Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pantherchamäleon hat "tierische" Angst vor mir!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen

    Man sollte nur das notwendige machen, er soll schließlich nicht am Ende vor Stress vom Ast fallen
    Warum ist den das Tier gestresst?
    Wohl meistens deswegen weil es nicht gewohnt ist, das sich im und auserhalb des Terrarium´s was bewegt.
    Kannst mir glauben, meine Tiere sind sicher weit weniger gestresst weil sie es gewohnt sind das sich "Ständig" was rührt.

    Kein Wunder das Chamäleon´s vor lauter Stress vom Ast fallen, das sind dann jene die den ganzen Tag "Alleine " sind , niemanden sehen und auf einmal nimmt sie wer heraus (zb wegen TA) dann ist es Klar das der Stressfaktor immens groß ist und es vorkommen kann das er vom Ast fällt.
    Meine Erfahrung hat auch gezeigt, das F.Pardalis stark "Personenbezogen" sind.

    Kommentar


    • #17
      Jetzt machst du dir das aber sehr einfach.
      Bei regelmäßigen Arbeiten gewöhnen sich die Tiere auch an den Halter.
      Wenn dann noch das Terrarium geschickt aufgestellt ist kann das Tier das Tempo bestimmen. Tieren etwas aufzuzwingen bringt auch nichts, höchstens Stress:wall:

      @Stefan28
      Du machst das schon richtig so gib deinem Tier einfach Zeit, dann wird er dich schon akzeptieren und bald wirst du ein Ast wie jeder andere Sein
      Natürlich haben alle Tiere verschiedene Charaktäre aber mit Ruhe und Zeit stehen deine Chancen gut:wub:

      Kommentar


      • #18
        Ich habe meinen "Jüngsten", Aragon, Jemenchamaeleon, 4 Monate jung :wub::wub::wub: , heute auch ins Wohnzimmer gestellt.
        Er stand bis jetzt in meinem Schlafzimmer, was zur Folge hat das er sich jedesmal furchtbar aufregt wenn ich reinkomme und ans Terrarium gehe.
        Jetzt, wo er öfter jemanden sehen kann, wird er sich eher daran gewöhnen.
        Ein Tier kann sich ja an nix gewöhnen was es nicht kennenlernt...
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 23.04.2009, 07:37.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Lullaby07 Beitrag anzeigen
          . Tieren etwas aufzuzwingen bringt auch nichts, höchstens Stress:wall:
          Hat wer was von aufzwingen gesagt??
          Nur macht ihr hier immer so einen Streß wegen Sachen die bei einem Normalen handling meißt von ganz alleine kommen.
          Die meisten hier meinen sie müssten ihre Tiere wie Aussätzige behandeln, möglichst verstecken in irgendeiner "Abstellkammer" und ja nicht zuviel Blicken lassen ,ausser vielleicht beim füttern oder reinigen des Terrarium´s und dann ist das gejammere wieder groß wenn sich das Tier Agressiv verhält und ständig gestresst ist wenn man auch nur in die nähe des Terrarium´s kommt.
          Oder auch die immer wieder gern gestellte Frage, ich muß mit meinem Tier zum TA aber wie bekomme ich es aus dem Terrarium da er sich sobald er mich sieht sich versteckt und gestresst ist:wall:
          Das ganze ist wie bei jedem anderen Haustier das man hält, ist es keine Menschen und kein handling gewohnt wird es scheu.

          Achso noch was , ein F.Pardalis wird Normalerweise ohne viel zutun von selbst "Handzahm" und sind lang nicht sooo Stressempfindlich wie viele hier glauben, sonst würden meine Tiere wohl reihenweise vom viel zitierten Ast fallen und nicht das "normale" Alter von 6-7 jahre erreichen.
          Gruß
          ein langjähriger erfolgreicher Halter und Züchter von F.Pardalis der ein wenig Ahnung hat von dem ganzen.
          Zuletzt geändert von blue diamond; 23.04.2009, 00:28.

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            hier macht niemand Stress; es gibt einfach nur unterschiedliche Auffassungen über das Handling mit einem Chamaeleon, weil andere Erfahrungen gemacht wurden. Es wurde u.a. von zusätzlichen rausnehmen und hantieren im Terrarium abgeraten; mehr nicht.

            MfG.
            Uwe Starke Huber

            Kommentar


            • #21
              Mensch, Mensch!

              Hey!

              Da entbrennt ja eine ganz schöne Diskkusion..... Hätte ich nicht Gedacht.
              Ich denke mal jeder hat seine eigenen Methoden wie er sich seinen Tierchen gegenüber verhält. Fakt ist ja letztenndlich das es allen Tieren gut geht, ODER????? Im großen und ganzen unterscheiden sich ja eure Methoden kaum.... der eine hat halt mehr Kontakt und der andere weniger. Jeder wie er es für richtig hält. Ich finde das gut so, so kann man sich dann auch untereinander austauschen was die besseren Methoden sind. Und wie ihr ja schon sagtet es sind Cahraktertiere und jedes von ihnen fast es anders auf.
              Übrigens hatte ich soeben einen kleinen Erfolg, Tobias hat mir gerade zwei Heimchen aus meiner Hand geschossen. Mensch, ist echt super. Mal sehen wie sich die Sache weiter entwickelt!
              Vielen Dank nochmal an alle und eure Tipps!!!!

              Liebe Grüße Stefan

              Kommentar


              • #22
                Bald bist du ein Ast:ggg::ggg::ggg:
                Na da gratulier ich doch zum ersten Erfolg

                Kommentar

                Lädt...
                X