Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Färbung bei trächtigem Jemenchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Färbung bei trächtigem Jemenchamäleon

    Hallo,
    Halte schon seit ca. 1 1/2 Jahren Jemenchamäleons und habe nun entschlossen es mit einer eigenen Nachzucht zu versuchen. Habe mich natürlich zuvor informiert wie die Paarung vor sich gehen soll.
    Hat auch alles super geklappt, das Jemenweibchen zeigt auch die Stressfärbung wenn es das Männchen sieht.

    Im Terrarium hat es allerdings eine andere Färbung als normal. Es sind braune Flecken die es bei ihr bisher noch nie gab. Es ist definitiv keine normale Stressfärbung.
    Es wurde vor kurzem eine Kotprobe untersucht und es war alles in Ordnung.
    Wollte nur einmal nachfragen, ob jemand mit dieser Färbung Erfahrungen hat.

    Das Jemenchamäleonweibchen ist ca. 1 Jahr alt.
    Es wird für gewöhnlich in einer Freianlage gehalten. Im Moment in einem Terrarium.

    LF: 50-60% tagsüber, nachts 80-90%
    Temperaturgefälle von 32°C bis 24°C

    Habe ein Bild angehängt. Hoffe jemand kann etwas dazu sagen.

    mfg illu
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 01.10.2009, 17:54.

  • #2
    Also, genau so sah mein Jemenchamäleon aus als sie traechtig war und hat gestern auf den Tag genau 4 Wochen spaeter ihre Eier abgelegt! Diese Zeichnung zeigte sie aber erst nach ca. 2 Wochen Traechtigkeit.
    Gruesse Elli
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.09.2009, 12:40.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      so sieht mein Jemenchamäleon auch aus, eine typische Stressfärbung gegenüber dem Bock nach der Kopulation hat sie mit schwarzer Färbung beantwortet - Anlage Bild!

      Grüße
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        naja die Stressfärbung ist es nicht hab die ja schon bei meiner Jemenchamäleondame gesehen. Hat sich aber auch erledigt. Heute hat sie die Eier abgelegt (44 Stück)
        Mal sehen was daraus wird

        Kommentar


        • #5
          Glueckwunsch, die war ja auch fleissig!!
          Und genau illu, dein Chameleon hatte Traechtigkeitsfaerbung!

          Deine Amonis zeigte stressfaerbung in der Deckbereitschaftsphase!
          Gruesse Elli

          Kommentar


          • #6
            Zitat von elli 2 Beitrag anzeigen
            Glueckwunsch, die war ja auch fleissig!!
            Und genau illu, dein Chameleon hatte Traechtigkeitsfaerbung!

            Deine Amonis zeigte stressfaerbung in der Deckbereitschaftsphase!
            Gruesse Elli
            Das verstehe ich nicht.

            Gruß
            Zuletzt geändert von Marc-N.; 01.10.2009, 17:58.

            Kommentar


            • #7
              Sorry, habe mich nicht sehr gut augedrueckt!

              Wollte zu Illu antworten:
              Glueckwunsch, deine Chameleondame war ja auch fleissig!!
              Und dein Chameleon hatte Traechtigkeitsfaerbung.

              Und an Amonis:
              Deine zeigte stressfaerbung waehrend der Deckbereitschaftsphase!
              Gruesse Elli

              Kommentar


              • #8
                Das war bei meinem Chamäleon ein deutliches Abwehrverhalten gegenüber dem Männchen, eine Kopulation hatten die eine Woche vorher, die auch ohne Probleme verlief (keine Stressfärbung).

                64 Eier hat sie abgesetzt, ich war sichtlich überrascht, da ich weit weniger erwartet habe.

                Grüße
                Zuletzt geändert von Marc-N.; 02.10.2009, 11:02. Grund: Böcke gibt´s im Schafstall

                Kommentar


                • #9
                  Dann sag ich mal allen herzlichen Glückwunsch das eure Tiere abgelegt haben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X