Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund Pantherchamäleon?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund Pantherchamäleon?

    Hallo,ich weis man kann auch die Suchunktion benutzen aber dennoch.
    Ich würde gern wissen welchen Bodergrund ich für mein Pantherchamäleon nehmen sollte.Ich würde gerne eine Lösung finden die auch langfristig ohne Drainage funktioniert.Ich füttere das Tier immer nur aus der Hand oder einer Box also ist das Risiko das es Teile des Bodengrunds beim Fressen mit aufnimmt sehr gering.

    Würde gerne wissen wie es mit Pinienrinde und den ganzen anderen Rindenarten die in solchen Säcken angeboten werden aussieht?????
    Bin so ein bischen von Erd oder Humus-Boden abgeneigt da ich befürchte das,dass Terrarium dadurch eine Schwimmhalle wird.Wäre nett wenn ihr mir so eure Erfahrungen berichtet.

  • #2
    Hallo,

    am besten ist 40 cm - 60 cm Walderde mit vielen Pflanzen.

    MfG.
    Uwe Starke Huber

    Kommentar


    • #3
      Geht leider nicht.Habe nicht so viel Platz wegen der Belüftung.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        wie groß ist denn dein Terrarium?


        MfG.
        Uwe Starke Huber

        Kommentar


        • #5
          40 bis 60cm ist auch total übertrieben. Zumindest für ein Männchen echt sinnlos.

          Kommentar


          • #6
            Terrarium ist 1,00 Breit 1,50 Hoch und 0.70 Tief allerdings fängt die Belüftung unten-vorn schon nach 5-10 cm an.Daher kann ich keinen übergroßen Bodengrund rein machen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von je4n Beitrag anzeigen
              40 bis 60cm ist auch total übertrieben. Zumindest für ein Männchen echt sinnlos.
              Hallo,

              warum ist es sinnlos?

              MfG.
              Uwe Starke Huber

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
                Hallo,

                warum ist es sinnlos?

                MfG.
                Uwe Starke Huber

                Sinnlos ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber sicher nicht Notwendig das ein Männchen so einen hohen Bodengrund hat! (gräbt ja nicht zum Eierablegen)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von blue diamond Beitrag anzeigen
                  Sinnlos ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber sicher nicht Notwendig das ein Männchen so einen hohen Bodengrund hat! (gräbt ja nicht zum Eierablegen)


                  Hallo,

                  dies ist eine weit verbreitete Antwort und auch der Grund, warum fälschlicher Weise von einem hohen Bodengrund abgeraten wird; ein hoher Bodengrund dient leider nicht nur zur Eiablage. Er speichert Feuchtigkeit, ist mit verantwortlich für eine gute Luftfeuchtigkeit, dient als Lebensraum für Kleinstlebewesen, leistet seinen Beitrag zum Temperaturgefälle und verhindert bei entspr. Höhe im Zusammenhang mit entspr. Pflanzen, welche direkt eingegraben werden, ein Versumpfen des Bodens.

                  MfG.
                  Uwe Starke Huber
                  Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.08.2009, 13:37.

                  Kommentar


                  • #10
                    Genau so ist das .

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja das wäre ja prima aber es geht ja nun mal nicht.Also was könnte ich nun als bodergrund nehmen??????Was spricht bsp gegen solche rinde????

                      Kommentar


                      • #12
                        Jau,

                        wenn der Platz vorhanden ist, dann ist das sehr sinnvoll. Mit +20cm ist man ebenfalls gut dabei. Und wenn die Lüftung bei 5-10cm anfängt, dann klingt das nicht so, als wäre das Becken für Chamäleons konzipiert. Wie hoch (bzw. breit) ist denn die untere Lüftungsfläche?

                        Gegen die Rinde spricht, dass die Tiere diese fressen. Selbst bei der Fütterung von Pinzette. Rinde hat als Bodengrund in Chamäleonterrarien nix verloren.

                        VG

                        Bex (der raumhohe Terrarien bevorzugt, auch wegen der Optik)

                        Kommentar


                        • #13
                          Die Lüftungsfläche unten ist auf die komplette breite und vieleicht so um die 20cm hoch.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Actroser Beitrag anzeigen
                            JAlso was könnte ich nun als bodergrund nehmen??????
                            Wurde Dir schon zu Beginn beantwortet.

                            Bei 5-10cm Bodengrund wirst Du bei dem Becken Probleme mit der Luftfeuchte bekommen und musst auch aufgrund der Bepflanzung recht häufig nachfeuchten.
                            Pflanzen können dabei auch nicht vernünftig wurzeln.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              du kannst den Boden in Richtung Rückwand höher werden lassen. Wird das ganze entspr. bepflanzt, fällt es auch nicht auf.

                              MfG.
                              Uwe Starke Huber

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X