Hi ihr,
ich habe in den letzen Tagen etwas ziemlich krasses feststellen können bei meinem 1 jährigen Ch.calyptratus Männchen.
Und zwar habe ich in meinem Zimmer einen Auslauf gebastelt. Im Prinzip nichts anderes wie Äste die ich mit Garn und mit Kunststoffplanzen verziert, an der Decken bis hin zum Fenster befestigt habe, so dass sich das Tier bei sonnigen, warmen Wetter sonnen und sich doch zurückziehen kann. Der Auslauf wird bei mir je nach dem wie ich Zuhause bin genutzt; d.h ich lasse das Tier nur dann darauf, wenn ich weiß dass ich ihm im Blickfeld habe.
So und jetzt zu dem was ich beobachtet bzw. feststellen konnte: Seit dem mein Tier diesen Auslauf nutzen kann frisst er mir nicht mehr aus der Hand oder von der Pinzette. Das Ganze ging letzens, bzw. jetzt immer noch so weit, dass sofern ich am Terrarium stehe, er sich total aufplustert und nur darauf wartet, dass er anfangen kann zu fauchen; natürlich mit gepunkteten Muster.
Wie gesagt seit dem er den Auslauf nutzen darf.
Ich bin schon am überlegen ob das eine gute Idee war mit dem Auslauf, oder ob das bei dem Tier augenscheinlich doch nur mit Stress verbunden ist.
Ich schreibe deswegen, weil vielleicht hat ja noch jemand so etwas und kann von ähnlichen Fällen berichten, oder es weiß sonst noch jemand Rat was da vor sich geht.
mfg
ich habe in den letzen Tagen etwas ziemlich krasses feststellen können bei meinem 1 jährigen Ch.calyptratus Männchen.
Und zwar habe ich in meinem Zimmer einen Auslauf gebastelt. Im Prinzip nichts anderes wie Äste die ich mit Garn und mit Kunststoffplanzen verziert, an der Decken bis hin zum Fenster befestigt habe, so dass sich das Tier bei sonnigen, warmen Wetter sonnen und sich doch zurückziehen kann. Der Auslauf wird bei mir je nach dem wie ich Zuhause bin genutzt; d.h ich lasse das Tier nur dann darauf, wenn ich weiß dass ich ihm im Blickfeld habe.
So und jetzt zu dem was ich beobachtet bzw. feststellen konnte: Seit dem mein Tier diesen Auslauf nutzen kann frisst er mir nicht mehr aus der Hand oder von der Pinzette. Das Ganze ging letzens, bzw. jetzt immer noch so weit, dass sofern ich am Terrarium stehe, er sich total aufplustert und nur darauf wartet, dass er anfangen kann zu fauchen; natürlich mit gepunkteten Muster.
Wie gesagt seit dem er den Auslauf nutzen darf.
Ich bin schon am überlegen ob das eine gute Idee war mit dem Auslauf, oder ob das bei dem Tier augenscheinlich doch nur mit Stress verbunden ist.
Ich schreibe deswegen, weil vielleicht hat ja noch jemand so etwas und kann von ähnlichen Fällen berichten, oder es weiß sonst noch jemand Rat was da vor sich geht.
mfg
Kommentar