Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rhampholeon Vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhampholeon Vergesellschaftung

    Hallo,

    Momentan halte ich einen ca 8cm großen nachtaktiven Jungferngecko (Lepidodactylus lugubris) in einem dicht bepflanzten Terrarium der Größe L45 x B45 x H60cm.

    Wäre eine Vergesellschaftung mit Rhampholeon brevicaudatus (max 9cm) möglich?

  • #2
    Bin da zwar kein Experte, aber ich kann es mir schlecht vorstellen, da die kleinen Nachts sicherlich Ihre Ruhe brauchen und haben wollen. Bei mir sind sie ja Tagsüber schon sehr vorsichtig wenn ich ihnen etwas zu fressen reingebe. Ich denke zu viel Streß Nachts also auf längere Zeit gesehen.

    Mfg

    Kommentar


    • #3
      Müsste schon hinhauen, allerdings kannst du da höchstens ein Pärchen brevicaudatus reintun. Kannst du vll ein Bild hochladen ? Wie siehts denn mit den Lüftungsflächen aus ?

      Grüße
      Benny
      Q>Q!

      diverse arboreale Reptilien

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
        Müsste schon hinhauen, allerdings kannst du da höchstens ein Pärchen brevicaudatus reintun. Kannst du vll ein Bild hochladen ? Wie siehts denn mit den Lüftungsflächen aus ?

        Grüße
        Benny
        Hallo,

        ich finde, ein 45 cm x 45 cm x 60cm großes Terrarium für einen Lepidodactylus lugubris und zwei Rhampholeon brevicaudatus inkl. Bodengrund, Pflanzen und Kletterästen viel zu groß; ich würde das Terrarium etwas kleiner wählen, damit den Tieren die Möglichkeit gegeben wird sich zu stapeln und sie das Futter finden, damit sie nicht verhungern. Soziale Kontakte haben noch niemanden geschadet.


        Mal im Ernst:
        Schon alleine die Terrariumgröße lässt eine Vergesellschaftung nicht zu.

        MfG.
        Uwe Starke Huber

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
          Mal im Ernst:
          Schon alleine die Terrariumgröße lässt eine Vergesellschaftung nicht zu.
          Wo steht das geschrieben ? Wenn das Becken ausreichend strukuriert ist wird da niemand an Stress sterben. Sicherlich ist eine Vergesellschaftung nicht ideal, aber nun sind ja beide Arten nicht gerade ein Ausbund an Bewegungsfreude
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #6
            jup danke für die Antworten.

            Mein Bedenken war auch, dass es evtl. zu stressig für das Chamäleon wäre.
            Der Gecko ist allerdings nur bei der Jagd wirklich aktiv und es gibt auch Plätze im Terrarium die er nie aufsucht.
            Das Terrarium ist außerdem relativ dicht bepflanzt und bietet Unmengen an Versteckmöglichkeiten.
            Hier ein Link

            http://www.dghtserver.de/foren/attac...8&d=1232651174

            (ein etwas älteres Bild, u.a. steht jetzt ein Polyscias auf der linken Seite, sowie mittig/oben eine größere Bromelie)

            Oben besteht es komplett aus Gaze, eine Beregnungsanlage wird auch demnächst wieder installiert. Die Lampen oben sowie im Terrarium werden durch eine HQI ersetzt und der dadurch gewonnene Platz unter der Lampe neu strukturiert.
            Zuletzt geändert von aimom-inew; 02.05.2009, 21:00. Grund: Ergänzung

            Kommentar


            • #7
              Da müssen aber noch viel mehr Äste rein !
              Q>Q!

              diverse arboreale Reptilien

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
                Wo steht das geschrieben ? Wenn das Becken ausreichend strukuriert ist wird da niemand an Stress sterben. Sicherlich ist eine Vergesellschaftung nicht ideal, aber nun sind ja beide Arten nicht gerade ein Ausbund an Bewegungsfreude
                Hallo,

                ist eine Vergesellschaftung nicht ideal, empfehle ich sie auch nicht. Ist es klar, das sie funktioniert, kann ich sie auch empfehlen. In erster Linie steht das Wohlergehen der Tiere im Vordergrund und nicht irgendwelche Experimente die vielleicht unter gewissen Umständen gelingen könnten.

                MfG.
                Uwe Starke Huber

                Kommentar


                • #9
                  Marcus, das meinte Herr Starke-Huber wohl ironisch/sarkastisch
                  Q>Q!

                  diverse arboreale Reptilien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X