Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

C.calyptratus trinkt nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • C.calyptratus trinkt nicht

    Guten Morgen,

    während ich meine anderen Chamäelons beim trinken beobachten kann (Tropftränke, Sprühwasser) scheint mein 1.0 C.calyptratus Nz 2007 lediglich Pflanzenblätter und Gemüse, zwischendurch auch einmal Obst als Feuchtigkeitsquelle zu akzeptieren. Habe bei ihm aus dem Grunde auch einen Golliwogg im Terrarium und biete alle 1-2 Tage Gurke und 1-2 wöchentlich auch Obst (bsw. Melone) an. Ich schließe zu 99% aus, das er die Tropftränke nutzt während ich ihn nicht beobachte, selbiges gilt für das aufnehmen von Tropfen durch Sprühwasser. Beobachte lediglich ab und an einmal das anbeissen von Blättern. Das tränken von Pipette wird auch nicht toleriert. Mache mir langfristig Gedanken, das es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann?

    Vielleicht kann sich jemand dazu äussern, ob die Flüssigkeitsaufnahme durch Gemüse und Blätter ausreichend ist oder was ich noch einmal probieren kann?

    Viele Grüße,
    Sabrina

  • #2
    Hi,
    wie kannst du das zu 99% ausschließen? Filmst du ihn? Was übrigens eine Idee wäre. Denn wahrscheinlich trinkt er, wenn du nicht guckst.
    Ich habe das bei meinen Tieren gemacht und war dann beruhigt.
    Ansonsten machst du glaube ich schon alles. Lange Beregnungszeiten helfen vielleicht noch - bei 1 oder 2 Minuten kriegen manche Tiere es gar nicht mit, das es regnet.
    Die Wasseraufnahme durch Gemüse etc. dürfte nicht ausreichend sein.

    Grüße,
    Coleene

    Kommentar


    • #3
      Hi Coleene,

      das schließe ich zu 99% aus
      a. weil ich ihn von klein auf an habe und es noch nie beobachten konnte. Bzw. ihn noch nie habe aus der Tropftränke trinken sehen. Was ich nicht ausschließen kann ist das er als Jungtier Tropfen von den Pflanzen aufgenommen hat.
      b. weil ich aufgrund privater Gegebenheiten leider noch sehr viel zu Hause bin.
      c. das Terrarium so steht, das ich ihn meist beobachten kann.
      d. er sich im Vergleich zu meinen anderen Chamäleons meist nicht sehr versteckt in den Pflanzen aufhält.
      e. er im vorherigen Terrarium regelmäßig "geweidet" hat, so das sein altes Terrarium nie richtig zugewachsen ist.

      Beregnungsanlage wäre aber noch eine Option, welche ich noch nicht probiert habe.

      Viele Grüße,
      Sabrina

      Kommentar


      • #4
        Hi Sabrina,
        ich bin auch sehr viel daheim und kann die Chamäleons beobachten, aber auf 99% komme ich bei weitem nicht. Als ich meine gefilmt habe kam heraus, dass sie getrunken haben, wenn ich nicht in der Nähe war und manchmal sogar als das Licht schon aus war. Von daher ... Ich glaube auch nicht, das es deinem Tier nach so langer Zeit gut gehen würde, wenn er nie trinkt.
        Evtl. kannst du ihn einem Tierarzt vorstellen, der untersuchen kann, ob alles okay ist.
        Du könntest ihn auch in einem Flexarium o.ä. unter die Dusche setzen und eine halbe Stunde beregnen lassen, das funktioniert z.B. bei dehydrierten Chamäleons gut. Meine Tiere (allerdings eine Montanart) trinken erst, nachdem die Regenanlage schon mehrere Minuten gelaufen ist.

        Grüße,
        Coleene

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          wir haben unser Chamäleon auch nie trinken gesehen dafür hat er jeden tag salat gefressen wahrscheinlich als Ausgleich.
          Nachdem wir ihn an seiner Tränke haben sitzen gesehen und er die Tropfen beobachtete haben wir ihn einfach mal ne Piepette angeboten was aber viel Geduld brauchte bis er dann anfing daran zu lecken.
          Probiers einfach mal und tropf vor seinen gesicht bissl rum dann wir er schon aufmerksam.

          Gruss olifcc

          Kommentar


          • #6
            Guten Morgen Olifcc,

            die Vermutung das er es über das dann angebotene Gemüse/Obst ausgleicht habe ich auch.
            Habe es nun gestern noch einmal mit einer anderen Tropftränke probiert (durchsichtiger Schlauch und vielleicht durch Luftblasen im System mehr optische Reize?)
            Immerhin habe ich ihn mit dem langen Schlauchssytem ein paar Tropfen ans Maul tropfen lassen können, woraufhin er durch zeitlich versetztes Maul öffnen sehr wahrscheinlich einige Tropfen mit aufgenommen hat. Werde nun probieren mit diesen System zu "trainieren" und das Gemüse kontrolliert weglassen.

            Mit Pipette und der anderen Tropftränke brauche ich ihm nicht kommen, da wir er sauer, wenn ich ihm damit auf die Pelle rücke und ich werde bei ihm garnichts.

            Viele Grüße,
            Sabrina

            Kommentar

            Lädt...
            X