreale Reptilien

      Kommentar


      • #4
        Ja, das ist das einzigste bei dem ich mir sicher bin

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Das Exoterra ist erstmal ausreichend würde ich sagen. Aber Neubau ist natürlich Pflicht , ich würde allerdings 2 bauen. Maße um und bei 100x80x120cm mindestens. Wenn du 2 Männchen hast musst du eh trennen, aber auch beim Paar kann es schief gehen. Ich persönlich würde ein großes 200x100x150 ? und ein normales bauen. Wichtig ist der großflächige Einsatz von Gaze. Deshalb wirst du auch nicht 3 Seiten komplett mit Kork bekleben , eine Seite sollte zu mindestens einem Drittel aus Gaze bestehen + der gesammte Deckel.
          Füttern kannst du alles was sie überwältigen können, eine Handvoll Fliegen können ruhig immer rumschwirren.Aufgewertet wird mit Mineralpulver , Vitamin D3 und Calzium.
          Ausgiebig sprühen und evtl. ein Dripper für Wasseraufnahme und rLf nicht vergessen.Chamäleons sehen nur fliesendes Wasser eine Wasserschale können sie nicht erkennen.
          Viele Zweige mit unterschiedlichem Durchmesser zum Klettern und dichte Pflanzen zum Verstecken.
          Licht ist nicht alles Wärme muß auch ankommen punktuell 35 Grad.UV sollte auch angeboten werden entweder permanent oder mit der guten alten Vitalux.
          Bodengrund eine Mischung aus Sand oder Kies und Erde , vorzugsweise Walderde, etwa 10cm hoch und gut feucht gehalten.

          LG Silke

          Kommentar


          • #6
            Hallo Silke

            danke für deine schnelle Antwort.

            Also die drei Korkseiten sind nur im Exo Terra gedacht.

            Hab mir jetzt Blumenerde und Spielsand besorgt und etwas gemischt.

            An Vitamin Präperaten hab ich Mineralstoffe, Calzium und Vitamin D besorgt. Also genau wie du auch geschrieben hast.

            Die Vitalux hab ich nirgendwo bekommen. Hab jetzt die Repti Sun von Zoo Med gekauft mit 10 % UVB und 30 % UVA. Hoffe mal die ist auch ok, der Preis hat mich nämlich ein ganz klein wenig aus den Schuhen gehauen

            Bin jetzt gerade dabei das Terra mal soweit einzurichten. Werde dann mal Bilder einstellen. Dann kann man auch eher noch Verbesserungen vorschlagen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von consultani Beitrag anzeigen
              Hab jetzt die Repti Sun von Zoo Med gekauft mit 10 % UVB und 30 % UVA. Hoffe mal die ist auch ok, der Preis hat mich nämlich ein ganz klein wenig aus den Schuhen gehauen
              Wegen dem Lämpchen?
              Ich denke die nächsten Wochen solltest du barfuß gehen.

              LG Silke

              Kommentar


              • #8
                Lauf schon barfuß nach meinen Einkauf heute .... zum Glück legt der TSV ja was drauf

                Aber die Lampe geht, hab ich das richtig verstanden ? Weiß nämlich nicht ob ich die wieder umtauschen könnte. Und wenn der Kauf dann unnötig war fall ich wirklich ins Elend ...

                Muß ich sonst noch an was wichtiges denken ? Momentan sind sie nämlich so gar nicht artgerecht untergebracht und ich wär froh sie könnten dann schnellst möglich hier einziehen. Allerdings ja nicht vom Regen in die Traufe oder so.

                Kommentar


                • #9
                  hier übrigens mal 2 Bilder
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo

                    Als schnelle Notunterkunft schon nicht schlecht , allerdings schon durch die Größe halt zeitlich sehr begrenzt. Wichtig ist die beiden zu beobachten, wenn Aggressionen auftreten ist nicht viel Platz zum ausweichen. Dann sofort trennen!
                    Ich würde den Ficus etwas mehr in die Zweige wurschteln. Ein guter Schluck Wasser in den Boden dann gehts schon erstmal.
                    Direkt am Fenster ( je nach Lage) musst du die Temperatur im Auge behalten.
                    Das Lämpchen ist in Ordnung aber ein Reflektor sollte schon sein. Kuchenformen sind besser für die Schuhe.
                    Wenn du die Wärmelampe kaufst nimm einen normalen PAR Strahler aus dem Baumarkt.
                    Das wichtigste ist der alte fusselige Staubwedel neben dem Terrarium der muß definitiv da weg.

                    LG Silke

                    Kommentar


                    • #11
                      Also bei dem zweiten Bild kann ich dir eindeutig sagen, dass das kein Jemenchamäleon ist.
                      Aber ich finde es klasse, dass du dich so für den Tierschutz einsetzt.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Florian Giese Beitrag anzeigen
                        Aber ich finde es klasse, dass du dich so für den Tierschutz einsetzt.
                        Gruß Florian

                        Man gönnt sich ja sonst nichts


                        Also wenn ich euch richtig verstehe, ist das für den Übergang erst mal ok.

                        Nächsten Monat will ich zwei große Terras dann bauen. Bis dahin hoffe ich das die beiden zusammen klar kommen.

                        kann ich eigentlich auch künstliche Pflanzen reinhängen ? Hätte nämlich noch einiges an "Plastik-Efeu" übrig, oder ist das zu gefährlich wegen evtl Fressen ? Dann könnte ich das ganze noch etwas dichter gestalten.


                        So, aber mal noch was ganz wichtiges: Wie melde ich die Tiere den bei der Behörde, wenn ich keinerlei Papiere hab ?? Von unserer Seite (TSV) wird lediglich ein Dauer-Pflege-Vertrag intern gemacht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Sille Beitrag anzeigen
                          Das wichtigste ist der alte fusselige Staubwedel neben dem Terrarium der muß definitiv da weg.

                          Von den Staubwedeln gibt es hier zwei, und die machen mir gerade schon etwas Sorge. Das Terrarium ist oben ja nur mit so einem dünnen Drahtgeflecht bespannt, das so ein Staubwedelgewicht auf Dauer definitiv nicht aushält. Gibts da irgendwelche Tips, wie ich das ganze Katzensicher gestalten kann ??? Nicht das später die Miezen IM Terrarium sitzen ... :wall:
                          Zuletzt geändert von Marc-N.; 09.04.2009, 20:28.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von consultani Beitrag anzeigen

                            So, aber mal noch was ganz wichtiges: Wie melde ich die Tiere den bei der Behörde, wenn ich keinerlei Papiere hab ?? Von unserer Seite (TSV) wird lediglich ein Dauer-Pflege-Vertrag intern gemacht.
                            Also hier in Essen ist das wie folgt:
                            Die Tiere werden beschlagnahmt und gehören dann der Stadt. Der Halter bekommt dann einen Haltungsvertrag und darf die Tiere weiterpflegen allerdings nicht abgeben oder damit züchten, da die Herkunft der Tiere nicht geklärt ist.
                            War jedenfalls bei dem letzten Fall so, den ich mitbekommen habe.
                            Generell liegt es aber wahrscheinlich im Ermessensspielraum des Amtes, was zu tun ist.

                            der Flo

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok, dann werd ich mich nach den Feiertagen einfach mal mit denen in Verbindung setzen.

                              Wieviel Vitaminpulver/Calzium/Vitamin D brauchen die denn täglich ? Ich weiß das bei den Bartagamen weniger mehr ist. Gibt es beim Chamäleon da Richtwerte an die ich mich halten kann ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X