Hallo,
Halte schon seit ca. 1 1/2 Jahren Jemenchamäleons und habe nun entschlossen es mit einer eigenen Nachzucht zu versuchen. Habe mich natürlich zuvor informiert wie die Paarung vor sich gehen soll.
Hat auch alles super geklappt, das Jemenweibchen zeigt auch die Stressfärbung wenn es das Männchen sieht.
Im Terrarium hat es allerdings eine andere Färbung als normal. Es sind braune Flecken die es bei ihr bisher noch nie gab. Es ist definitiv keine normale Stressfärbung.
Es wurde vor kurzem eine Kotprobe untersucht und es war alles in Ordnung.
Wollte nur einmal nachfragen, ob jemand mit dieser Färbung Erfahrungen hat.
Das Jemenchamäleonweibchen ist ca. 1 Jahr alt.
Es wird für gewöhnlich in einer Freianlage gehalten. Im Moment in einem Terrarium.
LF: 50-60% tagsüber, nachts 80-90%
Temperaturgefälle von 32°C bis 24°C
Habe ein Bild angehängt. Hoffe jemand kann etwas dazu sagen.
mfg illu
Halte schon seit ca. 1 1/2 Jahren Jemenchamäleons und habe nun entschlossen es mit einer eigenen Nachzucht zu versuchen. Habe mich natürlich zuvor informiert wie die Paarung vor sich gehen soll.
Hat auch alles super geklappt, das Jemenweibchen zeigt auch die Stressfärbung wenn es das Männchen sieht.
Im Terrarium hat es allerdings eine andere Färbung als normal. Es sind braune Flecken die es bei ihr bisher noch nie gab. Es ist definitiv keine normale Stressfärbung.
Es wurde vor kurzem eine Kotprobe untersucht und es war alles in Ordnung.
Wollte nur einmal nachfragen, ob jemand mit dieser Färbung Erfahrungen hat.
Das Jemenchamäleonweibchen ist ca. 1 Jahr alt.
Es wird für gewöhnlich in einer Freianlage gehalten. Im Moment in einem Terrarium.
LF: 50-60% tagsüber, nachts 80-90%
Temperaturgefälle von 32°C bis 24°C
Habe ein Bild angehängt. Hoffe jemand kann etwas dazu sagen.
mfg illu
Kommentar