Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bräuchte mal Hilfe - Meinung zu Jemenchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bräuchte mal Hilfe - Meinung zu Jemenchamäleon

    Hallo

    Bräuchte Hilfe bei einem Jemenchamäleon es ist 1 1/2 Jahre alt Frisst und Trinkt nach wie vor gut , nur hatt es seit 2 wochen eine komische Stelle an der Maulspitze .
    Wär super wenn ihr mal das anschaun würdet und eure Meinung sagt was das sein kann, meine befürchtung ist das es Maulfäule ist .


    Sg
    Angehängte Dateien

  • #2
    Sieht mir eher nach harmloser kleiner Verletzung aus. Das Tier ist aber erschreckend wohlgenährt. Mein Gott, so extrem sieht man das selten! Wieviel fütterst Du denn?


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Meinung
      Fütterung 6 Tage die Woche jeweils ein Futtertier Heuschrecke oder Heimchen 7ter Tag = Fastentag
      Vill. 1mal im Monat Wachsmaden aufgeteilt auf 2 Tage jeweils 2 Stk.

      Sg

      Kommentar


      • #4
        Das Tier hat diese typischen "Bäckchen", den "geschwollenen" Helm, die bereits im Ansatz ausgeprägten "Tränensäcke" und das leichte Kehlsacködem welche/welches üblicherweise Jemenchamäleons haben, wenn sie unter einer Erkrankung eines oder mehrerer innerer Organe leiden. Stichwort: Niere, Herz und Leber.

        Wie auch immer, bei der Menge an Futter können solche Stoffwechselerkrankungen auch schon bei derartig jungen Tieren auftreten.

        Ich würde das Chamäleon an deiner Stelle von einem kundigen Tierarzt untersuchen lassen.

        Gruß
        Zuletzt geändert von Marc-N.; 18.06.2009, 15:32.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          auf den ersten Blick sieht dein Tier wirklich hoffnungslos überfüttert aus und mich würde mal eine gesamte Aufnahme (seitlich) von deinem Chamaeleon interessieren.

          MfG.
          Uwe Starke Huber


          sehe gerade, das Marc meine Vorahnung bestätigt hat; viel Glück beim Tierarzt.
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 18.06.2009, 15:35.

          Kommentar


          • #6
            Danke für eure Ratschläge habe mir morgen einen Termin beim Tierartzt gemacht .
            Eine seitliche Aufnahme kann ich leider derzeit nicht machen .


            Sg

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              So war gestern beim Tierartzt .
              Das auf der Maulspitze waren Reste vom Häuten der Tierartzt kommte es einfach mit den Fingern entfernen, ansonst meinte er " Er sei zwar gut genährt aber das passt schon " ......also mal vorerst entwarnung .
              Der Artzt machte auch noch einige Tests auf Rachitis und einen Abstrich vom Maul - Rachen .
              Der Tierartz meinte er macht so weit ein Gesunden Eindruck , das Ergebniss Vom Abstrich müsste man noch abwarten.

              Sg

              Kommentar


              • #8
                Zitat von promox Beitrag anzeigen
                Hallo

                So war gestern beim Tierartzt .
                Das auf der Maulspitze waren Reste vom Häuten der Tierartzt kommte es einfach mit den Fingern entfernen, ansonst meinte er " Er sei zwar gut genährt aber das passt schon " ......also mal vorerst entwarnung .
                Der Artzt machte auch noch einige Tests auf Rachitis und einen Abstrich vom Maul - Rachen .
                Der Tierartz meinte er macht so weit ein Gesunden Eindruck , das Ergebniss Vom Abstrich müsste man noch abwarten.

                Sg
                Entwarnung würd eich nicht geben. Ein derart aus den Fugen quellender helm ist absolut nicht normal oder unbedenklich. Setz das Tier bitte mindestens auf strikte Diät. Einmal pro Woche zwei bis drei Grillen, jeden zweiten Tag ein paar Fliegen und reichlich zu trinken. So lange, bsi der Helm nichtmerh stark konvex ist. Das rate zumindest ich.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich würde auch keine Entwarnung geben, weil der Helm proportional nicht zum Körperbau passt und die Beine ebenfalls sehr aufgequollen sind; da passt gar nichts.


                  MfG.
                  Uwe Starke Huber

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo

                    So heute hat mich der Tierartzt kontaktiert , das Ergebniß des Abstriches ergab, das er Pseudomonas und Aeromonas hat ansonst meinte er er sei völlig gesund und sein Imunsystem sei voll intakt.
                    Jetzt heißz nur mehr warten auf das Medikament .


                    Sg

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von promox Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      So heute hat mich der Tierartzt kontaktiert , das Ergebniß des Abstriches ergab, das er Pseudomonas und Aeromonas hat ansonst meinte er er sei völlig gesund und sein Imunsystem sei voll intakt.
                      Jetzt heißz nur mehr warten auf das Medikament .


                      Sg
                      Hallo,

                      wurde Herz, Niere, Leber etwa mit einem Abstrich überprüft?

                      MfG.
                      Uwe Starke Huber

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von promox Beitrag anzeigen
                        ...meinte er er sei völlig gesund und sein Imunsystem sei voll intakt.
                        Diese Aussage würde ich mir, und ich bin Tierarzt, nicht zutrauen.

                        Soviel nur dazu...

                        Gruß

                        P.S.
                        Ich untersuche bei Chamäleons, die so aussehen immer das Blut. Und meine bisherigen Erfahrungen bestätigen mich, daß dieser Schritt auch i.d.R. der richtige ist.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X