Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche der Lampen ist für ein Jemenchamäleon besser?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche der Lampen ist für ein Jemenchamäleon besser?

    Wir bauen ein Terrarium für ein Jemenchamäleon und wollten nun wissen welcher der Beiden UV-Lampen besser sind die Bright Sun UV Desert oder die Bright Sun UV Jungel? Ich habe schon ein wenig gestöbert und festgestellt das beide genutzt werden. Wir haben schon ein 70W vorschalt gerät und für die Wärme kommen noch normale Spots rein. Und nur so für Interessiert die Maße für das Terrarium sind LxBxH 1,2m x 0,75m x 1,90m (die Höhe ist reine Kletter Höhe!!)

    Und ich entschuldige mich schon mal für sämtliche Rechtschreibfehler!!!
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 17.08.2009, 08:31.

  • #2
    Hallo,

    ich benutze die Jungle. Hab schon mal gehört, dass die Farbtemperatur der Jungle für Chamäleons angenehmer sein soll als die der Desert.

    Ich würde Dir aber empfehlen bei der Terrariumgröße neben der BS UV noch mindestens eine BS Jungle Flood zusätzlich zu nehmen. Als Grundbeleuchtung würde ich auch noch über eine T5 (HO) nachdenken.

    Kommentar


    • #3
      Als Grundbeleuchtung habe ich schon eine T8 Exo-Terra Repti Glo 2.0mit 25 watt !!
      Für die BS Jungle Flood brauche ich ja auch noch ein zweites Vorschaltgerät oder? gibt es da keine Lampe wo ich kein zweites Vorschaltgerät brauche?

      Kommentar


      • #4
        Ach ja hätte auch noch zwei Exo-Terra Sun Glo mit jeweils 50 Watt !

        Kommentar


        • #5
          Ja, für die Flood brauchst Du auch ein 70W Vorschaltgerät. Aber Du musst ja nicht die teuren von Luckyreptile kaufen. Die EVGs von Osram oder Philipps bekommst Du günstig.

          Die 25w T8 bringt Dir in dem großen Terrarium nicht sonderlich viel. Die Sun Glos sind nur Wärmespots. Da kannst Du in Zukunft lieber die günstigeren Osram Par38 Strahler aus dem Bauhaus kaufen.

          In Bezug auf Licht bringen die Wärmespots nichts. Für gutes Licht brauchst Du HQI/HCI oder eben die Bright Suns. Aber für beides brauchst du ein Vorschaltgerät. Da gibt es leider keine Alternative.

          Kommentar


          • #6
            Ist das Vorschaltgerät mit den Lampen kompatibel?

            http://cgi.ebay.de/Philips-Vorschalt...d=p3286.c0.m14

            Kommentar


            • #7
              Ja, ist es. Das gleiche habe ich auch.

              Kommentar


              • #8
                Danke für die antworten, werde dann wohl die beiden BS Jungel und Jungel Flood nehmen, die T8 Exo-Terra Repti Glo 2.0mit 25 watt erst mal als Grundbeleuchtung und vielleicht noch ein oder zwei Par32 falls die noch benötigt werden.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  für die UV-Versorgung empfehle ich dir eine Osram-Vitalux und als Grundbeleuchtung T5-Röhren in Kombination mit HQI, HCI, Bright-Sun etc., etc.

                  MfG.
                  Uwe Starke Huber
                  Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 17.08.2009, 08:33.

                  Kommentar


                  • #10
                    Laut unseres Tierarztes sollen wir keine Osram Vitalux nehmen da die Sonne ja auch nicht 1x die Woche 30 Minuten voll rein Powert sondern Kontinuierlich scheint ... Er meinte entweder Terraris® UV Strahler - Terrarium-Sunpower oder halt die Bright Sun UV Jungle. Aber Trotzdem danke für die Tips !!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hätte da noch eine Frage und zwar:
                      Welche Lampe nimmt man am besten zum Heizen, (welche Heizen am besten) bis 100W
                      oder lieber zwei mit 50W.
                      welche Lampen könnt ihr empfehlen

                      Kommentar


                      • #12
                        Lieber zwei mal 50Watt,
                        100 Watt ist ein bisschen zu heiß an einer einzigen Stelle.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von ina1989 Beitrag anzeigen
                          Laut unseres Tierarztes sollen wir keine Osram Vitalux nehmen da die Sonne ja auch nicht 1x die Woche 30 Minuten voll rein Powert sondern Kontinuierlich scheint ... Er meinte entweder Terraris® UV Strahler - Terrarium-Sunpower oder halt die Bright Sun UV Jungle. Aber Trotzdem danke für die Tips !!!
                          Hallo,

                          die Sunpower ist ein Punktstrahler (die Werte für die UV-Abgabe kenne ich übrigens nicht) , was auf Dauer recht gefährlich ist und die Bright Sun ist nach wie vor recht instabil.

                          MfG.
                          Uwe Starke Huber

                          Kommentar


                          • #14
                            Die Sonne liefert nur wenige Stunden am Tag wirklich nennenswert UVB und selbst in diesen Stunden gibt es ab und an Wolken.
                            Eine kurzzeitige Bestrahlung mit einem leistungsfähigen Strahler ist daher alles andere als unnatürlich.

                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Wir haben ja die Bright Sun UV Jungle drin, brauche nur noch was für die Wärme an etwas kühleren Tagen!

                              Deshalb such ich Lampen bis 100W, die eine gute Heizleistung haben oder halt zwei mit 50W
                              oder habt ihr andere Ideen, um Wärme ins Terrarium zu bekommen zB. Heizmatten etc.?
                              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 04.10.2009, 15:35.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X