Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

    Hi!
    Was könnte mein Kuschelmonster (Jemen-Männchen) haben? Jetzt steht es fest, es hat KEINE Parasiten, trotzdem frßt es immernoch nicht (darüber hab ich vor einigen Tagen geschrieben) UND jetzt läßt es sich nicht ma tränken und trinkt von selbst auch ni! Gestern hab ich ihm eine Vit B komplex-Spritze vom TA gegeben und dazu hab ich ihn rausgenommen und es ließ sich ohne Weiteres spritzen aber dabei hab ich irgendwie den Verdacht gehabt, wen ich ihn anfasse, tut ihm irgendwas am Bauch weh. Er bäumte sich auf, leicht agressiv und dann.. dann war es einfach nicht mehr mein lieber Oscar: ich setzte ihn wieder in sein Terrarium und war mit meinem Gesicht nicht näher als sonst immer und dann passierte es - er hat nach mir mit solcher Wucht und Wut geschnappt, daß ich froh war, meine Finger (bzw. mein Gesicht) nicht dazwischen gehabt zu haben. Er hat sich förmlich auf mich geschmissen, so daß er nur mit einem Bein auf dem Ast blieb. Ich hatte nicht nur Schrecken bekommen, ich war sprachlos! Es war echt nicht MEIN Oscar! Und jetzt die eigentliche Frage: kann sein, daß er sowas wie ein Magen- oder Darm-Geschwür hat und das schon länger und es wurde einfach durch eine Anti-Parasiten-Kur "geweckt"? Weil es direkt nach der Kur angefangen hat. Morgen fahren wir zum röntgen, aber ich hab echt Angst um ihn. Ich hab ihn vorige Woche mit ner Baby-Maus gefüttert und als er sie im Maul hatte hat er sie normal runter gekaut, aber am Mo hab ich ihm noch ne kleinere Maus geben wollen, da hatte er sie halb im Maul halb draußen und hat gar ni gekaut, irgendwann ma nach einer halben Stunde hat er sie dann doch gefressen, aber zur Zeit sträubt er sich sogar heftigst wenn es ums Trinken geht! WAS könnte es sein?
    Lieber aber besorgter Gruß
    Isabella

  • #2
    Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

    @isabell,
    hi kann es auch sein das du zuviel mit deinem tier machst ? wenn ich mir deinen letzten beitrag so durchlesen, denn wird es nur rumgetragen, mit spritzen vollgepumpt versucht mit der pipette zu tränken, obwohl es nicht will.
    du fummelst nur im becken rum , willst es immer anpacken ,schleppst es andauernd zum tierarzt , hängst womöglich stundenlang davor und wartest das er einen happen frißt. hmmm das wär mir auch zu viel.

    klar das da irgendwann jedes tier streikt.
    da kann denn auch ein tierarzt nichts machen. kann natürlich sein , das er sich durch den ganzen stress (mit dir !! ) sich wieder was anderes eingefangen hat, aber ich würde einfach mal das tier in ruuuhe lassen.
    stell ein einmachglas mit heimchen , grillen ,wachsmaden oder einem anderen leckerli rein. irgendwo eine schale mit wasser und gib deinem tier einfach mal dieee aboslute ruhe.

    kein wunder wenn es so reagiert. gut das es dir nicht die hand abgebissen hat (haehae)

    aber ehrlich ich würde es einfach mal gewähren lassen.

    ja es kann auch der falsche rat sein (wenn es hinterher falsch war) , aber nicht immer mit allen möglichen medikamenten vollpumpen.
    gruss martin





    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

      Liebe Isabella,
      wenn ich mich recht erinnere, sind Mäuse nicht dauerhaft als Futter geeignet! Mal ne Maus ist sicher ok, aber wöchentlich eine ist schon ziemlich viel meiner Meinung nach. Zumal die Zusammensetzung einer Maus sich doch sehr von der Zusammensetzung von Insekten unterscheidet! Also überdenke auch mal deinen Futterplan.
      Liebe Grüße
      Miss Meyer

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

        Hallo Isabella

        Für mich klingt eine Maus pro woche auch nach ner ganzen Menge.

        Bleib lieber bei Insekten. Da ist schliesslich auch die Hauptnahrung der Chamäleons!

        Und leg alle paar Tage mal ne Futterpause ein (1-2 mal pro Woche)

        Du tust deinem Tier nix gutes, wenn du es zu fett fütterst!!!

        Und vor allem gönne ihm Ruhe. Ich habe ausserdem gehört, dass Jemenmännchen ab einem gewissen Alter recht unleidig werden.

        Meine Kleine (Jemenmädchen) ist auch jeden Tag anders drauf. Manchmal will sie ihre Ruhe, dann verkriecht sie sich, sobald ich auftauche und am nächsten Tag klettert sie wieder sofort auf meine Hand und will gefüttert werden, oder auf meine Zimmerpflanzen.
        Richte Dich einfach nach der Tagesform und verlier nie auds den Augen, dass Du Dir ein Tier mit extremen Revierverhalten zugelegt hast!

        Lg Bine

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

          Liebe Isabella,
          ich finde auch, daß Du um Dein Chamäleon ein bischen viel Wirbel veranstaltest. Das aggressive Verhalten, welches Du beschreibst ist durchaus typisch für diese Echsen, die dürfen das, wenn ihnen danach ist! Und man sollte es vermeiden, daß ihnen danach ist. Ganz einfach, oder?
          Es sind eben keine "Kuschelmonster", sondern Wildtiere, die sich, wenn man ihnen Zeit gibt und es ruhig angehen lässt, durchaus gut an ihren Pfleger gewöhnen können.
          Hast Du eigentlich inzwischen einmal probiert die Fütterung etwas abwechslungsreicher zu gestalten?
          Da man heutzutage über zahlreiche Versender sehr leicht an fast alle Arten von Futterinsekten kommt, sollte es doch kein Problem sein, dem Chamäleon ein breites Nahrungsspektrum zur Verfügung zu stellen.
          Bei Chamäleons, die etwas mäkelig sind, haben sich übrigens Schmetterlingsraupen (gibt es auch bei den erwähnten Versendern) sehr gut bewährt, die Tiere wieder zur Nahrungsaufnahme zu "überreden".
          Die meisten Chamäleons trinken auch von ganz allein, man muß nur dafür sorgen, daß ihnen immer Wasser in angemessener Form zur Verfügung steht.
          Wenn er jetzt gerade zwei Mäusebabys intus hat, wundert es mich übrigens gar nicht, daß er momentan keinen Hunger mehr hat.
          Und noch was, die Tatsache, daß sich das Tier derartig gewehrt hat, sollte Dich eher erfreuen, denn dies deutet darauf hin, daß es ihm nicht all zu schlecht gehen kann. Das ist eben die Art, wie Dir ein Chamäleon mitzuteilen versucht, daß es einfach mal seine Ruhe haben möchte.
          Gruß


          Kommentar


          • #6
            Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

            Zu Deiner Frage: ein Magengeschwür liegt hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht vor.
            Irgendwie wundert es mich ein wenig, daß Du das Verhalten des Tieres scheinbar so wenig einschätzen kannst. Du hälts doch nun schon seit mehr als 3 Jahren diverse Chamäleons und hast doch im alten DGHT- Forum bereits Beiträge geschrieben.
            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

              Hi Isabella!

              Den Aussagen der anderen User kann ich mich nur anschließen- adulte Männchen verweigern oft die Nahrungsaufnahme über einige Tage und halten so Karenz. Mein adultes Männchen frißt locker eine Woche nichts, wenn ich ihm eine Babymaus gegeben habe (und das tue ich höchstens einmal im Monat).

              Mich wundert ein wenig, daß Dein Tierarzt Dir eine Spritze mitgibt, die Du selber setzen darfst, obwohl es in Deinem Fall augescheinlich nur diffuse Symptome gibt. Nahrungsverweigerung halte ich bis zu einem gewissen Zeitpunkt für nicht behandlungsbedürftig- zumindest nicht in medizinischer Form. Tricksen kann man übrigens auch mit grünen Schaben, denn diese Futtertiere haben schon manches Chamaeleon zum Fressen überredet.

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

                Isabella wrote:
                Hi!
                Ich hab ihn vorige Woche mit ner Baby-Maus gefüttert und als er sie im Maul hatte hat er sie normal runter gekaut, aber am Mo hab ich ihm noch ne kleinere Maus geben wollen, da hatte er sie halb im Maul halb draußen und hat gar ni gekaut, irgendwann ma nach einer halben Stunde hat er sie dann doch gefressen, Lieber aber besorgter Gruß
                Isabella

                hi isabella, das mit der maus habe ich völlig überlesen. ich bin nicht der fachmann im mäuse verfüttern, da ich diese bisher erst einmal bei unserem trächtigen calyptraten weibchen "versucht" habe . aber nur mit mäusen füttern , hmmm ?
                kann es nicht das durch solch eine fütterung sich irgendein spitzer knochen im magen festgesetzt hat (oder quer gelegt hat ) ?

                könnte ja sein, das hat man ja bei hunden auch öfters wenn die mal hähnchen essen (spitze scharfe knochen).

                hast du dein tier schonmal darauf untersuchen lassen ?
                gruss martin

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

                  Schließe mich von ganzem Herzen der Fraktion an, die meint, man sollte das Tier erstmal in Ruhe lassen.
                  Für mich klingt das so, als wolltest Du ein Tier mit Gewalt überfüttern, daß sich gerade in der mit Beginn der Geschlechtsreife völlig normalen Phase der Reduktion der Nahrungsaufnahme befindet. Auch das agressive Verhalten ist jetzt völlig normal.
                  Mein Tipp: Zwei Wochen lang NICHT in dei Hand nehemn. Täglich sprühen und jeden zweiten Tag ein oder ein paar leckere INSEKTEN in das Becken setzen.
                  So lange er tagsüber wach ist, sich bewegt, dei Augen nicht eingefallen wirken, der Schweanz rund ist....sehe ich KEINEN weiteren Handlungsbedarf-wei gesagt: Eher das Gegenteil: IN RUHE LASSEN!

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

                    @ martinx: das ist mehr als unwahrscheinlich. Junge Mäuse haben noch ein sehr biegsames Skelett, die Calcifizierung ist hier noch nicht sehr weit fortgeschritten. Was dieses Problem angeht, so sehe ich da nun gar keine Veranlassung zur Sorge.

                    [Edited by Marc-N. on 10-07-2003 at 09:06 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

                      Miss Meyer wrote:
                      Liebe Isabella,
                      wenn ich mich recht erinnere, sind Mäuse nicht dauerhaft als Futter geeignet! Mal ne Maus ist sicher ok, aber wöchentlich eine ist schon ziemlich viel meiner Meinung nach. Zumal die Zusammensetzung einer Maus sich doch sehr von der Zusammensetzung von Insekten unterscheidet! Also überdenke auch mal deinen Futterplan.
                      Liebe Grüße
                      Miss Meyer
                      Liebe Miss Meyer!
                      Das war das dritte Mal in seinem Leben, daß er Mäuse bekommen hat. Das Unglückliche dabei is vielleicht, daß es 2 Male hintereinander war. Mann, ich glaub, ich muß lernen, mich deutlicher ausdrücken, irgendwie versteht mich jeder falsch.

                      Lieber Gruß
                      Isabella

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

                        Marc-N. wrote:
                        Zu Deiner Frage: ein Magengeschwür liegt hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht vor.
                        Irgendwie wundert es mich ein wenig, daß Du das Verhalten des Tieres scheinbar so wenig einschätzen kannst. Du hälts doch nun schon seit mehr als 3 Jahren diverse Chamäleons und hast doch im alten DGHT- Forum bereits Beiträge geschrieben.
                        Gruß
                        Oh Menno!!
                        Es ist echt zum Heulen! Ich, na ja, kann sein, daß ich in Deinen Augen keine gute Chamäleonhalterin bin, aber glaub mir bitte, das Ganze hört sich vielleicht sooo streßig an, das hab ich auch schon dem Martin geschrieben, aber es is ni wirklich so schlimm. Ich meine, stell Dir vor, Dein Chamäleon ist übelst agressiv und plötzlich is es sooo zahm. Würdest Du Dich nicht etwas wundern? Und bei mir war es eben umgekehrt. Na klar, will er manchmal seine Ruhe haben und nachdem er so komisch war hab ich ihn eine Woche lang VÖLLIG in Ruhe gelassen. Müsste sich nach dieser Zeit nicht seine Stimmung wieder etwas "abkühlen"? Ich dächte, schon, aber freßen und trinken tut er immernoch ni. Ist das kein Grund, UNRUHIG zu sein? Bin ehrlich gesagt etwas traurig wenn ich lesen muß, ich hab schon seit 3 Jahren diverse Chamäleons und kann das Verhalten von meinem Tier immernoch ni einschätzen..
                        Gruß
                        Isabella

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Hilfe, Hilfe und nochmal Hilfe!!

                          Hallo Isabella,

                          wurde an dem Tier eine "Anti-Parasiten-Kur" durchgeführt, ohne vorher eine Kotprobe untersucht zu haben, die einen positiven Befund ergab? Vielleicht habe ich ja Deinen ersten Beitrag nur falsch verstanden. Falls nicht, würde ich über einen Wechsel des Tierarztes nachdenken.

                          Warum wurde dem Tier denn ein Vitamin-B-Komplex injiziert? Gab es irgendwelche Anzeichen auf diesbezügliche Mangelerscheinungen?

                          Möglich, dass durch die Medikamente die Darmflora gestört wurde. Das äussert sich dann aber meist mit Durchfall. Hier könnte dann Bird-Bene-Bac helfen. Aber bitte nicht wieder auf Verdacht verabreichen (lassen).

                          Eine Tropftränke erfüllt den gleichen Zweck wie eine Pipette mit dem Unterschied, dass das Tier bei der Tropftränke nicht gehandelt werden muss.

                          Plötzliche Agressivität mit Erreichen der Geschlechtsreife und während der Paarungszeit ist völlig normal. Mein Leguanmännchen tickt während dieser Phasen auch regelrecht aus. Das Verhalten kann aber auch auf das ständige Handling zurückzuführen sein. Ich musste während einer mehrwöchigen, notwendigen, täglichen Nachbehandlung einer OP-Wunde die gleiche Erfahrung machen. Da hilft nur eines: jedes unnötige Handling und jede unnötige Störung vermeiden.

                          Viel Glück und viele Grüße
                          Barbara

                          [Edited by SarahKim on 10-07-2003 at 11:43 GMT]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X