Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osram Vitalux Beleuchtungsdauer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Osram Vitalux Beleuchtungsdauer

    Guten Morgen allerseits,

    ich habe mal wieder eine Frage: Mein Chamäleon giert regelrecht nach Licht!
    Überall liest man dass die Beleuchtungsdauer der Vitalux stark eingeschränkt werden muß. Von wegen Verbrennung , Dehydrierung usw.
    Aber 20 Minuten am Tag scheint mir ja doch etwas zu wenig zu sein.Bei mir sind die Kosten nicht so wichtig.Deshalb habe ich die Beleuchtungsdauer ausgeweitet(UV).Auf 4 Stunden.
    Dem Chamäleon geht es sichtlich gut.Auch sonst ist genug Licht im Terrarium.
    Eine HQ 125 Watt , Repti Glo 2.0 , 5.0 ; Ein 75Watt und ein 100 Watt Spotstrahler.
    Also, wie lange darf man die Ultra Vitalux allerhöchstens zuschalten ?
    Angehängte Dateien

  • #2
    Tja ,

    Kommentar


    • #3
      als aller erstes würd ich ja mal sagen die Lampe gehört ausserhalb des Terrariums, und nicht in das Terrarium, VERBRENNUNGSGEFAHR!

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        da schließe ich mich an, zudem vielleicht noch mehr Pflanzen (auch wenn das nicht das Thema ist).
        Die Repti Glo's kannst du dir sparen, da du die Vitalux hast, kosten nur viel Geld.
        Wie groß ist der Abstand zwischen Vitalux und höchstem, vom Tier erreichbaren, Punkt?

        Grüße,
        Coleene

        Zum tja: Geh mal davon aus, dass viele Leute um diese Zeit arbeiten ...

        Kommentar


        • #5
          Das Tier ist an die Innenlampe gut gewöhnt.

          Kommentar


          • #6
            Es hat sie noch nie berührt.

            Kommentar


            • #7
              Sie hat sich noch nie verbrannt.

              Kommentar


              • #8
                Ich weiß um die Gefahr.

                Kommentar


                • #9
                  Bitte , liebe Freunde , kann mir jemand etwas zu meiner ursprünglichen Frage sagen ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Nein ich kann nix zur ursprünglichen Frage sagen, aber ich kann dir sagen das es eine Ändern-Funktion gibt und diese nichts dagegen hat benutz zu werden.
                    Bei dem Thema Lampe im Terrarium bin ich mal ruhig, deine Einstellung dazu erkennt man ja...
                    Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Entschuldige bitte.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja ist kein Ding, aber gedulde dich nen bisschen wie schon gesagt wurde arbeiten die meisten um diese Zeit.
                        Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie ist der Abstand zwischen Tier und Vitalux? Die Frage ist relevant.

                          Welche Lampe ist denn im Terrarium, wenn es die Repti glo 2.0 ist, dann wird sie kaum warm, bei einem 75 Watt Strahler hätte ich allerdings riesige Bedenken. Sag niemals nie. Und wie lange ist 'noch nie'?

                          Zur Vitalux - viele Halter bestrahlen täglich oder mehrmals die Woche für ca. 30 Minuten (davon sind es ca. 10-15 Minuten, die die Lampe benötigt, um richtig hochzufahren). Wiederum andere bestrahlen mehrere h.
                          Wichtig dabei sind aber folgende Punkte:
                          - Abstand Lampe-Tier
                          - Möglichkeit für das Tier, Schutz vor dem Licht suchen zu können, falls es ihm zu viel wird
                          - u.U. das Alter

                          Bei so vielen h würde ich auf genügend Wasserzufuhr achten, um einem evtl. Austrocknen entgegen zu wirken - regelmäßig sprühen, Tropftränke, ...

                          Ob es zu viele h sind kann ich nicht beurteilen, für meine hoehnelii wäre es viel zu warm und zu lange. Deins ist ein Jemen, oder? Kann ich schlecht erkennen auf dem Bild.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo gebi36,

                            das ist aber auch manchmal wirklich schwierig, gell?

                            Herr Starke Huber hat extra vor einiger Zeit einen kleinen Artikel über UV-Licht geschrieben: Artikel über UV-Licht

                            Dieser ist übrigens ganz oben im Chamäleonforum unter "Informationen zur Chamäleonhaltung" zu finden.

                            Da steht auch geschrieben, wie die Osram Ultra Vitalux anzuwenden ist.

                            Die Suchenfunktion ist ein weiteres sinnvolles Werkzeug (Neudeutsch: tool), mit welchem dieses Forum aufwarten kann.

                            Mit ihrer Hilfe lassen sich z.B. recht schnell und einfach relavante Beiträge und Diskussionen finden.

                            Es wurde sich in letzter Zeit darüber beklagt, daß ich sehr oft auf die Suchenfunktion hinweise.
                            Ich mache das aus folgenden Grund: ich finde, es ist völlig überflüssig zum 1.375 sten mal wiederholend diese (u.a.) Frage(n) zu beantworten.
                            Zudem bin ich der Meinung, daß es durchaus zumutbar ist, den Hintern mal selber etwas hoch zu kriegen und nach den gewünschten Antworten zu fahnden. So macht man das doch in einem Forum, oder?
                            Funktioniert meist auch völlig problemlos.

                            Danke und Grüße


                            P.S.
                            Desweiteren ist es nicht nötig und auch nicht üblich, in einem Internetforum für jeden Satz einen neuen Beitrag zu posten.
                            Zuletzt geändert von Marc-N.; 02.06.2009, 15:11.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, vielen Dank für eure Hilfe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X