Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Futtertiere?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieviel Futtertiere?

    Also ich habe eine Frage
    habe seit gestern ein 3 monate altes Jemenchamäleon in einem Exoterra 60x45x60
    Beleuchtet mit einer Bright Sun 50w und einer T5 röhre er wird täglich zusätzlich mit der Vitalux bestrahlt
    Temperatur unter dem Strahler liegt bei 30° im umfeld ca 25° RLF liegt zwischen 60-80%

    Habe auch schon eine ngative Kotprobe sorry meinte natürlich ein negativ Ergebniss der Kotprobe

    er hat heute 2 kleine Heuschrecken verdrückt .
    nun zur Frage: wieviele Futtertiere frißt so ein 3 monate altes Tier natürlich wird das Futter zusätzlich mit Korvimin und Sepia bestäubt

    liebe grüße PEPE
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 09.10.2009, 08:05.

  • #2
    Warum antwortet niemand wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

    Kommentar


    • #3
      Erstmal Glückwunsch zum neuen Tier.
      Fraglich ist aber warum du dir jetzt erst Gedanken über die Fütterung machst...
      Benutz doch bitte jetzt die Suchfunktion und besorge dir ein gutes Buch,
      z.B. Jemenchamäleon und Pantherchamäleon Pflege, Zucht und Lebensweise von Ingo Kober und Andreas Ochsenbein

      Kommentar


      • #4
        Ich habe mir vorher geügend Literatur besorgt und auch gelesen.
        Meine frage ist nur, wieviel Futtertiere ein Jemenchamaeleon im Alter von 3 Monaten täglich fressen sollte.
        Habe ihn bis jetzt höchsten zweimal am Tag fressen sehen, ( kleine Miniheuschrecken), alle Futtertiere werden selbstverständlich mit Vitaminen , Korvimin und Sepia gepudert und in einer Heimchenbox angeboten.

        Wenn ich lese. was andere Chamaeleons in dem Alter so verdrücken, da wird von bis zu 5-6 Futtertiere berichtet , dann kommt mir das was meiner frisst sehr wenig vor. Ansonsten geht es ihm gut Kotprobe war auch negativ.

        Vielleicht hat das was mit der Eingewöhnung zu tun; hab ihn ja erst seit Do. und er ist sehr schüchtern.

        Erst mal lass ich ihn in Ruhe; er soll sich erst mal heimisch fühlen.

        Gruß Pepe
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 20.09.2009, 19:27.

        Kommentar


        • #5
          Ich kann dir zwar nicht sagen, wie viel ein Chamäleon fressen sollte, aber es ist völlig normal dass viele Reptilien in der Eingewöhnunsgzeit weniger oder sogar anfangs gar nicht fressen. Da besteht kein Grund zur Sorge. Gib dem Pflegling einfach ein wenig Zeit sich gut einzugewöhnen. So wenig wie möglich stören, besser gänzlich in Ruhe lassen und dann wird sich auch sein Fressverhalten ändern.

          Kommentar


          • #6
            Danke deine Antwort beruhigt mich sehr.

            Narürlich gebe ich ihm Zeit.

            Ich denke und hoffe das sich das auch bald legen wird, doch man liest so viel negatives das die Besorgnis wahrscheinlich zu vorschnell ist.
            gruß Pepe
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 20.09.2009, 19:28.

            Kommentar


            • #7
              Also mir hat hier jemand aus den Forum mal geschrieben das es bis es 6 Monate alt ist ruhig soviel fressen kann wie es will, danach anfangen zu reduzieren. Etwa 6-10 täglich, am besten ausprobieren.

              Ab 6 Monaten ein Tag Futterpause und um die hälfte der ersten 6 Monate reduzieren. Etwa 4-5 täglich.

              Ab 9 Monaten zwei Tage Futterpause pro Woche und nur noch 3-4 Tierchen pro Fütterung.

              Ab 12 Monate reicht alle 2/3 Tage (je nachdem was) und pro Futtergabe nicht mehr als 2 große Heimchen o.ä.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von je4n Beitrag anzeigen
                Also mir hat hier jemand aus den Forum mal geschrieben das es bis es 6 Monate alt ist ruhig soviel fressen kann wie es will, danach anfangen zu reduzieren. Etwa 6-10 täglich, am besten ausprobieren.

                Ab 6 Monaten ein Tag Futterpause und um die hälfte der ersten 6 Monate reduzieren. Etwa 4-5 täglich.

                Ab 9 Monaten zwei Tage Futterpause pro Woche und nur noch 3-4 Tierchen pro Fütterung.

                Ab 12 Monate reicht alle 2/3 Tage (je nachdem was) und pro Futtergabe nicht mehr als 2 große Heimchen o.ä.


                Hallo,

                ich habe seit April 2007 Jemenchamaeleons (Männchen und Weibchen), die Futterangaben sind je nach Tier und Haltung unterschiedlich! Diese Art zählt zu den Vielfresser der Chams und die Jungtiere sollten immer genügend Futter erhalten, da sie noch im Wachstum sind.

                Im Terrarium können auch einige Futtertiere laufen, nicht zu viele, so kann jedes Tier nach belieben noch Futter aufnehmen.

                Tipp:

                Bietet den Tieren Salat etc. an, das reduziert auch den Futterverbrauch. Meine fressen mit Vorliebe Rucculla-Salat (kleine Blätter) und dieses erhöht gleichzeitig die Wasseraufnahme. Weiterhin habe ich richtige Wasserfälle in den Terras, auch da gehen die Tiere zum Trinken bei (ich habe bis heute kein Cham gesehen, was aus einer einfachen Schale getrunken hat!).

                Weiterhin habe ich seit Anfang an auch aus einer kleinen Dose und auch aus einen kleinen Glas Futtertiere angeboten und so kontrolliert gefüttert. Wenn das Tier satt ist, hört es auf die Beute zu schießen.
                Zusätzlich gewöhnt man das Tier so besser an die Hand (wenn es scheu ist, war es kein guter Züchter), dass bedeutet später viel weniger Stress für die Tiere, wenn es mal aus dem Terrarium heraus muss. Meine sind übrigens sehr oft in der Fensterbank zum Sonnen!!!

                Für die Wasseraufnahme möglichst früh versuchen, das Tier an eine Pipette zu gewöhnen, vereinfacht die Verabreichung von Medikamenten.

                Ausgewachsene Tiere fressen recht wenig Futtertiere, meine ca. 4 - 5 Stück pro Woche, dafür aber ordentlich Salat.

                Grüße
                Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 28.09.2009, 18:37.

                Kommentar


                • #9
                  Danke für deine wertvollen Ratschläge,
                  werde sie befolgen
                  Grüße Pepe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X