Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Gewohnheit mehr an die Hand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keine Gewohnheit mehr an die Hand

    Hi ihr,

    ich habe in den letzen Tagen etwas ziemlich krasses feststellen können bei meinem 1 jährigen Ch.calyptratus Männchen.
    Und zwar habe ich in meinem Zimmer einen Auslauf gebastelt. Im Prinzip nichts anderes wie Äste die ich mit Garn und mit Kunststoffplanzen verziert, an der Decken bis hin zum Fenster befestigt habe, so dass sich das Tier bei sonnigen, warmen Wetter sonnen und sich doch zurückziehen kann. Der Auslauf wird bei mir je nach dem wie ich Zuhause bin genutzt; d.h ich lasse das Tier nur dann darauf, wenn ich weiß dass ich ihm im Blickfeld habe.
    So und jetzt zu dem was ich beobachtet bzw. feststellen konnte: Seit dem mein Tier diesen Auslauf nutzen kann frisst er mir nicht mehr aus der Hand oder von der Pinzette. Das Ganze ging letzens, bzw. jetzt immer noch so weit, dass sofern ich am Terrarium stehe, er sich total aufplustert und nur darauf wartet, dass er anfangen kann zu fauchen; natürlich mit gepunkteten Muster.

    Wie gesagt seit dem er den Auslauf nutzen darf.
    Ich bin schon am überlegen ob das eine gute Idee war mit dem Auslauf, oder ob das bei dem Tier augenscheinlich doch nur mit Stress verbunden ist.
    Ich schreibe deswegen, weil vielleicht hat ja noch jemand so etwas und kann von ähnlichen Fällen berichten, oder es weiß sonst noch jemand Rat was da vor sich geht.

    mfg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 04.05.2009, 09:00.

  • #2
    Hallo!
    sowas ist auf Dauer auf jeden Fall keine Lösung. Das Prinzip - mehr Auslauf - ist ja nett gemeint aber du schaffst dem Tier so nicht die klimatischen Verhältnisse die er braucht und zudem sollte man das Freilaufen dann erst machen, wenn man sicher sein kann das Tier ohne streß wieder umsetzen zu können. Sprich Handgewöhnung. Fressen gibt es halt nur im Terrarium und wenn er da hin kommt bekommt er auch was zum jagen. Du solltest ihm schon die Möglichkeiten lassen selbst sein Jagdverhalten auszuleben. Stell mal ein Bild vom terrarium rein wenn du magst.
    gruß jessifizzle

    Kommentar


    • #3
      http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=72681

      Kommentar


      • #4
        Dein Chamäleon hat durch den Auslauf erst mitbekommen das es eingesperrt ist.

        Kommentar


        • #5
          Das geht druchaus dauerhaft so. Ich habe das etliche Jahre ganz ähnlich betrieben.
          Nur wird das Chamäleon kaum einmal ins Terrarium zurückkehren. Beleuchtung und Trinkmöglichkeiten müssen also auch im Freilaufbereich installiert werden.
          Das Fressen vond er Pinzette muss er dort erst neu lernen-wird er aber.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Ok danke! Aber warum Bläht er sich auf wenn ich nur vorbei laufe am Terrarium?Ich meine, da es ja sehr Stress empfindliche Tiere sind und das erst der Fall ist seit dem Er den Auslauf hat ist doch das nicht unbedingt gut oder ?
            Zuletzt geändert von domfisch; 05.05.2009, 02:39.

            Kommentar

            Lädt...
            X