Hallo liebe Forenbesucher,
Ich habe mal wieder eine Frage.![verwirrt](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/confused.png)
Chamäleons hören ja Niedrigfrequenztöne.
Warum fauchen sie dann bei Aggression, wenn beispielsweise zwei Männchen aufeinander treffen? Ist dieses Fauchen niedrigfrequent? Hören sie das überhaupt? Oder könnte es sein, dass dieses Verhalten noch ein "Überbleibsel" der Evolution ist?
Und wie sieht es aus mit Musik? Würde es die Tiere stören, wenn man im Nebenzimmer Musik hört?
Liebe Grüße,
Nadine
Ich habe mal wieder eine Frage.
![verwirrt](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/confused.png)
Chamäleons hören ja Niedrigfrequenztöne.
Warum fauchen sie dann bei Aggression, wenn beispielsweise zwei Männchen aufeinander treffen? Ist dieses Fauchen niedrigfrequent? Hören sie das überhaupt? Oder könnte es sein, dass dieses Verhalten noch ein "Überbleibsel" der Evolution ist?
Und wie sieht es aus mit Musik? Würde es die Tiere stören, wenn man im Nebenzimmer Musik hört?
Liebe Grüße,
Nadine
Kommentar