Hallo,
wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat besitze ich seit ca. einem Monat ein nun fast 5 Monate altes Jemenchamäleon-Weibchen. Ich wohne im schönen südlichen Ländle und durfte die letzten Tage Temperaturen bis 35°C fühlen. Das Problem war jetzt das die Temperatur im Terrarium auf >30°C anstieg (etwa genau die Mitte des Terrariums mit den Maßen 120x60x120 LxTxH, habe die "nur" 70W wohl unterschätzt), was zu hoch ist.
Jetzt zu der eigentlichen Frage, kann ich in den heißesten 2-3h Mittags die Bright Sun Jungle 70W ausschalten (als Beleuchtung wäre dann noch eine Leuchtstoffröhre am brennen) oder bringt das den Rhythmus von Hell/Dunkel zu stark durcheinander da die Bright Sun doch das meiste an Helligkeit liefert?
Ich denke mal so oft sprühen das dadurch die Temperatur unten gehalten wird ist nicht besonders hilfreich wenn dann die Luftfeuchtigkeit stetig bei +-80% liegt (Pilzerkrankungen z.B.), oder liege ich damit falsch?
Grüße livingroom
wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat besitze ich seit ca. einem Monat ein nun fast 5 Monate altes Jemenchamäleon-Weibchen. Ich wohne im schönen südlichen Ländle und durfte die letzten Tage Temperaturen bis 35°C fühlen. Das Problem war jetzt das die Temperatur im Terrarium auf >30°C anstieg (etwa genau die Mitte des Terrariums mit den Maßen 120x60x120 LxTxH, habe die "nur" 70W wohl unterschätzt), was zu hoch ist.
Jetzt zu der eigentlichen Frage, kann ich in den heißesten 2-3h Mittags die Bright Sun Jungle 70W ausschalten (als Beleuchtung wäre dann noch eine Leuchtstoffröhre am brennen) oder bringt das den Rhythmus von Hell/Dunkel zu stark durcheinander da die Bright Sun doch das meiste an Helligkeit liefert?
Ich denke mal so oft sprühen das dadurch die Temperatur unten gehalten wird ist nicht besonders hilfreich wenn dann die Luftfeuchtigkeit stetig bei +-80% liegt (Pilzerkrankungen z.B.), oder liege ich damit falsch?
Grüße livingroom
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Kommentar