Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungsprobleme??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungsprobleme??

    Also ich hätte da noch eine Frage!!
    Ich hab mein kleines Jämenchamäleon jetzt seit einer Woche, er iist noch ziemlich klein frisst aber sehr brav und mit dem trinken gibts auch keine Probleme mehr.Doch nun ist mir aufgefallen das er sich ziemlich langsam Häutet ( er braucht schon ca. eine Woche). Ist das normal??
    Oder soll man ihm da irgenwie Helfen ??
    Gruß
    Leonie

  • #2
    Hallo Leonie,
    schön das du so aufmerksam dein Tier beobachtest. Kannst du mal kurz deine Haltungsparameter schildern? Ich würde jetzt auf ein Problem mit der Luftfeuchtigkeit tippen.

    Haltungsparameter sind immer wichtig, damit dir richtig geholfen werden kann. Sprich, welche Terrariengröße hast du, welche Temperatur (kältester und wärmster punkt) und wieviel Luftfeuchtigkeit hast du im Becken? Was hast du an Pflanzen in deinem Terrarium?(regulieren der Luftfeuchtigkeit) Das sind so die wichtigsten Dinge.

    Sprühst du selbst via Flasche oder hast du einen Regenanlage, bzw.einen Brunnen drin?

    Und wenn du schonmal selbst ein wenig aktiv werden willst nutz doch mal die Such-Funktion (oben in der Leiste) und geb Häutung als suche ein und schau mal was du da schon alles nachlesen kannst.

    Hast du von dem Tier schon eine Kotprobe eingeschickt? Würde ich bei jedem Tier zuerst machen.

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      also eine Woche ist noch im Normal. Jüngere Tiere häuten sich normalerweise schneller, erst im Alter brauchen sie hierfür länger. Wenn es noch ein paar Tage so geht, dann kannst du ihm ja bisschen unter die Arme greifen.

      Gruß
      guido

      Kommentar


      • #4
        Nochmal kurz eine Frage. Welche Luftfeuchtigkeit hast du denn in deinem Terrarium und welche Temperatur??
        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Am Boden hab ich 25 Grad !! Ich Sprühe auch 2 mal am Tag und ein Brunnen befindet sich auch darin.
          Soll ich ihm die Haut einfach abzupfen oder wie mach ich das am besten ??
          Gruß
          Leonie

          Kommentar


          • #6
            Also mein Terrariu,m ist ein Sechseck. Es ist 80cm hoch in der mitte 100cm breit und oben und unten 60 cm. Im Terrarium befinden sich momentan nur Plastikpflanzen da mir das der Verkäufer geraten hatt, derweil keine echten Pflanzen hinein zzu geben weil es noch so klein ist !
            Es steht ein Brunnen drin und ich sprühe 2 mal am Tag mit der Hand. Am Boden hatt es 25 Grad und knapp unter der Lampe hatt es 30-32 Grad.
            Er bekommt Heimchen zu fressen mit einem Vitaminpulver bestreuht.
            Kotprobe hab ich noch keine eingeschickt wo kann ich so etwas hinschicken??
            Gruß
            Leonie

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              wie alt ist dein Chamaeleon und wie wird supplementiert? Lies dir doch noch folgenden Beitrag durch, damit schon einige Fragen im Vorfeld beantwortet sind.

              http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=74604

              MfG.
              Uwe Starke Huber

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Kotprobe hab ich noch keine eingeschickt wo kann ich so etwas hinschicken??
                Schau mal hier:
                http://http://www.exomed.de/?cat=exomed


                Im Terrarium befinden sich momentan nur Plastikpflanzen da mir das der Verkäufer geraten hatt, derweil keine echten Pflanzen hinein zzu geben weil es noch so klein ist !
                Das war wohl nicht der beste Rat. Echte Pflanzen beeinflussen das Mikroklima immer positiv, weil sie die Luftfeuchte (eingeschränkt) regulieren können.

                bis denne
                Jürgen

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Leonie,
                  meiner Meinung nach hört sich das alles recht gut an. Allerdings, die Plastikpflanzen raus und echte Pflanzen rein. Wichtig ist nur das du Pflanzen die aus dem Baumarkt sind gut abbraust und viel von der alten Erde um die Wurzel entfernst.
                  Dieses sogenannte Microklima braucht dein Tier um sich gesund zu entwickeln. Sicher gibt es Menschen die ihre Tiere anders halten, aber meines erachtens kannst du deinem Tier nichts besseres tun als ein natürliches Klima zu schaffen. Hier kannst du mit dem richtigen Bodengrund zu den Pflanzen auch gegen Staunässe vorsorgen und eventuell kannst du dir dann 1x sprühen sparen. Je nach der Luftfeuchte die du dann hast.

                  Für die Kotprobe hast du ja eine Adresse bekommen. Wenn dir das zu umständlich ist kannst du auch einfach eine zu einem Tierarzt bringen das dieser die Probe einschickt.

                  Warum du eine Kotprobe machen solltest ist eigentlich ganz einfach. Um es kurz zu sagen, dein Tier kann Innenparasiten haben, die es in der Entwicklung stören oder mit der Zeit sogar krank werden/sterben lassen können.

                  Wenn du das alles in der Haltung änders, beobachte dabei immer gut was dein Tier macht. Manchmal muss man bei der Häutung eingreifen, damit keine Häutungsreste Gelenke oder ähnliches abbinden. Das allerdings nie machen indem du es einfach abzupfst! Damit kannst du deinem Tier wirklich weh tun! Wenn die Luftfeuchte, Supplimentierung, etc. Stimmen häutet sich das Tier im regelfall selbst.

                  Hast du eine UVA/UVB Lampe wo dein Tier richtig Licht tanken kann?
                  Auf die meisten Händler ist leider kein Verlass wenn es um die Beratung der Terrarien geht. Ich hoffe du hattest da einen besseren der dich mehr aufgeklärt hat..:wub:

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich bedanke mich für eure Hilfe !! Ich werde die Ratschläge so gut wie möglich umsetzen! Ich hoffe das dan alles passt !! Danke noch mal :wub:
                    Gruß
                    Leonie

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X