Guten Tag erstmal!
Bin neu hier, da ich mir gerade ein Terrarium für ein Exemplar Furcifer Pardalis baue. Schreinertechnisch ist das nicht weiter schwer, aber jetzt stehe ich vor der entscheidenden Frage: "WELCHE LAMPEN?"
Je mehr ich mich in das Thema hineinlese, umso verwirrter werde ich.
Ich dachte jetzt, Vollspektrumröhren und zusätzlich ein HQL Strahler sind Ok, aber, welche Wattzahl? Wieviele Röhren? Müssen das unbedingt welche speziell für Terrarien sein oder gehen da auch "normale" (Biolicht) die ich in Feuchtraumfassungen über der Gaze aufhänge??
Bitte helft mir, so kann ich mir vielleicht manche Fehlinvestition sparen.
Das Terrarium besteht uas OSB Platten und hat die Maße 80x80x150. Seitlich große Lüftungsfläche, Deckel komplett Gaze, vorne unter der Tür nochmal Lüftungsfläche.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
:wub:
Bin neu hier, da ich mir gerade ein Terrarium für ein Exemplar Furcifer Pardalis baue. Schreinertechnisch ist das nicht weiter schwer, aber jetzt stehe ich vor der entscheidenden Frage: "WELCHE LAMPEN?"

Je mehr ich mich in das Thema hineinlese, umso verwirrter werde ich.
Ich dachte jetzt, Vollspektrumröhren und zusätzlich ein HQL Strahler sind Ok, aber, welche Wattzahl? Wieviele Röhren? Müssen das unbedingt welche speziell für Terrarien sein oder gehen da auch "normale" (Biolicht) die ich in Feuchtraumfassungen über der Gaze aufhänge??
Bitte helft mir, so kann ich mir vielleicht manche Fehlinvestition sparen.
Das Terrarium besteht uas OSB Platten und hat die Maße 80x80x150. Seitlich große Lüftungsfläche, Deckel komplett Gaze, vorne unter der Tür nochmal Lüftungsfläche.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
:wub:
Kommentar