Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Jemenchamälion zieht ein

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein Jemenchamälion zieht ein

    Ich habe vor mir ein Jemenchamälion zu kaufen.

    Ich habe bereits ein Exoterra mit den Maßen 60x45x60
    10cm Sanderdegemisch Seitenwände mit Korkplatten verklebt

    Beleuchtung: Repti Glow 15W, Sun Glo Spot Daylight 75W, Utra Vitalux Osram 300W.

    Einrichtung: viele Äste und Natürliche Pflanzen, Tropftränke,Wassernapf usw.

    Das Jemenchamälion wird nächte woche einziehen, es ist 2-3 Monate alt.

    Nun zu meiner frage:ist diese Ausstattung für das chamälion ausreichend ich möchte Keine Fehler machen oder ist das becken zu groß für das kleine Tier.

    Das ist natürlich nur ein Übergangsterrarium wenn das Tier größer ist, habe ich vor ein entspechendes größeres Terrarium zu bauen.

    mit freundlichen grüßen Pepe

  • #2
    Sei mit der Ultravitalux jetzt noch vorsichtig, Wirf den Sun Glo Spot dahin, wo er hingehört, in den Mülleimer nämlich und nimm statt dessen eine 35 W HCI.
    Besser noch: eine 50 W bright sun UV, dann kannst Du Dir die Ultravitalux ganz für später aufheben.
    Dann passts besser.
    Wenn Du die Ganzglasterrarienvariante von Exoterra hast, ist die Lüftung grenzwertig. Also sorg zumindest für guten Abzug über den Deckel und stell den nicht voll mit Technik.
    Ansonsten klingts ganz brauchbar. Zu groß geht nicht, auch ein baby findet seine Beute auch auf ein paar Quadratmetern zuverlässig.


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort
      meinst Du das 10min. Betrahlung, wenn ich die vitalux vorher 10min. warmlaufen lasse, anfangs pro Tag genügen?
      Werde deine Ratschläge befolgen und den Sun Glo Spot rauswerfen
      Die Bright Sun Jungle befestige ich dann an einem über dem Terrarium angebrachten schwerlastregal
      wie lange reichen die 50w aus habe gelesen das man 70-150w nehmen soll, liegt aber wahrscheinlich ander größe des Tieres


      gruß Pepe
      Zuletzt geändert von Pepe; 26.08.2009, 14:45.

      Kommentar


      • #4
        Also ich würde in ein Terrarium mit den Maßen 60x45x60 auf keinen Fall eine 300 Watt Lampe laufen lassen! Auch wenn es nur 10 min. sind.
        1. Wir die Normtemperatur bei weitem überschritten.
        2. kann zu viel UV für junge Tiere sogar schädlich sein!
        und 3. sind starke Temperaturschwankungen auch nicht gut.

        Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen und dir raten niedrigere Wattzahlen einzubauen. Würde auch eine 50 W bright sun UV oder 75 W. Kommt drauf an welche Temperaturen durch die Lampen im Terrarium herrschen.
        Lieber Vorsicht als Nachsicht

        Kommentar


        • #5
          Welche Funktion hat der Wassernapf?
          Bakterrienschleuder....besser weg, mit Tropftränke oder per Pipette tränken (zusätzlich zum Sprühen)

          Kommentar


          • #6
            Hallo


            Zitat von Spezi Beitrag anzeigen
            Welche Funktion hat der Wassernapf?
            Bakterrienschleuder....besser weg
            Sry aber das ist Schwachfug, ein Wassernapf ist ein Behälter der im Normalfall täglich gereinigt und neu befüllt wird. Allerdings ergibt er im Chamäleonterrarium auch nicht viel Sinn.

            LG Silke

            Kommentar


            • #7
              Besser gesagt ergibt er gar keinen Sinn weil das Tier nicht daraus Trinken wird! Dazu kommt das Chamäleon stehendes Wasser so oder so nicht sehen können.

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                Zitat von blond1000 Beitrag anzeigen
                Besser gesagt ergibt er gar keinen Sinn weil das Tier nicht daraus Trinken wird! Dazu kommt das Chamäleon stehendes Wasser so oder so nicht sehen können.
                Erzähl das blos nicht meinem Chamaeleon, sonst hört er noch auf daraus zu trinken
                Ich muss allerdings sagen das sie nicht auf dem Boden steht, sondern ich habe einen Negativabdruck des Schalenbodens in die Wand mit eingegipst. Einigermassen sichtgeschützt zwischen Ficus, Efeutute und Ästen. So kann ich die Schale jeden Tag rausnehmen, reinigen und wieder in die Form legen.
                Der Versuch kostet in der Regel nichts.

                Gruss,
                Michael

                Kommentar


                • #9
                  Das habe ich auch gehört das es möglich ist Chamälions an einen Wassernapf zu gewöhnen natürlich ist zur sicherheit noch die Tropftränke drin,zusätzlich wird auch gesprüht mit gefilterten Wasser.

                  Und wenn ich ihn nicht an einen Wassernapf gewöhnen kann, dann findet sich dafür sicher noch eine andere Verwendung.


                  mit freundlichen grüßen PEPE

                  Kommentar


                  • #10
                    desweiteren habe ich nicht vor diese Lampe ins terrarium einzubauen
                    sondern das tier wird außerhalb(bei geöffneten Terrarientüren mit 1 meter Abstand):ggg: mit dieser Lampe Bestrahlt

                    Kommentar


                    • #11
                      Gute Idee
                      Zitat von Nando Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      Erzähl das blos nicht meinem Chamaeleon, sonst hört er noch auf daraus zu trinken
                      Ich muss allerdings sagen das sie nicht auf dem Boden steht, sondern ich habe einen Negativabdruck des Schalenbodens in die Wand mit eingegipst. Einigermassen sichtgeschützt zwischen Ficus, Efeutute und Ästen. So kann ich die Schale jeden Tag rausnehmen, reinigen und wieder in die Form legen.
                      Der Versuch kostet in der Regel nichts.

                      Gruss,
                      Michael

                      Kommentar


                      • #12
                        Außerdem habe ich doch weiter oben geschrieben das ich den Rat von Ingo befolgen werde

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Pepe,

                          ja natürlich sollten die herkömmlichen Sachen trotzdem angeboten werden. Neben dem Sprühen, der Tropftränke und der Wasserschale hab ich auch immer eine Blattsukkulente drin.

                          Wenn sie schlussendlich nicht angenommen wird kann man sie ja immernoch rausnehmen.
                          Sie, wenn sie weiterhin regelmässig gereinigt wird, drin zu lassen, schadet aber auch nicht. Das daraus verdunstete Wasser ist auch ein nettes Goodie für die RLF.

                          Gruss,
                          Michael

                          Kommentar


                          • #14
                            So ist es das ist ja eine selbstverständlichkeit das alles gründlich gereinigt wird
                            Zitat von Sille Beitrag anzeigen
                            Hallo




                            Sry aber das ist Schwachfug, ein Wassernapf ist ein Behälter der im Normalfall täglich gereinigt und neu befüllt wird. Allerdings ergibt er im Chamäleonterrarium auch nicht viel Sinn.

                            LG Silke
                            Zuletzt geändert von Pepe; 26.08.2009, 16:56.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi sille,

                              klar wenn der napf täglich gereinigt wird, ist es ok. Jedoch wenn nicht, ist es eine Keimschleuder und das ist kein Schwachfug.
                              Der Arbeitsaufwand wäre es mir nicht wert. Tropftränke rein und fertig.
                              Aber Versuch macht klug. Viel Spass.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X