Hi leute,
also ich habe mich mal neulich mit meiner Mutter über ein Thema unterhalten. Ich möchte das NICHT SELBER MACHEN und will auch NICHT DAS DAS IRGENTJEMAND ANDERS MACHT! Ich will nur mal eure Meinungen hören ob das (REIN TEORETISCH) geht.
Also jetzt mal angenommen man hat Nachwuchs (Jemenchamäleon) so, was weiß ich, sagen wir mal so 60 stück. Der Sommer fängt an und das termometer steigt zum ersten mal auf über 30 grad an und die jungtiere sind passender weise grad so ungefähr 15 cm groß. So man lebt also in so einer kleinen stadt wie ich mit nem schönen garten und so und dann nimmt man einfach die ganzen jungtiere und setzt sie im garten aus...
Was würde passieren? Ich mein wenn ich meinen kleinen nach draussen auf nem baum setzte dauert es keine 5 minuten und er hat schon 5 fliegen etc. gefangen. Ich mein wenn man das jetzt macht hätten die kleinen ja gar nicht genug feinde im vergleich zu diesen massen von essen. Im sommer ist es also ideal. Und was den winter anbetrifft sind diese Tiere ja zum einen nun wirklich SEHR robust und zum 2. haben zumindestens bei uns in der nähe sehr viele leute einen wintergarten mit beleuchtung. Ausserdem hab ich schon bei mehreren leuten gelesen das sie ausgebrochene Tiere nach dem Winter wieder gefunden haben!
Also wahr meine überlegung das das doch (nur teoretisch natürlich!) prima klappen würde und wahrscheinlich doch sogar eine richtige plage darstellen weil das grade im frühsommer ein richtiges schlaraffen land für die Tiere hier is...
Und was die fressfeinde anbetrifft: Welcher deutsche Vogel sucht schon gezielt nach Chamäleons
Also vielen Dank an alle die diesen Beitrag komplet gelesen haben und ich hoffe das gibt ne schöne Diskusion
Viele fragende Grüße Freddy
also ich habe mich mal neulich mit meiner Mutter über ein Thema unterhalten. Ich möchte das NICHT SELBER MACHEN und will auch NICHT DAS DAS IRGENTJEMAND ANDERS MACHT! Ich will nur mal eure Meinungen hören ob das (REIN TEORETISCH) geht.
Also jetzt mal angenommen man hat Nachwuchs (Jemenchamäleon) so, was weiß ich, sagen wir mal so 60 stück. Der Sommer fängt an und das termometer steigt zum ersten mal auf über 30 grad an und die jungtiere sind passender weise grad so ungefähr 15 cm groß. So man lebt also in so einer kleinen stadt wie ich mit nem schönen garten und so und dann nimmt man einfach die ganzen jungtiere und setzt sie im garten aus...
Was würde passieren? Ich mein wenn ich meinen kleinen nach draussen auf nem baum setzte dauert es keine 5 minuten und er hat schon 5 fliegen etc. gefangen. Ich mein wenn man das jetzt macht hätten die kleinen ja gar nicht genug feinde im vergleich zu diesen massen von essen. Im sommer ist es also ideal. Und was den winter anbetrifft sind diese Tiere ja zum einen nun wirklich SEHR robust und zum 2. haben zumindestens bei uns in der nähe sehr viele leute einen wintergarten mit beleuchtung. Ausserdem hab ich schon bei mehreren leuten gelesen das sie ausgebrochene Tiere nach dem Winter wieder gefunden haben!
Also wahr meine überlegung das das doch (nur teoretisch natürlich!) prima klappen würde und wahrscheinlich doch sogar eine richtige plage darstellen weil das grade im frühsommer ein richtiges schlaraffen land für die Tiere hier is...
Und was die fressfeinde anbetrifft: Welcher deutsche Vogel sucht schon gezielt nach Chamäleons
Also vielen Dank an alle die diesen Beitrag komplet gelesen haben und ich hoffe das gibt ne schöne Diskusion
Viele fragende Grüße Freddy
Kommentar