Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwechseln des eigenen Beins mit einem Ast

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo boa imperator.
    Marc schreibt...es ist definitiv nicht normal, sondern deutet, wie hier schon angemerkt wurde, meist auf eine Mangelerscheinung (vor allem einen starken Calciummangel) hin.
    Marc schreibt doch....meist.. und als Reptilienkundiger Tierarzt weiß er es genau.

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #17
      Zitat von boa imperator Beitrag anzeigen
      Hallo
      Es handelt sich bestimmt nicht um eine Mangelerscheinung,wer sich schon mal eine größere Gruppe Jemenchamäleons angesehen hat,wird feststellen das es fast jedem Jungtier passiert,selbst meinem 3 Jährigen Jemenchamäleon-Männchen ist es als Jungtier passiert und er ist Topfit.
      Hallo boa imperator,

      da ich diese Chamäleonart einige Jährchen regelmäßig nachgezüchtet und teils durchaus auch anfänglich in Gruppen gehalten habe, behaupte ich mal ganz dreist, daß es nicht normal ist, wenn ein ein solches Tier sich bereits nicht mehr richtig koordiniert auf dem Ast halten kann und deshalb herunterfällt.
      Und nein, ich kann nicht behaupten daß so etwas jedem Jungtier passiert. Das passiert evtl. mal in Gruppenhaltung bei sehr jungen Tieren "im Eifer des Gefechts" aber es ist, wie ich ja schon schrieb, keineswegs normal und deutet meist auf eine Mangelerscheinung hin.

      Danke für die Aufmerksamkeit und Gruß
      Zuletzt geändert von Marc-N.; 14.09.2009, 20:49.

      Kommentar


      • #18
        Guten Abend, Marc,

        es sieht auch nicht "normal" aus, wenn so ein kleines Chamäleon sein eigenes Bein ergreift. Es könnte ja eventuell mal passieren, doch nicht öfter.

        Wenn ich wie oben geschrieben verfahren, kann ich dem Tier dann helfen und es unterstützen auf dem richtigen Weg?

        Kommentar


        • #19
          Hallo Wolf,

          ja, du bist auf dem richtigen Weg.

          Gruß

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
            Also habe ich tatsächlich dazu beigetragen, dass es ihm nun so ergeht. Ich werde ihn nun 3 x wöchentlich füttern, die Futtertiere vorm Verfüttern mit Herpetal Mineral + D 3 und Calcium bestäuben und noch täglich mit der Osram Ultra Vitalux 30 min bestrahlen. Danach wird er dieses Ergreifen des eigenen Beins lassen. Hoffentlich! Habe ich alles richtig verstanden?
            ...
            Hallo,

            nöö... du hast leider nicht alles richtig verstanden. Herpetal Mineral + D3 ist ein Calciumpräparat. Du brauchst also Herpetal complete T und Herpetal mineral + D3.

            MfG.
            Uwe Starke Huber

            Kommentar


            • #21
              Nö, stimmt auch nicht ganz.
              Herpetal Mineral + D3 ist, wie der Name schon sagt, ein Mineralstoffpräparat mit einem D3-Anteil, der genau so hoch ist wie im Herpetal complete t (50.000 I.U. in einem kg Pulver). Es ist also kein reines Calciumpräparat.

              Ich empfehle die Anwendung von Herpetal complete t (oder Korvimin ZVT & Reptil) zusammen mit einem reinem Mineralstoffpräparat, wie dem Herpetal Mineral ohne D3.
              Es war mein Fehler, denn ich habe nicht richtig gelesen und das Mineral + D3 mit dem complete t verwechselt. Was den Calciumhaushalt angeht, wäre es jedoch auf `s gleiche hinausgelaufen, da ja D3 vorhanden gewesen wäre.

              Da nun alle Klarheiten beseitigt sind, bist du nun auf dem richtigen Weg.

              Gruß
              Zuletzt geändert von Marc-N.; 15.09.2009, 08:27.

              Kommentar


              • #22
                Guten Morgen, Marc,

                ganz herzlichen Dank für die frühe Antwort. Deine Nacht scheint ja kurz gewesen zu sein.

                Ich werde gleich Calciumcarbonat und Herpetal Complete T besorgen. Zusätzlich zu der Lichtversorgung, die schon in meinem Terrarium vorhanden ist (Solar UV-Spot plus und 2 T 5 Röhren) werde ich die Osram Vitalux 300 Watt kaufen und das Jemenchamäleon damit täglich ungefähr 30 Min. bestrahlen. Der Solar UV-Spot bleibt dann in der Zwischenzeit trotzdem an, denn er brennt 10 - 12 Stunden durchgehend.



                Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
                Hallo, nöö... du hast leider nicht alles richtig verstanden. Herpetal Mineral + D3 ist ein Calciumpräparat. Du brauchst also Herpetal complete T und Herpetal mineral + D3. MfG Uwe Starke Huber
                Guten Morgen,

                danke schön auch Dir für die Geduld mich zu korrigieren, wenn ich die ganzen Produkte so durcheinanderschmeiße. Hier zu Hause habe ich ja wie bereits geschrieben andere, die wohl nicht ausreichend sind und welche ich nun durch die genannten Produkte austauschen werde. Ich hoffe, dann werden diese von mir genannten Koordinationsstörungen entfallen und es läuft weiterhin munter durch seinen Bereich, ohne sich selbst zu behindern.
                Zuletzt geändert von Wolf; 15.09.2009, 07:52.

                Kommentar


                • #23
                  Hallo!

                  Mir war hier im Forum in meinen erstellten Thema Herpetal Complete t und Herpetal Mineral+D3 im Mischungsverhältnis 2 zu 1 empfohlen worden, was ich auch gleich umgesetzt habe. Soll ich jetzt von Herpetal Mineral+D3 auf Herpetal Mineral ohne D3 umschwenken; bei gleichem Mischungsverhältnis?

                  Grüße aus dem z. Zt. wechselhaften Hamburg
                  Jes

                  Kommentar


                  • #24
                    So, ich habe die Ultra Vitalux installiert und mein Jemenchamäleon hat heute für den Anfang 15 min bei einem Abstand von 50 cm genossen. Morgen werde ich erhöhen. Zu Fressen habe ich ihm heute nichts gegeben.

                    Leider muss ich feststellen, dass er immer noch seinen Vorderarm mit einem Ast verwechselt. Ich weiß, ich kann jetzt keine Wunder erwarten, aber ich wünschte dem wäre so.

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo
                      ich habe mein ch. calyptratus heute zum ersten mal die Vitalux gegeben. Jedoch hatte ich einen abstand von 1m und 15 minuten zum eingewöhnen gemacht. Ist das zu weit entfernt? Da ihn ja wolf aus 50 cm 15 Minuten bestrahlt? Hatte zuvor die Exo Terra 5.0 benützt (1 woche alt) aus max 30 cm abstand. Bin da etwas vorsichtiger mit der Vitalux, da sie ja schon ein ganz anständiger "Brocken " an Lampe ist.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
                        So, ich habe die Ultra Vitalux installiert und mein Jemenchamäleon hat heute für den Anfang 15 min bei einem Abstand von 50 cm genossen. Morgen werde ich erhöhen. Zu Fressen habe ich ihm heute nichts gegeben.

                        Leider muss ich feststellen, dass er immer noch seinen Vorderarm mit einem Ast verwechselt. Ich weiß, ich kann jetzt keine Wunder erwarten, aber ich wünschte dem wäre so.
                        Ich habe mich bei der Angabe des Abstandes des Jemenchamäleons zur Ultra Vitalux verschrieben:ups:. Der Abstand beträgt in etwa 70 - 80 cm.

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich wollte einen momentanen Lagebericht abgeben:
                          Wie bereits oben berichtet, verwechselt mein Jemenchamäleon (er ist von Ende März 2009 und ich habe ihn seit ungefähr 2 Wochen) des öfteren sein Bein mit einem Ast und greift mit dem Hinterbein nach seinem Vorderbein (dieses tat er schon von Anfang an).

                          Ich habe auf Euren Ratschlag hin die Futtergabe reduziert und mir für den Anfang einen Futterplan gemacht, damit ich eine Übersicht erhalte. Danach füttere ich nun 3 mal in der Woche, d. h. dienstags 3 - 4 Heimchen (oder diverse andere Tierchen) mit Microcalcium bestreut, donnerstag und sonntags 2 - 4 Futtertiere mit Microcalcium und Herpetal Complete T bestreut. Zusätzlich kaufte ich eine Ultra Vitalux und bestrahle ihn damit seit dem 15.09. anfangs 15 min, gestern und heute 20 min (Abstand 70 - 80 cm).

                          Es ist bisher für mich erkennbar keine Besserung eingetreten. Bin ich nun zu ungeduldig oder innerhalb welcher Zeit müsste nun eine Besserung eintreten?

                          Kommentar


                          • #28
                            Liegt hier der typische Calciummangel zugrunde, so kann es bisweilen mehrere Tage bis Wochen dauern, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #29
                              Hallo,

                              wurde dein Chamaeleon mal von einem Tierarzt untersucht? Aus meiner Sicht reicht es nicht nur neue Präparate zu benutzen, sondern du musst herausfinden, warum es dazu gekommen ist. Ich finde auch die Anwendung der neuen Präparate etwas ungünstig; besteht z.Bsp. ein Mineralmangel und hat dein Chamaeleon durch die vorher fehlende Supplementierung/Beleuchtung eine Stoffwechselstörung (ich glaube du hast am Anfang nur Calcium verabreicht und keine Vitamine), nützt dir auch die Osram-Vitalux in Verbindung mit dem Microcalcium wenig, weil es vielleicht kein "Vitamin-D3 bilden" kann und deswegen natürlich auch kein "Calcium eingelagert/verarbeitet" werden kann. Also erst untersuchen und dann entsprechend behandeln.

                              MfG.
                              Uwe Starke Huber
                              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 18.09.2009, 10:01.

                              Kommentar


                              • #30
                                @ Uwe Starke Huber

                                Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
                                Erst einmal füttere ich die Futtertiere mit TerraCrick, Kartoffeln, Möhren, Salat, Bananen. Vor dem Anbieten bestäube ich sie mit Reptimineral C (von Sera) und diesem MicroCalcium (mikrofein gemahlenes Calciumcarbonat - mehr steht leider nicht auf der Verpackung und dem Beipackzettel)

                                Als Lampen habe ich über dem Terrarium 2 T 5 Röhren und einen Solar UV-Spot plus. Diese liefert UV + Wärme + Tageslicht (38 % UV-A und 7 % UV-B). Sie wurde mir in einem Terraristikladen wärmstens empfohlen, obwohl es auch die Bright Sun im Angebot gab.
                                Ich habe nicht nur Calcium, sondern auch Vitaminkalk über die Futtertiere gestreut (Beitrag von mir vom Vorstellen meines Jemenchamäleons http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=77336.) Ich weiß allerdings nicht genau, wie zuverlässig es in dem Geschäft gehandhabt wurde, in dem ich das Jemenchamäleon vor ungefähr 2 Wochen kaufte. Man sagte mir dort, dass man genau diese Präparate gegeben hätte.

                                Bisher war ich noch nicht beim Tierarzt, da ich davon ausging, dass ich mit oben beschriebenen Handeln seine Situation verändern kann.



                                Zitat von Marc-N. Beitrag anzeigen
                                Liegt hier der typische Calciummangel zugrunde, so kann es bisweilen mehrere Tage bis Wochen dauern, bis die Symptome vollständig verschwunden sind. Gruß
                                Herzlichen Dank für die Antwort. So habe ich etwas zur Einschätzung für mich im Hinterkopf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X