Hallo,
ich bin dabei ein Terrarium für ein oder zwei R. brevicaudatus zu Bauen, habe eigentlich das meiste klar was Haltungsbedingungen angeht, außer die Größe der Lüftungsflächen. In manche Haltungsbreichte wird geschrieben das man die Lüftung ziemlich begrenzen sollte, anderswo steht aber das man ziemlich viel Lüftung brauch. Was sind eure erfahrungen?
Ich denke das es ambesten ist wenn das Terrarium ziemlich schnell austrocknet, und dafür zwei mal am Tag geduscht wird. Jetzt hat das Terrarium einen Lüftungsspalt oben, der ca 8cm breit ist, und einen an einer seite der ca 2cm ist. Ich hatte damals probleme 80% Luftfeuchtigkeit dadrin zu halten ohne die Luftungsflächen abzukleben, deswegen denke ich das es sicher ziemlich schnell austrocknen wird.
Könnte es warscheinlich am besten einfach ausprobieren, aber ich habe keine lust das Terrarium auseinander zu nehemen wenn es fertig eingerichtet ist usw.
Das Terrarium wird 2x täglich von 2 Düsen geduscht, etwa 30sek jedes mal. Als beläuchtung werde ich warscheinlich 1x 20W ReptiGlo 0.5 und ein FloraGlo oder ReptiGlo 10.0 einsetzen,wenn ich nicht genug Tempraturunterscheide kriege, werde ich noch einen 10W Spot einsetzen für punktuelle Hitze.
Terrarium wird mit Torf, echte Pflanzen schon eingerichtet.
MfG,
Jan Philip.
ich bin dabei ein Terrarium für ein oder zwei R. brevicaudatus zu Bauen, habe eigentlich das meiste klar was Haltungsbedingungen angeht, außer die Größe der Lüftungsflächen. In manche Haltungsbreichte wird geschrieben das man die Lüftung ziemlich begrenzen sollte, anderswo steht aber das man ziemlich viel Lüftung brauch. Was sind eure erfahrungen?
Ich denke das es ambesten ist wenn das Terrarium ziemlich schnell austrocknet, und dafür zwei mal am Tag geduscht wird. Jetzt hat das Terrarium einen Lüftungsspalt oben, der ca 8cm breit ist, und einen an einer seite der ca 2cm ist. Ich hatte damals probleme 80% Luftfeuchtigkeit dadrin zu halten ohne die Luftungsflächen abzukleben, deswegen denke ich das es sicher ziemlich schnell austrocknen wird.
Könnte es warscheinlich am besten einfach ausprobieren, aber ich habe keine lust das Terrarium auseinander zu nehemen wenn es fertig eingerichtet ist usw.
Das Terrarium wird 2x täglich von 2 Düsen geduscht, etwa 30sek jedes mal. Als beläuchtung werde ich warscheinlich 1x 20W ReptiGlo 0.5 und ein FloraGlo oder ReptiGlo 10.0 einsetzen,wenn ich nicht genug Tempraturunterscheide kriege, werde ich noch einen 10W Spot einsetzen für punktuelle Hitze.
Terrarium wird mit Torf, echte Pflanzen schon eingerichtet.
MfG,
Jan Philip.
Kommentar