Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung bei mir möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    puhhh.... war grad erstmal raus Gassi um den Kopf freizubekommen. Da draußen alles grün wird, musste ich an Terrarienpflanzen denken. *grmpf*
    a) Chamäleon rausstellen: nein, da Innenstadt und weder Balkon noch Garten
    b) mit Schlangen und ähnlichem brauche ich nicht zu Hause ankommen, findet mein Freund nicht so dolle
    c) an Gekkos hatte ich auch schon gedacht, lese aber überall, dass die auch nachts so 20°C brauchen
    d) ich pack schonmal die Silikon- Tuben wieder zusammen, um sie nächste Woche umzutauschen.... *doppel-grmpf*

    Ich muss auch noch dies hier loswerden:
    Das Forum hier ist echt super! Verglichen mit anderen Foren (gerade aus diesem Bereich) bekommt man hier gescheite Antworten, und scheinbar wird man nicht direkt gegessen, wenn man mal etwas nicht ganz versteht und 100 mal nachfragt. Wirklich super!
    Und vielen Dank für die vielen Antworten bisher!

    Kommentar


    • #17
      Zitat von vanillefla Beitrag anzeigen
      d) ich pack schonmal die Silikon- Tuben wieder zusammen, um sie nächste Woche umzutauschen.... *doppel-grmpf*

      Ich muss auch noch dies hier loswerden:
      Das Forum hier ist echt super! Verglichen mit anderen Foren (gerade aus diesem Bereich) bekommt man hier gescheite Antworten, und scheinbar wird man nicht direkt gegessen, wenn man mal etwas nicht ganz versteht und 100 mal nachfragt. Wirklich super!
      Und vielen Dank für die vielen Antworten bisher!
      zu d): kein Problem, bring einfach her

      Rest: hab dir ja gesagt, dass das ein super Forum ist

      Kommentar


      • #18
        Also ich habe jahrelang Ch. calyptratus in einem Dachgeschosszimmer gehalten. Die gediehen da prima, auch im Sommer 2003, der einigen Bewohnern dieses Zimmer das Leben kostete.
        Einifge Sommerwochen ohne echte Nachtabsenkung schaden denen nichts.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Hi,

          naja, denk nochmal drüber nach, vielleicht kommst du ja selber drauf??

          Gruß Ingo V.

          Zitat von gebi36 Beitrag anzeigen
          z.Bsp. die ganze Unterseite, die Komplette Rückwand. Eben einfach alles außer die Lüftungsflächen.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
            Einifge Sommerwochen ohne echte Nachtabsenkung schaden denen nichts.
            Ok, einige Wochen. Aber ich habe jetzt schon um die 23°C hier oben. Und wir haben grade nicht wirklich Sommer. Und ja, Heizung ist seit Tagen aus :-)
            Ich bin da echt unsicher, weil ich eben weiß, wie kuschelig warm es hier im Sommer wird und einfach nicht möchte, dass es dem Tierchen das Leben kostet.

            @ ingo v.: worauf soll ich von selber kommen?

            Kommentar


            • #21
              Du wohl auf nix.
              Ingos Satz bezieht sich auf die Unsinnigkeit das Terrarium mit Styropor zu dämmen.

              LG Silke

              Kommentar


              • #22
                Zitat von vanillefla Beitrag anzeigen
                Ok, einige Wochen. Aber ich habe jetzt schon um die 23°C hier oben. Und wir haben grade nicht wirklich Sommer. Und ja, Heizung ist seit Tagen aus :-)
                Na bei den Heizkosten die Du sparst, müssten doch die Stromkosten für ne Klima drin sein
                Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

                http://www.gekkotaxa.org
                http://www.pachydactylus.com

                Kommentar


                • #23
                  Schön wärs. Aber durch den Schnitt der Wohnung ist ne Klima nicht möglich. Nicht, dass wir da schon drüber nachgedacht hätte...

                  Kommentar


                  • #24
                    Hi,

                    siehe dazu den hilfreichen Kommentar von Silke.

                    @ ingo v.: worauf soll ich von selber kommen?[/QUOTE]

                    Kommentar


                    • #25
                      @ all: Vielen lieben Dank für all die hilfreichen Denkanstöße.

                      Habe heute die Silikontuben umgetauscht und bin froh, dass ich mir noch kein Holz hatte zuschneiden lassen ;-)
                      Sobald eine passende Wohnung da ist, wird das Chamäleon bei uns einziehen, aber erstmal nicht hier in dieser Wohnung.
                      Bis dahin habt ihr erstmal Ruhe vor mir...
                      ... aber dann!....

                      Liebe Grüße,
                      vanillefla

                      Kommentar


                      • #26
                        Darfst aber trotzdem gerne wieder zu uns in den Laden kommen, auch wenn du nix kaufst

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Florian Giese Beitrag anzeigen
                          Darfst aber trotzdem gerne wieder zu uns in den Laden kommen, auch wenn du nix kaufst
                          Kann mir ja n paar Grillen oder mitnehmen, quasi zum warm werden...

                          Kommentar


                          • #28
                            Hi,

                            ich halte seit Jahren Ch. calyptratus in meiner DG-Wohnung, die sich im Sommer auch ordentlich aufheizt. Mit einer dichten Bepflanzung, Regenanlage und ausreichenden Sprühintervallen ist das wie Ingo schon schrieb kein Problem. Mein ältestes Weibchen wird demnächst 7 Jahre alt, einen negativen Einfluss der Hitze auf die Lebenserwartung würde ich daher mal ausschließen. Aus meiner Erfahrung kein Grund mit einer Bartagame vorlieb zu nehmen ;-)

                            Gruß Chris

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo
                              Wir wohnen auch in einer DG-wohnung hatten bis jetzt zum glück auch noch keinen Todesfall wegen der Hitze.

                              Lg Katrin

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich würde auch sagen, F. pardalis, Ch. calyptratus und auch F. oustaleti packen heisse Sommer unterm Dach!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X