Guten Morgen,
während ich meine anderen Chamäelons beim trinken beobachten kann (Tropftränke, Sprühwasser) scheint mein 1.0 C.calyptratus Nz 2007 lediglich Pflanzenblätter und Gemüse, zwischendurch auch einmal Obst als Feuchtigkeitsquelle zu akzeptieren. Habe bei ihm aus dem Grunde auch einen Golliwogg im Terrarium und biete alle 1-2 Tage Gurke und 1-2 wöchentlich auch Obst (bsw. Melone) an. Ich schließe zu 99% aus, das er die Tropftränke nutzt während ich ihn nicht beobachte, selbiges gilt für das aufnehmen von Tropfen durch Sprühwasser. Beobachte lediglich ab und an einmal das anbeissen von Blättern. Das tränken von Pipette wird auch nicht toleriert. Mache mir langfristig Gedanken, das es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann?
Vielleicht kann sich jemand dazu äussern, ob die Flüssigkeitsaufnahme durch Gemüse und Blätter ausreichend ist oder was ich noch einmal probieren kann?
Viele Grüße,
Sabrina
während ich meine anderen Chamäelons beim trinken beobachten kann (Tropftränke, Sprühwasser) scheint mein 1.0 C.calyptratus Nz 2007 lediglich Pflanzenblätter und Gemüse, zwischendurch auch einmal Obst als Feuchtigkeitsquelle zu akzeptieren. Habe bei ihm aus dem Grunde auch einen Golliwogg im Terrarium und biete alle 1-2 Tage Gurke und 1-2 wöchentlich auch Obst (bsw. Melone) an. Ich schließe zu 99% aus, das er die Tropftränke nutzt während ich ihn nicht beobachte, selbiges gilt für das aufnehmen von Tropfen durch Sprühwasser. Beobachte lediglich ab und an einmal das anbeissen von Blättern. Das tränken von Pipette wird auch nicht toleriert. Mache mir langfristig Gedanken, das es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann?
Vielleicht kann sich jemand dazu äussern, ob die Flüssigkeitsaufnahme durch Gemüse und Blätter ausreichend ist oder was ich noch einmal probieren kann?
Viele Grüße,
Sabrina
Kommentar