Rat gesucht: Mein 1. selbstgebautes Terrarium
So. Lang hat´s gedauert und 100 %ig fertig ist es auch noch nicht. Aber hier mal ein paar Bilder. Es ist das 1. Terrarium was wir gebaut haben und daher auch nicht 100%ig. alle Info´s dafür haben wir in Foren etc. gesammelt da es unser 1. Chamäleon wird. Trotz wochenlangem lesen und googlen....wollen wir hier mal alles zeigen und hoffen auf rege Antworten, Verbesserungsvorschläge und was ihr sonst noch zu sagen habt.
Auf dem 1. Bild ist der "Rohbau" zu sehen. Aus Osb Platten die wir danach mit Epoxidharz innen komplett eingestrichen haben. Das Terrarium wollte ich nicht so stehen lassen und habe es deshalb von aussen verkleidet damit es in etwa so wie weißer Klavierlack aussieht. So holzig wollt ich´s net wegen der Optik.
Die Rückwand haben wir aus Styropor gebaut und mit dem Lötkolben ein paar Strukturen dazugemacht damit es nicht ganz so fad aussieht.
Der Lichtkasten ist auf das Terrarium aufgesetzt und mit Gaze bespannt.Und da drüber dann die Lampen. An der Seite ist noch ein Lüftungsfenster das mit Gaze bespannt ist.
Als Bodengrund haben wir Torf mit Spielsand gemischt. Es sind 2 Ficus drin, 2 Bromelien, Efeutute und 1 Schefflera. müssen noch bissl wachsen damit es etwas dichter wird. Dann noch ein paar Äste ( Korkenzieherweide und 2 aus dem Wald). Wollen da noch wenn das Chamäleon etwas größer ist (noch haben wir ja keins) mehr rein tun.
An Lampen haben wir erstmal 2 Bright Sun drin. Eine Jungle UV und 1 Flood. Die Temp. seit dem der Testlauf geht liegen oben bei 31 Grad ( muß die Lampe etwas höher da junge Chamäleons nicht so warm gehalten werden sollen)
im mittleren bereich haben wir 24-25 grad und unten haben wir 23 grad. Luftfeuchte weiß ich noch nicht da die pflanzen noch nicht im terrarium besprüht wurden. liegt noch bei 50 %.
Ich hoffe ich habe alles wichtige aufgeschrieben. Nun hoffe ich das wir alles richtig gemacht haben damit wir nächste Woche unser Chamäleon holen können. Bitte gebt nun eure Kritik ab und sagt was evtl. noch falsch ist und somit verändert werden sollte. Will da auf Nummer sicher gehen da man manchmal etwas übersieht. Da diese ganze Bauerei ja ganz schön dolle war.
So. Lang hat´s gedauert und 100 %ig fertig ist es auch noch nicht. Aber hier mal ein paar Bilder. Es ist das 1. Terrarium was wir gebaut haben und daher auch nicht 100%ig. alle Info´s dafür haben wir in Foren etc. gesammelt da es unser 1. Chamäleon wird. Trotz wochenlangem lesen und googlen....wollen wir hier mal alles zeigen und hoffen auf rege Antworten, Verbesserungsvorschläge und was ihr sonst noch zu sagen habt.
Auf dem 1. Bild ist der "Rohbau" zu sehen. Aus Osb Platten die wir danach mit Epoxidharz innen komplett eingestrichen haben. Das Terrarium wollte ich nicht so stehen lassen und habe es deshalb von aussen verkleidet damit es in etwa so wie weißer Klavierlack aussieht. So holzig wollt ich´s net wegen der Optik.
Die Rückwand haben wir aus Styropor gebaut und mit dem Lötkolben ein paar Strukturen dazugemacht damit es nicht ganz so fad aussieht.
Der Lichtkasten ist auf das Terrarium aufgesetzt und mit Gaze bespannt.Und da drüber dann die Lampen. An der Seite ist noch ein Lüftungsfenster das mit Gaze bespannt ist.
Als Bodengrund haben wir Torf mit Spielsand gemischt. Es sind 2 Ficus drin, 2 Bromelien, Efeutute und 1 Schefflera. müssen noch bissl wachsen damit es etwas dichter wird. Dann noch ein paar Äste ( Korkenzieherweide und 2 aus dem Wald). Wollen da noch wenn das Chamäleon etwas größer ist (noch haben wir ja keins) mehr rein tun.
An Lampen haben wir erstmal 2 Bright Sun drin. Eine Jungle UV und 1 Flood. Die Temp. seit dem der Testlauf geht liegen oben bei 31 Grad ( muß die Lampe etwas höher da junge Chamäleons nicht so warm gehalten werden sollen)
im mittleren bereich haben wir 24-25 grad und unten haben wir 23 grad. Luftfeuchte weiß ich noch nicht da die pflanzen noch nicht im terrarium besprüht wurden. liegt noch bei 50 %.
Ich hoffe ich habe alles wichtige aufgeschrieben. Nun hoffe ich das wir alles richtig gemacht haben damit wir nächste Woche unser Chamäleon holen können. Bitte gebt nun eure Kritik ab und sagt was evtl. noch falsch ist und somit verändert werden sollte. Will da auf Nummer sicher gehen da man manchmal etwas übersieht. Da diese ganze Bauerei ja ganz schön dolle war.
Kommentar