Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neues Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein neues Terrarium

    Hallo zusammen, am Wochenende habe ich das neue Terrarium fertiggestellt.
    Das Chamäleon ist sehr zufrieden.

    Das Terrarium ist insgesamt etwa 2,40 m hoch, 65cm tief, 1,20 breit.

    Beleuchtung: eine HQ 125 Watt , 1 Vitalux, Repti Glo 2.0 , 5.0 , ein 75 Watt Wärmestrahler, ein 100 Watt Spot Strahler.

    Regenanlage.

    Kosten ca. 800 €
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    die Lampe muss außerhalb vom Terrarium angebracht werden, weil sie ein hohes Verletzungsrisiko darstellt. Einige Äste, gerade im oberen Bereich und größere Pflanzen sind ebenfalls notwendig.

    MfG.
    Uwe Starke Huber

    Kommentar


    • #3
      Wofür hast du das Terrarium gefließt?????
      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 04.05.2009, 12:28.

      Kommentar


      • #4
        Erstmal herzlichen Glückwunsch.

        Ein wenig kahl finde ich es auch noch, aber das lässt sich ja leicht ändern und kommt mit der Zeit.
        Den Einfall mit den Fliesen find ich interessant.

        Liebe Grüsse,

        Nadine

        Kommentar


        • #5
          Das Terrarium gefließt Wofür ?

          Das ist ja der Hammer!


          WEIL ICH ES KANN

          Kommentar


          • #6
            Also die Lampe muß raus, meinst du. Ich habe sie aber vorschriftsmßig eingebaut - mit Protektor.
            Ich habe gehofft das die Lampe das Chamäleon dazu bringt , sich auch mal unten aufzuhalten.Leider tut es das nicht. Noch nicht.
            Ich werde es auf jeden Fall überdenken, danke.
            Welches Verletzungsrisiko meinst du ?
            Verbrennung durch berühren ?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von "Nadine" Beitrag anzeigen
              Erstmal herzlichen Glückwunsch.

              Ein wenig kahl finde ich es auch noch, aber das lässt sich ja leicht ändern und kommt mit der Zeit.
              Den Einfall mit den Fliesen find ich interessant.

              Liebe Grüsse,

              Nadine
              Ich habe die Fliesen für lau bekommen.Da habe ich sie also auch verwendet. Gefugt habe ich mit Fliesenkleber. Mit Silikon unter den Fliesen abgedichtet. Und dann natürlich auch darüber.
              Auch ich bin gespannt wie lange das halten wird.
              Ja und grüner wird es ja auch noch.Wenn es Wächst.

              Kommentar


              • #8
                Es geht ja nicht ums können,es geht ja um den Nutzen, bzw. den Zweck. Versteh ich noch nicht ganz,

                aber egal.

                Zum Thema Lampe:

                Chamäleons sind Baumbewohner und werden sich wohl mehr oben aufhalten als unten, also wirst du deine Lampe noch so weit runter hängen können, es wird kein Sinn ergeben. Es stellt nur ein unnötiges Risiko dar.
                Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 04.05.2009, 12:47.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  @BullitR1

                  bitte lies deine "Private Nachrichten"; der Zugang befindet sich oben rechts.

                  MfG.
                  Uwe Starke Huber

                  Kommentar


                  • #10
                    Außerdem habe ich ein Abflußrohr eingebaut. Das ging durch das Fliesen ja leicht.
                    Falls ich es mit der Regenanlage mal überteibe, dann kann das Wasser ja super ablaufen.
                    Ich baue jeden Tag ein bischen was dazu. Mehr Zweige und so.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von BullitR1 Beitrag anzeigen
                      Es geht ja nicht ums können,es geht ja um den Nutzen, bzw. den Zweck. Versteh ich noch nicht ganz,

                      aber egal.

                      Zum Thema Lampe:

                      Chamäleons sind Baumbewohner und werden sich wohl mehr oben aufhalten als unten, also wirst du deine Lampe noch so weit runter hängen können, es wird kein Sinn ergeben. Es stellt nur ein unnötiges Risiko dar.
                      Der Nutzen : Das Becken oder die Wanne sind nun perfekt dicht. Das Holz darunter kann nicht verrotten.
                      Teichfolie , ein Epoxidharzanstrich , oder auch nur Farbe wären auch gegangen.
                      Aber ich bin vom Bau. Ich verstehe was von Haltbarkeit.Und bin überzeugt das das die bessere Variante ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        Fliest du mir meins auch?

                        Ich plane auch einen Ablauf und da sollte schon alles dicht sein.
                        Zum Glück gibts ja viele Möglichkeiten.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe gewußt das Chamäleons Baumbewohner sind. Ich habe auch nicht gemeint das er auf dem Boden laufen soll.
                          Sondern sich - auch - mal - im unteren Bereich länger aufhält. Auf Ästen natürlich. Die Lampe im Terrarium erzeugt eine Temperatur von etwa 35 grad auf dem etwa 15 cm darunter vorbeiführenden Ast.
                          Ich weiß das sich Chamäleons in der Natur auch auf den unteren Bereichen von Büschen und Bäumen aufhalten.
                          Oder sitzen die immer auf der Spitze ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von "Nadine" Beitrag anzeigen
                            Fliest du mir meins auch?

                            Ich plane auch einen Ablauf und da sollte schon alles dicht sein.
                            Zum Glück gibts ja viele Möglichkeiten.
                            klar , mach ich , bring vorbei dein Terrarium

                            Kommentar


                            • #15
                              Hey,
                              also erstmal schön das du so nen großes Terrarium für dein Tier hast
                              Aber wegen dem "Lampe außerhalb anbringen":
                              Zitat von gebi36 Beitrag anzeigen
                              Die Lampe im Terrarium erzeugt eine Temperatur von etwa 35 grad auf dem etwa 15 cm darunter vorbeiführenden Ast
                              35°C 15cm unter der Lampe, dann fass mal das Schutzgitter am Reflektor an, wird nen ordentlichen batzen wärmer sein und gerade so ein Schutzgitter mit den Maschen ist perfekt zum erklimmen geeignet. Auch die Fassung wird knalleheiß bei einem 100W Spot, auch den kann sie über das Kabel leicht erreich. Die Sache wird also trotz Schutzkorb zu heiß und daher raus damit.
                              Ansonsten etwas mehr grün und Äste und dann ists wunderbar

                              lg livingroom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X