Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich brauche dringend Eure Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich möchte mich recht herzlich bedanken für eure Tipps ich werde alles so schnell wie möglich ändern!
    Natürlich werde ich dan auch Fotos einstellen, vieleicht kommen ja dan noch mehr Ratschläge!
    Vielen Danke
    Gruß
    Leonie:wub:

    Kommentar


    • #17
      Hallo Leonie,
      wollte mal hören ob sich bei dir denn schon was getan hat?
      Lieben Gruß Annika

      Kommentar


      • #18
        Um noch einmal auf die Lampe zurückzukommen und Dir klarzumachen, warum hier alle leicht entsetzt reagieren: Die Neodymium Lampen halten den traurigen Rekord, die Lampen mit der schlechtesten Lichtausbeute zu sein, die auf dem Markt erhältlich sind. Technisch gesehen sind sie nichts anderes als stinknormale Glühbirnen, von deren Licht ein Teil des roten Spektrums durch Neodymiumanteile im Glas herausgefiltert wird, um die Illusion (!) einer sonnenähnlichen Lichtfarbe zu erzeugen. Bauartbedingt haben sie als "kastrierte" Glühlampen natürlich keinerlei UV Anteile, weder UVA noch UVB -egal, was der Hersteller behauptet!!!! Aus 100W Strom erzeugen sie ca 7 W Licht-nicht gerade wirtschaftlich, sondern erschreckend.
        Um dieselbe Lichtmenge wie mit einer 70 W HCI zu erzeugen (und soviel Licht braucht ein Jemenchamäleon am Sonnenplatz mindestens) müsste man fast 1000 (eintausend) Watt an Neodymiumlampen verbauen.
        Daher ist ganz klar, dass Deine bisherige Terrarienbeleuchtung absolut unzureichend war und nicht über die Simulation später Abenddämmerung hinauskommt. Dass sich Chamäleons im halbdunkeln (trau hier nicht Deinen Augen, wir haben als Ex- Waldaffen Spezialanpassungen, die uns in dunklem Umfeld funzeliges noch als taghell vorspiegeln) braun färben ist normal. Und unter einer 40, 60 oder 100 W Neodymiumlampe ist es IMMER VIIIIIEL zu dunkel!
        Deinem Tier fehlt natürlich auch UV-B und somit besteht ein akutes Rachitis Risiko, es sei denn, Du benutzt gut balancierte Supplemente (was gibst Du diesbezüglich?). Irgendjemand hat Dich extrem schlecht beraten und keine Ahnung-obwohl er/sie das offenbar selber nicht weiss. Ich rate dringend, Dir eines der Bücher über Haltung von Jemenchamäleons zuzulegen. Mündlich und im www darf jeder Dummschwätzer seinen Senf als tolle Info verkaufen. Bücher werden dagegen redigiert und es gibt öffentlich zugängliche Rezensionen, die den Inhalt bewerten. Ein als gut bekanntes Buch bringt Dir daher viel wertvollere Info als jeder Privattip oder jede Google Suche.
        Als zweite Wahl kommt dann aber gleich das Suchen im DGHT Forum-hier findest Du zB auch Beiträge von Autoren der relevanten Bücher.
        Akut brauchst Du einen Halogen- Metalldampfspot (zB HCI) und eine UV-B Quelle. Mit einer bright sun UV schlägst Du gar beide Fliegen mit einer Klappe. Ausserdem benötigst Du ein gutes Supplement (ich empfehle mal bewusst nichts, um nicht wieder Parteilichkeitsvorwürfe zu bekommen. Nutz doch bitte die Suchfunktion des Forums) und auf Dauer ein anderes Terrarium.

        Gruß

        Ingo
        Zuletzt geändert von Ingo; 18.08.2009, 06:47.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Hallo Leonie,

          da hat der Ingo wohl Recht ^^.

          Bei der UV- Versorgung nur mit der Bright Sun ebenfalls vorsichtig sein.

          Hier ein kurzer Theard unter anderem dazu http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=76911 .

          PS: in diesem Theard habe ich auch ne kleine "Liste" über paar Dinge, obwohl die Liste noch nicht komplett ist.

          Gruss
          Spezi

          Kommentar


          • #20
            Hallo
            So ich habe jetzt mein Terrarium mit 2 T-5 Röhren und einer 70W Bright sun Jungle Flood und einer Repti Glo 5,0 Compact Lampe ausgestattet. Den Bodengrund habe ich gegen Walderde ausgetauscht.Als Versteckungsmöglichkeiten habe ich jetzt einen Ficus, Eine Kletterfeige und eine Efeutute hineingegeben. Das Terrarium wird aber so wie so bald gegen ein größeres ausgetauscht. Das ist aber momentan noch in Arbeit. (Marke eigenbau). Der Brunnen ist auch schon rausgeflogen. Also ich hoffe das passt mal als übergang ins große Terrarium. Und er behält auch jetzt seine schöne grüne Farbe!
            Ich danke für eure Hilfe !!
            Gruß Leonie

            Kommentar


            • #21
              Na das hört sich ja klasse an.
              Warum allerdings eine Flood und keine Jungle versteh ich nicht bei der Beckengrösse.
              Aber für das grosse Terrarium ist sie bestimmt gut.

              Eine Kletterfeige hast du also.
              Die werde ich mal googlen.
              Hört sich interessant an.


              Liebe Grüsse,

              Nadine

              Kommentar


              • #22
                Der wohlbekannte Ficus pumilla wird auch als Kletterfeige bezeichnet.
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #23
                  So jetzt muss ich euch noch etwas fragen: Woher habt ihr eure Pflanzen??
                  Ich möchte noch ein paar Pflanzen einsetzen und gehört das die vom Baumarkt besprüht und gedüngt sind ! `Woher bekomme ich noch Pflanzen?
                  Gruß Leonie

                  Kommentar


                  • #24
                    Wald, Gärtnerei, Friedhof, Garten oder Baumschule.
                    Ich habe meinen Fikus auch aus nem P******r, macht ja nichts dass die gedüngt sind. Habe alle Pflanzen 2 x abgeduscht, die Erde aus dem Blumentopf in den Garten geworfen und die Pflanzen dann mit den "blanken" Wurzeln in die Walderde im Terarrium eingepflanzt. Das Vorgehen mit dem Abduschen ist wohl üblich....

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi,
                      na ich überleg mir, ob ich mir einen männlichen Nick zulege und einen Rhetorikkurs besuche...scheinbar wird man dann erntstgenommen. Zweimal abduschen ist deutlich zu wenig. Im übrigemn ist immer noch nicht klar ob das Becken ausreichend "Chamaeleongerecht" belüftet wird.
                      Liebe Grüße
                      Beate

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo Beate,

                        das finde ich so klasse an vielen fachmännischen Antworten... Erzählen, dass es nicht passt, aber verschweigen wie geht. Damit ist keinem geholfen.

                        Ich habe zum Thema Pflanzen und derer Behandlung nach dem Kauf einiges an Informationen gesammelt.
                        Von eine halbe Stunde in den Backofen packen bis zum Einsprühen mit Desinfektionsmitteln war alles dabei.
                        Das Essenz von dem ganzen, 2 x Abduschen und vor dem Einsetzten ins Terarrium 2 Tage im Zimmer stehen lassen. Oder wie bekommt man einen 1,5m grossen Fikus in den Backofen???

                        Meine Antwort hatte nichts mit weiblich oder männlich zu tun, wenn ein erwachsener Mensch fragt wo er Pflanzen her bekommt... tut mir leid, dann kann ich mir schon mal ein blödes Kommentar nicht verkneifen...
                        Zuletzt geändert von Spezi; 23.08.2009, 14:19.

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,

                          @Beate Michel und Spezi

                          bitte klärt eure persönlichen Befindlichkeiten nicht im Fachforum; für diese Dinge empfiehlt sich die PN oder Telefon.

                          MfG.
                          Uwe Starke Huber

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X